
126 Folgen

Die Kinotagesstätte Christian Neffe, Marius Rösch
-
- TV und Film
-
-
5,0 • 8 Bewertungen
-
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
-
Drive my Car (Spoiler-Talk) | Nachsitzen
Was kann der diesjährige Gewinner des Oscars für den besten fremdsprachigen Film? Marius und Christian haben sich durch das dreistündige Mammutwerk von Ryūsuke Hamaguchi gearbeitet und sprechen im Spoiler-Talk über das Mysterium Theater, einsaugende Dialoge und den herausragenden Erzählfluss von "Drive my Car". Der Film ist mit Erscheinen dieser Folge übrigens fürs Heimkino verfügbar, und da wir beide ihn empfehlen: Kaufen, anschauen und danach wiederkommen.
Viel Spaß beim Reinhören! -
Kinotagesstätte #84: Top 10 der besten Box Office Hits
Herzlich Willkommen zu einer ganz besonderen Folge! Episode 84 steht nämlich ganz im Zeichen eurer Votingergebnisse bei der Umfrage zu den größten „Box Office Hits“ seit dem Jahr 2000. Im Detail werden wir heute die Top 10 besprechen und unsere Meinung dazu abgeben. Ausgarniert wird unser Podcast-Menü durch eine Excel-Tabelle mit Statistik-Kram und Fun Facts.
Viel Spaß beim Reinhören und Mitdiskutieren!
Timecodes (Achtung: Folgenspoiler!)
00:00:18 Einleitung
00:03:33 Unsere Top-Filme ohne Platzierung
00:05:53 Platz 19 - 11
00:15:45 Platz 10: James Bond: Skyfall
00:19:58 Platz 9: Guardians of the Galaxy
00:24:26 Platz 8: Avatar
00:30:46 Platz 7: Gladiator
00:35:01 Platz 6: Der Schuh des Manitu
00:39:23 Statistik!
00:45:11 Platz 5: Der Herr der Ringe 2
00:48:50 Platz 4: Cast Away
00:52:00 Platz 3: Der Herr der Ringe 1
00:56:31 Platz 2: The Dark Knight
01:01:41 Platz 1: Der Herr der Ringe 3
01:05:52 Ende -
X (Spoiler-Talk mit Ecce) | Nachsitzen
Regisseur Ti West hat einen neuen Film veröffentlicht, der auf den SEO-suboptimalen Namen "X" hört. Die Oldschool-Slasher-Hommage erfreut sich da draußen einiger Beliebtheit (3,6 von 5 Punkten bei Letterboxd) - ein Fakt, der Christian und Ecce schockiert. Denn beide haben mehr als nur ein paar Probleme mit "X", und so dürfen sie im neuesten Nachsitzen mal so richtig schön abranten. Natürlich in Form eines Spoiler-Talks.
Ihr seid anderer oder gleicher Meinung? Teilt sie uns gern auf kinotagesstaette.com mit.
Viel Spaß beim Reinhören! -
France | Nachsitzen
Am 9. Juni startet Bruno Dumonts neuer Film in den deutschen Kinos: "France", in der die wunderbare Léa Seydoux eine französische Star-Journalistin verkörpert, die durch einen kleinen Unfall in eine gewaltige Lebenskrise gerät.
Marius und Christian hatten Gelegenheit, den Film schon vorab zu sehen, und sprechen darüber in der neuesten Nachsitzen-Folge - natürlich völlig Spoiler-frei, damit ihr den Film noch selbst genießen könnt. Aber gibt es überhaupt was zu genießen? Hört selbst. -
Everything Everywhere All At Once (Spoiler-Talk) | Nachsitzen
Die Daniels haben mal wieder abgeliefert: Nach "Swiss Army Man" sprengt "Everything Everywhere all at Once" mal wieder alle Kreativgrenzen und stellt den Durchgeknallt-Regler auf Maximum. Marius und Christian hatten beide jedenfalls sehr viel Spaß im Kino - auch wenn es ein bisschen was zu meckern gibt. Was genau, hört ihr in unserem Spoiler-Talk zum Multiversums-Film.
Viel Spaß! -
Kinotagesstätte #83: Videospielverfilmungen
Immer wieder sind wir gespannt auf sie - und immer wieder enttäuschen sie uns: Videospielverfilmungen. Zumindest die allermeisten davon. Doch eigentlich hat sich zwischen "Super Mario Bros." von 1993 und dem für 2023 angekündigten Mario-Film so einiges getan - zumindest beim Budget und der Menge. Aber auch qualitativ? Und wo liegen eigentlich die Fallstricke bei einer solchen Adaption?
Fragen, denen Marius und Christian in der 83. Folge der Kinotagesstätte auf den Grund gehen wollen. Und ein frisches Intro gibt's noch obendrauf.
Viel Spaß beim Reinhören!
Timecodes:
0:00:16 Begrüßung
0:01:08 Unser persönliches Verhältnis zu Videospielverfilmungen
0:13:25 Woher rührt der schlechte Ruf?
0:21:59 Unterschiedliches Erzählen
0:30:53 Was braucht eine gute Adaption?
0:53:07 Bessert sich die Lage?
1:00:07 Usere Wunschverfilmung
1:04:15 Unsere Flop 3
1:16:02 Verabschiedung
Kundenrezensionen
Top!
Tolles Dreiergespann, welches sich perfekt ergänzt, interessante Diskussionen führt und einfach sympathisch ist.
Sehr guter Film Podcast!
sehr guter Podcast für neue und alte Filme. Die jungs werden immer besser. Unbedingt mal reinhören :)
Geht gut rein 👍
Sehr informativ und inspirierend. Gute Film-Tipps. Der Mehrwert ist für mich definitiv vorhanden. Meist funktioniert dieser Podcast sowohl mit Kopf an, als auch mit Kopf aus. Kann man also immer mal starten. Super. Danke 🤘🏽