48 Folgen

DAS! ist bekannt für intensive Interviews mit prominenten und kompetenten Gästen auf dem Roten Sofa. Die Gesprächsfassung (ohne Filmbeiträge) vom Vortag gibt es auch als Audio-Podcast.

DAS! - täglich ein Interview NDR Fernsehen

    • Gesellschaft und Kultur
    • 3,7 • 79 Bewertungen

DAS! ist bekannt für intensive Interviews mit prominenten und kompetenten Gästen auf dem Roten Sofa. Die Gesprächsfassung (ohne Filmbeiträge) vom Vortag gibt es auch als Audio-Podcast.

    Schauspieler Oliver Masucci über die Kraft der Zuversicht und die Liebe zum Kochen

    Schauspieler Oliver Masucci über die Kraft der Zuversicht und die Liebe zum Kochen

    In seiner Autobiografie "Träumertänzer" erzählt er von seiner Kindheit, dem Kampf um Anerkennung und der Kraft der Zuversicht.

    • 40 Min.
    Sebastian Fitzek über die Verfilmung von "Die Therapie" und sein neues Buch

    Sebastian Fitzek über die Verfilmung von "Die Therapie" und sein neues Buch

    Sebastian Fitzek gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten und meistgelesenen Schriftstellern in Deutschland. Mit seinen Krimis und Thrillern hat der Autor schon über 15 Millionen Bücher verkauft. Sein neuester Coup: Derzeit läuft bei Amazon Prime in einer sechsteiligen Serie die Verfilmung seines schaurigen Debütromans "Die Therapie". Ebenfalls ein Psychothriller ist Sebastian Fitzek brandneues Buch "Die Einladung", das die Leser auf einen albtraumhaften Trip in die winterlichen Alpen schickt.

    • 32 Min.
    Gibt Tipps und Tricks für einfache wie leckere Gerichte: Steffen Henssler

    Gibt Tipps und Tricks für einfache wie leckere Gerichte: Steffen Henssler

    Steffen Henssler ist dreifacher Restaurantbesitzer, vielfacher Kochbuchautor und Entertainer, ausgezeichnet mit der Goldenen Henne und dem Bambi. Mit seinen schnellen Online-Rezepten, seiner Live-Tour und der TV-Show "Grill den Henssler" begeistert er ein Millionenpublikum. Das Kochhandwerk gelernt hat er unter anderem in der Gastronomie seines Vaters, aber auch in den USA und Japan. Mit seinem neuesten Kochbuch und Platz-1-Bestseller "Hundert Klassiker" gibt er Tipps und Tricks, wie jede/r ebenso einfache wie leckere Gerichte auf den Tisch bringen kann.

    • 23 Min.
    Der Talk mit Zukunftsforscherin und Militärexpertin Florence Gaub

    Der Talk mit Zukunftsforscherin und Militärexpertin Florence Gaub

    Angesichts multipler Krisen wie Krieg, Klima oder Inflation blicken viele Menschen mit Sorge in die Zukunft. Florence Gaub nimmt Ängste und zeigt, wie wir unsere eigene Zukunft gestalten können. Dr. Florence Gaub ist Zukunftsforscherin, Politikwissenschaftlerin und Militärstrategin. Sie leitet als Direktorin den Forschungsbereich am NATO Defense College in Rom und berät Regierungen und Organisationen. Auf dem Roten Sofa erklärt sie, wie es im Nahost-Konflikt weitergehen kann, welche Zeit in der Zukunft besonders spannend wird und wann ihr "Star Trek" hilft.

    • 36 Min.
    Idealbesetzung für Außenseiter, schräge Typen und Feingeister: Robert Stadlober

    Idealbesetzung für Außenseiter, schräge Typen und Feingeister: Robert Stadlober

    Außenseiter, schräge Typen, nachdenkliche Feingeister - so wird Robert Stadlober besonders häufig in Kino und Fernsehen besetzt. Wie sensibel der Schauspieler diese Figuren mit Leben füllt, hat er in Kultfilmen wie "Crazy", "Sonnenallee" oder "Mackie Messer" unter Beweis gestellt. Zurzeit ist Robert Stadlober in "Ein ganzes Leben" wieder auf der Kinoleinwand zu bewundern. Außerdem spielt er eine Hauptrolle in der neuen ARD Mystery-Serie "Schnee".

    • 29 Min.
    Wladimir Kaminer über Humor und Alltagsrituale als Helfer in Krisenzeiten

    Wladimir Kaminer über Humor und Alltagsrituale als Helfer in Krisenzeiten

    Wladimir Kaminer zählt zu Deutschlands beliebtesten Schriftstellern. In seinem neuen Werk "Frühstück am Rande der Apokalypse" zeigt Wladimir Kaminer mit einem ganz persönlichen und humorvollen Blick auf, dass Familienalltag und Weltuntergang, globale Krisen und Mutters Kreuzworträtsel durchaus Gemeinsamkeiten haben. Auf dem Roten Sofa erzählt der Schriftsteller, warum Humor und Alltagsrituale für uns als Helfer in Krisenzeiten unverzichtbar sind und schon die bloße Freude an einem Essen in Geselligkeit zu einer tragenden Säule menschlichen Zusammenlebens werden kann. 

    • 24 Min.

Kundenrezensionen

3,7 von 5
79 Bewertungen

79 Bewertungen

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Mit Vergnügen
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Undone & RTL+
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
ZEIT ONLINE
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf

Das gefällt dir vielleicht auch

NDR 2
NDR 2
NDR Info
Westdeutscher Rundfunk
WDR 2
hr3