SRF Wissen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.
Spannend
09.10.2022
Habe zwar erst die Folgen vom Schlaf gehört, aber werde sicher auch noch die neuen Folgen höre, denn es ist sehr interessant. Leider merkt man von der Sprechweise stark, dass der Text abgelesen wurde.
Super Science Podcast!
11. Apr.
Interessant sind auch die schlechten Bewertungen der "Halbierungsinitiative"-Fans 😂
so la laaaa
2. März
dürfte fachlicher vorgetragen werden.. jetzt wirkts wie ein Gespräch im ÖV oder sonst wo ;-)
Podcast an die Wand gefahren
8. Feb.
Schade.
Info
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.
Informationen
- Erstellt vonSchweizer Radio und Fernsehen (SRF)
- Jahre aktiv2019 - 2025
- Folgen100
- BewertungUnbedenklich
- Copyright© 2025 SRG SSR
- Sendungswebsite
Mehr von Schweizer Radio und Fernsehen
- Nachrichten des TagesTäglich
- PhilosophieWöchentlich
- DokumentationWöchentlich
- Gesellschaft und KulturWöchentlich
- Nachrichten des TagesTäglich
- GeschichteZweiwöchentlich
- Gesellschaft und KulturTäglich
Das gefällt dir vielleicht auch
- WissenschaftZweiwöchentlich
- WirtschaftWöchentlich
- GeschichteZweiwöchentlich
- DokumentationWöchentlich
- NachrichtenWöchentlich
- Gesellschaft und KulturHalbwöchentlich
- Nachrichten des TagesTäglich