172 Folgen

Die Idee ist simple: Frauen und auch Männer teilen ihr wahres Selbst und ihre echten Geschichten mit uns und unseren Hörern.

Wir sind der Podcast für alle, die Lust haben, den Teppich hochzuheben. Wir laden euch in der nächsten Stunde an unseren Küchentisch ein und öffnen mit unserem Gast einen besonderen “safe space” um das zu erleben, was gefühlt werden will.

Wir kreieren einzigartige Geschichten und stellen Fragen. Wir wollen mit der Idee aufräumen, dass wir in eine winzig kleine Form passen müssen, um magisch, heilig, würdig und kraftvoll zu sein.

Unsere Themen sind so vielfältig wie die Persönlichkeiten in unserer Gesellschaft. Seit knapp 3 Jahren gelingt es uns, sowohl die Freude, die Lust und die Leichtigkeit als auch den Schmerz, die Trauer und die Angst mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit/Humor zu uns an den Tisch einzuladen.
Unsere Zeit ist schnell geworden, die Emanzipation noch vergleichsweise jung. Unsere Eltern haben uns Dinge vorgelebt und mitgegeben, die in ihrer Zeit von Bedeutung waren. Heute fragen wir uns, was und wie wir als Frau, als Mann, als Paar leben wollen. Daraus ergibt sich zwangsläufig die Frage, was wir unseren Kindern vom Alten und vom Neuen mitgeben und was wir loslassen, weil es nicht mehr zeitgemäß ist? Wo stoßen wir an Grenzen? Wie können wir die gemeinsam aufbrechen, um gleichzeitig kraftvoll und verletzlich sein zu können.

Wir Kat & Zisa sind 2 Frauen aus fast 2 Generationen. Zisa ist Jungsmutter, Schamanin, Tiertelepathin, Partnerin in allen Lebenslagen, Tänzerin und seit 30 Jahren verheiratet. Katinka ist Fische Frau. Mutter von zwei Kindern. Geschieden & neu liiert. Urpsrünglich mal Mode Design studiert ist sie nun seit einigen Jahren Im Branding zu Hause.

Für alle, die Lust haben, sich außerhalb der nächsten Stunde zu verbinden, tauschen wir uns auf Instagram aus: gefuehlsecht_podcast und machen darüber hinaus alle paar Wochen ein get together, bei dem wir unsere Podcast Energie ins reale Zusammensein übertragen...

Gefühls Echt Franziska Trautmann & Katinka Magnussen

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,6 • 104 Bewertungen

Die Idee ist simple: Frauen und auch Männer teilen ihr wahres Selbst und ihre echten Geschichten mit uns und unseren Hörern.

Wir sind der Podcast für alle, die Lust haben, den Teppich hochzuheben. Wir laden euch in der nächsten Stunde an unseren Küchentisch ein und öffnen mit unserem Gast einen besonderen “safe space” um das zu erleben, was gefühlt werden will.

Wir kreieren einzigartige Geschichten und stellen Fragen. Wir wollen mit der Idee aufräumen, dass wir in eine winzig kleine Form passen müssen, um magisch, heilig, würdig und kraftvoll zu sein.

Unsere Themen sind so vielfältig wie die Persönlichkeiten in unserer Gesellschaft. Seit knapp 3 Jahren gelingt es uns, sowohl die Freude, die Lust und die Leichtigkeit als auch den Schmerz, die Trauer und die Angst mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit/Humor zu uns an den Tisch einzuladen.
Unsere Zeit ist schnell geworden, die Emanzipation noch vergleichsweise jung. Unsere Eltern haben uns Dinge vorgelebt und mitgegeben, die in ihrer Zeit von Bedeutung waren. Heute fragen wir uns, was und wie wir als Frau, als Mann, als Paar leben wollen. Daraus ergibt sich zwangsläufig die Frage, was wir unseren Kindern vom Alten und vom Neuen mitgeben und was wir loslassen, weil es nicht mehr zeitgemäß ist? Wo stoßen wir an Grenzen? Wie können wir die gemeinsam aufbrechen, um gleichzeitig kraftvoll und verletzlich sein zu können.

Wir Kat & Zisa sind 2 Frauen aus fast 2 Generationen. Zisa ist Jungsmutter, Schamanin, Tiertelepathin, Partnerin in allen Lebenslagen, Tänzerin und seit 30 Jahren verheiratet. Katinka ist Fische Frau. Mutter von zwei Kindern. Geschieden & neu liiert. Urpsrünglich mal Mode Design studiert ist sie nun seit einigen Jahren Im Branding zu Hause.

