99 Folgen

In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.

Europa heute Deutschlandfunk

    • Nachrichten
    • 4,4 • 120 Bewertungen

In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.

    Wahlsendung "Europa wählt" im Deutschlandradio: Gespräch mit Moritz Küpper

    Wahlsendung "Europa wählt" im Deutschlandradio: Gespräch mit Moritz Küpper

    Küpper, Moritz, Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    • 3 Min.
    80 Jahre später: Gedenken an SS-Massaker in Frankreich

    80 Jahre später: Gedenken an SS-Massaker in Frankreich

    Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    • 4 Min.
    Stromsperren in der Ukraine: Gespräch mit Karina Beigelzimer

    Stromsperren in der Ukraine: Gespräch mit Karina Beigelzimer

    Beigelzimer, Karina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    • 8 Min.
    Finnland - Was die Ukraine aus dem Winterkrieg lernen kann - und was nicht

    Finnland - Was die Ukraine aus dem Winterkrieg lernen kann - und was nicht

    Im November 1939 griff die Sowjetunion Finnland an, doch die Finnen wehrten sich standhaft. Trotz Gebietsverlusten konnte das Land seine Unabhängikeit wahren. Mit der Lage der Ukraine lässt sich der Winterkrieg aber nur zum Teil vergleichen. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    • 5 Min.
    Europa-Wahl startet in den Niederlanden: Gespräch mit Kerstin Schweighöfer

    Europa-Wahl startet in den Niederlanden: Gespräch mit Kerstin Schweighöfer

    Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    • 4 Min.
    Europawahl: Posten, Posten, Posten - Wie die Top-Jobs besetzt werden (4/5)

    Europawahl: Posten, Posten, Posten - Wie die Top-Jobs besetzt werden (4/5)

    Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    • 5 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
120 Bewertungen

120 Bewertungen

OskarFromNY ,

Inhalt top! Kleines technisches Manko

Der Inhalt und die Länge sind super! Ihr seid mein steter Frühstücksbegleiter :) leider ist die Lautstärke zwischen den Episoden sehr unterschiedlich. Ich muss immer die Lautstärke zwischen den Episoden verändern, weil es zu laut oder zu leise ist.
Weiter so!

AlejandroXPro ,

Wirklich guter Podcast, aber es gibt technische Mankos

Ich bin inhaltlich wirklich zufrieden mit dem Podcast und bin froh, dass es diesen gibt. Lob an die Redaktion!

Folgende technische Mankos müssen aber noch korrigiert werden:
1. Die folgen sind bisschen zu kurz. Wenigstens 1 Minute mehr pro Folge wären besser. Oder lieber Folgen zusammenlegen.
2. Die Folgen sind zu leise. Macht diese bitte 25% lauter damit ich als Nutzer auch unterwegs mit Kopfhörern alles hören kann. Eine gute Referenz sind „Politikum“ oder „Echo des Tages“ von Westdeutscher Rundfunk.

Top‑Podcasts in Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Politik mit Anne Will
Anne Will

Das gefällt dir vielleicht auch

Hintergrund
Deutschlandfunk
Interview der Woche
Deutschlandfunk
Interviews
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Politisches Feuilleton
Deutschlandfunk Kultur
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk

Mehr von Deutschlandfunk

Der Tag
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk aktuell
Deutschlandfunk
Forschung aktuell
Deutschlandfunk