27 Folgen

Moin und willkommen zum Podcast "Deichmomente", dem Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt im schönen Nordfriesland! Wo die Nordsee und das Wattenmeer pure Wildnis bieten und der Wind wie von selbst den Kopf freipustet.
Freu Dich auf viele Geschichten von der Nordseeküste!

Deichmomente Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,8 • 32 Bewertungen

Moin und willkommen zum Podcast "Deichmomente", dem Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt im schönen Nordfriesland! Wo die Nordsee und das Wattenmeer pure Wildnis bieten und der Wind wie von selbst den Kopf freipustet.
Freu Dich auf viele Geschichten von der Nordseeküste!

    Der erste Pfahlbau hinter dem Deich - Das Erlebnis-Hus

    Der erste Pfahlbau hinter dem Deich - Das Erlebnis-Hus

    St. Peter-Ording, unsere liebste „Sandkiste“ an der Nordsee Schleswig-Holstein und hier auf der Halbinsel Eiderstedt, hat ein neues Highlight bekommen: Das Erlebnis-Hus ist als erster Pfahlbau hinter dem Deich etwas ganz Besonderes. Geplant und gebaut in Zusammenarbeit mit Holzer Kobler Architekturen GmbH und Uniola AG, wurde das neue Erlebnis-Hus im Sommer 2023 feierlich eröffnet. Aber wo genau steht dieser neue Pfahlbau eigentlich? Wie sieht er aus? Was kannst du im Erlebnis-Hus erleben und entdecken? Im Gespräch mit Katharina Schirmbeck, Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording, und Christin Reisewitz aus der Veranstaltungsabteilung der Tourismus-Zentrale gibt's die Antworten.

    • 18 Min.
    Neubau der Strandbar 54° Nord

    Neubau der Strandbar 54° Nord

    Am Strand von St. Peter-Ording entsteht gerade ein einzigartiges Bauwerk: ein neuer Pfahlbau für die Strandbar 54° Nord. Doch wie baut man eigentlich einen Pfahlbau am Strand? Wir haben bei dem Architekten Frank Rudolph nachgefragt. Gemeinsam mit seinem Team ist er für den Bau der neuen Strandbar 54 Grad Nord verantwortlich. Und eins steht auf jeden Fall fest: Sandburgen bauen ist die eine Sache - einen Pfahlbau bauen, eine ganz andere.

    • 22 Min.
    Tönninger Weihnachtsereignis

    Tönninger Weihnachtsereignis

    Es ist das absolute Winter-Highlight auf der Halbinsel Eiderstedt: Das Weihnachtsereignis im Tönninger Packhaus! In dieser Folge lernen wir diesen ganz besonderen Weihnachtsmarkt von einer anderen Seite kennen, denn beim Blick hinter die Kulissen lernen wir die "Packhaus-Familie" kennen.

    Uwe Wrigge vom Förderverein Packhaus erzählt uns wie das Packhaus - einst eines der größten Speichergebäude an der Küste - zum längsten Adventskalender der Welt wurde und das Weihnachtsereignis entstanden ist.

    • 28 Min.
    Bi uns heet dat MOIN!

    Bi uns heet dat MOIN!

    Ihr wünscht sie Euch schon ganz lange, hier ist sie nun: Unsere plattdeutsche Folge "Deichmomente"!

    Von "Huulbessen" bis hin zu "Slackermaschü": In dieser Folge spricht Katharina mit "Weltbürgerin" und Plattdeutsch-Koryphäe Marianne Ehlers über die plattdeutsche Sprache, wieso sie sich so sehr für den Erhalt dieser Sprache einsetzt und wieso Plattdeutsch für sie Heimat bedeutet. Ratet mit beim Plattdeutsch-Quiz und freut Euch auf eine plattdeutsche Geschichte über "de schöönste Halfinsel".

    • 1 Std. 5 Min.
    Nachts in der Nordsee - mit Extremschwimmer André Wiersig

    Nachts in der Nordsee - mit Extremschwimmer André Wiersig

    Helgoland - kann man da hinschwimmen? 2021 schwamm der Extremschwimmer André Wiersig lediglich in einer Badehose & mit einer Schwimmkappe auf dem Kopf bekleidet von St. Peter-Ording nach Helgoland. Wir sprechen mit André über das Erlebte, über unheimliche & schöne Stunden im Meer und darüber, wie wichtig es ihm ist, unsere Meere zu schützen!

    • 49 Min.
    Wassersportcenter X-H2O - Lieblingsplatz am Ordinger Strand

    Wassersportcenter X-H2O - Lieblingsplatz am Ordinger Strand

    Zu Gast in unserem Podcast ist Hein Jeve, Inhaber des Wassersportcenter X-H2O, welches seit 2006 seinen festen Platz an der Ordinger Wasserkante hat & mit zu den größen Surfschulen des Landes zählt!

    Wir sprechen mit Hein über die Liebe zum Wassersport, die Entstehung seiner Surfschule, den damit verbundenen Aufwand, & erklären im Schnelldurchlauf worin sich sämtliche Wassersportarten unterscheiden.

    Über Hein's Antwort auf die Frage, was ihn seit so vielen Jahren antreibt, einen Betrieb zu führen, dessen Durchführung u.a. von Wellen, Wind & Wetter abhängig ist, hat uns sehr imponiert!

    • 56 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
32 Bewertungen

32 Bewertungen

Karottenkuchen123 ,

Top.

Ich war sehr gespannt auf den Podcast und wurde nicht enttäuscht. In der ersten Folge waren die Gespräche noch etwas hölzern, jetzt haben die beiden Moderatorinnen sich eingelebt. Ich freu mich schon auf die neuen Folgen (und auf meinen nächsten Urlaub sowieso).

pfeilomatic ,

Toller Inhalt, Technik etwas Luft nach oben

Hat Spaß gemacht zu hören.
Das Rauschen im Hintergrund bzw. allg. die Audioqualität könnte noch verbessert werden.
Aber für den Start recht gut.
Bin gespannt wie es weiter geht.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Mit Vergnügen
Undone & RTL+
Atze Schröder & Leon Windscheid
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Deutschlandfunk Kultur
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf

Das gefällt dir vielleicht auch

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
NDR
RTL+ / Philipp Fleiter
RTL+ / GEO / Audio Alliance
WDR 2
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance