14 Folgen

«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regional Diagonal Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    • Nachrichten
    • 4.6 • 15 Bewertungen

«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Regional Diagonal vom 15.06.2024

    Regional Diagonal vom 15.06.2024

    Unweit des Bürgenstocks, wo sich am Wochenende Delegationen aus 90 Ländern zur Ukrainekonferenz treffen, lebte und wirkte der Friedensstifter Niklaus von Flüe. An einem Friedensmarsch wurden gute Gedanken auf den Bürgenstock gesandt.

    (00:00:33) VS: Schweizweit erste umfangreiche Pestizid-Studie
    Als erster Schweizer Kanton untersucht der Kanton Wallis, welche Auswirkungen Pestizide auf Kinder haben. Die Studie läuft seit Anfang Jahr, drei Gemeinden und ihre Schulen machen mit. Ein Glücksfall für die Forschenden: Bisher konnten sie Pestizid-Studien nur im Ausland durchführen.

    (00:03:28) BS: Vom Boom der Kindernotfallkurse
    Was tun, wenn das Kind plötzlich blau anläuft? Oder wenn es vom Baum gefallen ist? Immer mehr Eltern wollen auf solche Situationen vorbereitet sein und besuchen darum einen Kindernotfallkurs. Gab es vor fünf bis zehn Jahren noch ein paar wenige Angebote, bietet nun gefühlt jede Kita so einen Kurs an. 

    (00:09:34) TG: Das Wasser kam und ist immer noch nicht weg
    Das Wasser steigt, tritt über die Ufer, der Schlammbach kommt, die Schaulustigen auch, Jungtiere sterben, Bauern sollten mähen: Ein kurzer Wochenrückblick vom Bodensee.

    (00:11:45) ZH: Wie sich ein Pilot nach einem schweren Unfall ins Leben zurückkämpft
    Der Gemeindepräsident von Flaach, Walter Staub, hatte 2019 einen schweren Velounfall. Die Diagnose: Genickbruch. Doch Walter Staub hatte Glück – und wurde dank Operationen und Physiotherapie wieder gesund. Nun sitzt er sogar wieder als Pilot im Cockpit und geht seiner grossen Leidenschaft nach. Weitere Themen: Das Magazin – Was würde Bruder Klaus zur Ukrainekonferenz sagen?

    • 15 Min.
    Regional Diagonal vom 14.06.2024

    Regional Diagonal vom 14.06.2024

    Beim Unfall in einer Tiefgarage in Nussbaumen bei Baden wurden am Donnerstagabend zwei Männer getötet. 11 Menschen wurden verletzt. Die Polizei vermutet einen Unfall mit «potentem» Feuerwerk als Grund für die Explosionen und den Brand. Vor Ort zeigte sich ein Bild der Verwüstung.

    Weiter in der Sendung: 

    * BL: Kantonsparlament beschliesst Test für handyfreie Schule, um Auswirkungen zu eruieren
    * GR: Kanton und Verband der Golfplätze lancieren Kampagne für mehr Biodiversität auf Golfplätzen
    * ZH: Grosse Rettungsaktion und Geld-Sammlung einiger Frauen für den Dorfladen in Maschwanden Weitere Themen: AG: Unfall mit Feuerwerk sorgte für Explosionen

    • 6 Min.
    Regional Diagonal vom 13.06.2024

    Regional Diagonal vom 13.06.2024

    Seit Anfang Jahr gab es beim kantonsärztlichen Dienst vermehrt Anfragen betreffend der ansteckenden Hauterkrankung. Das Kinderspital Zürich und das Kantonsspital Winterthur bieten nun eine spezielle Sprechstunde für Krätze an.

    Weiter in der Sendung:

    * Die Geburtenabteilung im Spital Einsiedeln SZ schliesst nun definitiv.
    * Berner Inselgruppe: Jetzt spricht der Dekan.
    * Der Kasperli im Park im Grünen kriegt nun eine gewitzte Freundin: Carla.  Weitere Themen: In Zürich gibt es jetzt Krätze-Sprechstunden

    • 5 Min.
    Regional Diagonal vom 12.06.2024

    Regional Diagonal vom 12.06.2024

    Sämtliche Delegationen, die an die Ukrainekonferenz auf den Bürgenstock reisen, landen auf dem Flughafen Zürich. Deshalb ist auch die Zürcher Kantonspolizei stark gefordert. Der Flugbetrieb sollte dabei nicht tangiert werden.

    Weiter in der Sendung:

    * SG: Die Stadt St. Gallen verzichtet auf eine Bewerbung als Austragungsort des ESC.
    * BE: Der Kanton fördert den Frauenfussball mit 1,2 Millionen Franken.
    * AR: An der Böögg-Verbrennung in Heiden hat es kein Platz für richtige Pferde. Weitere Themen: Zürcher Polizei wegen Bürgenstock-Konferenz gefordert

    • 6 Min.
    Regional Diagonal vom 11.06.2024

    Regional Diagonal vom 11.06.2024

    Vor gut einem Monat haben die Verantwortlichen der Rhätischen Bahn RhB das alte Castielerviadukt gesprengt und durch eine neue Brücke ersetzt. Allerdings ohne die nötigen Bewilligungen gehabt zu haben. Auch die Bündner Staatsanwaltschaft ist aktiv geworden.

    Weitere Themen

    * VS Die röm-kath. Kirche im Wallis will besser auf Fälle von sexuellem Missbrauch reagieren:
    Bistum Sitten hat Aktionsplan präsentiert.
    * SO Blumenverbot für Solothurner Gartenrestaurants:
    Gewerbevereinigung hat 3000 Unterschriften eingereicht.
    * UR/SZ Nasser Start in den Alpsommer:
    Teils Kühe zurück in den Stall geholt und Notvorräte angezapft. Weitere Themen: Castielerviadukt: Bund spricht von «illegaler Sprengung»

    • 6 Min.
    Regional Diagonal vom 10.06.2024

    Regional Diagonal vom 10.06.2024

    Im bernischen Jegenstorf und in Küssnacht am Rigi im Kanton Schwyz sind in der Nacht auf Montag zwei Geldautomaten gesprengt worden. In beiden Fällen ist die unbekannte Täterschaft flüchtig. Gibt es zwischen den beiden Fällen einen Zusammenhang?

    Weiter in der Sendung.

    * Unwetter in der Ostschweiz - ein eReportage aus Berlingen im Kanton Thurgau
    * Baugesuch für Salzbohrungen in Möhlin AG eingereicht: Man hat sich mit der Anwohnerschaft geeinigt. Weitere Themen: Gesprengte Bankomaten in Jegenstorf BE und Küssnacht SZ

    • 5 Min.

Kundenrezensionen

4.6 von 5
15 Bewertungen

15 Bewertungen

Top‑Podcasts in Nachrichten

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund
Tamedia
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Les Grosses Têtes
RTL
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Das gefällt dir vielleicht auch

Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
100 Sekunden Wissen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kopf voran
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wissenschaftsmagazin
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Mehr von Schweizer Radio und Fernsehen

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sykora Gisler
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)