Für alle, die Lust haben, sich außerhalb der nächsten Stunde zu verbinden, tauschen wir uns auf Instagram aus: gefuehlsecht_podcast und machen darüber hinaus alle paar Wochen ein get together, bei dem wir unsere Podcast Energie ins reale Zusammensein übertragen...

    #172 Gefühls Echt - Jasmin Taylor "Demokratie und Freiheit sind ein unantastbares Gut."

    #172 Gefühls Echt - Jasmin Taylor "Demokratie und Freiheit sind ein unantastbares Gut."

    “Die Heimat erben wir auch”. Und Heimat ist nicht immer das Land, in dem wir leben. Jasmin Taylor lebt in Berlin, hat iranische Wurzeln. Am 16. September 2023 lief ihr eigenes, inneres Fass über, als sie las, dass in Teheran die junge Mahsa (Jina) Amini sterben musste, weil ihr Kopftuch zu locker saß. Seitdem kämpft sie nochmal mehr für die Rechte der Frauen ihrer Heimat. Ihr Buch “Im Namen Gottes” ist eine Liebeserklärung an all die Frauen im Iran, die nicht aufgeben, für ihre Rechte zu kämpfen. “Das ist die Kraft, wenn Dir die Gesellschaft keine Rechte gibt”. Jasmin beschreibt sieben tief berührende Geschichten von einzelnen Frauen, die förmlich alles loslassen (müssen), woran sie geglaubt haben. Sie verzweifeln aber nie daran, sondern mit sehr viel Mut und tiefem Vertrauen gelingt ihnen ihr langer Weg in die Selbstermächtigung.
    “Ohne finanzielle Unabhängigkeit gibt es für uns Frauen keine Freiheit”. Jasmin hat klare Worte und bebt förmlich, wenn sie über die Zustände im Iran spricht. Und sie lässt kein Thema aus. Gut so. Unsere gemeinsame “Reise” war ein kleines Abenteuer. Was sich am Anfang fremd anfühlte, war nach einer Stunde an Jasmin´s Esstisch ein Treffen von Freundinnen, sprich Frauen, die sich zusammen für Frauen einsetzen, die gemeinsam essen, trinken, reden und die Welt weder den Mullahs noch anderen überlassen wollen, wenn Rechte der Frauen derart abgeschnitten werden. Am Ende haben wir ein iranisches Kraut über der offenen (Gas-)flamme verbrannt. Richtig starker Geruch!

    https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/
    https://www.instagram.com/katmagnussen
    https://www.instagram.com/zisatrautmann

    https://jasmintaylor.com/
    https://www.instagram.com/_jasmintaylor_

    • 1 Std. 8 Min.
    #171 Gefühls Echt - Dr. Anna Fischer “Gesundheit hat heute etwas mit Selbstverantwortung zu tun.”

    #171 Gefühls Echt - Dr. Anna Fischer “Gesundheit hat heute etwas mit Selbstverantwortung zu tun.”

    “Wenn ein Körper gut behandelt wird, kann er alles heilen” - sagt
    Dr. Anna Fischer. Das sind beruhigende Worte einer Ärztin. Schon mit 16 Jahren war es Anna´s Wunsch, Menschen helfen zu können. Anna geht den klassischen Weg und trägt mit Stolz ihren weißen Kittel, ob in der Notaufnahme oder in der Landarztpraxis. Sie ist flexibel und hochmotiviert. Dass ihr eigener Akku langsam leer läuft, merkt Anna erst, als sie selbst schwer erkrankt. Wider Erwarten heilt sie nicht bei den zahlreichen Kollegen in ihrem vertrauten Rahmen der Schulmedizin. Da wird´s natürlich nicht nur pikant, sondern abenteuerlich. Anna stellt alles in Frage, was sie vorher gelernt hat und lernt weiter. So lange, bis sie ihr bestes Heilungsbeispiel selbst ist. Heute hat Anna sehr klare Grundsätze, die ihr Leben als ganzheitliche Ärztin prägen. Es geht zum einen um sehr viel Eigenverantwortung, zum anderen um verschiedene alternative Heilmethoden, die in der Ergänzung zur Schulmedizin greifen. Freut Euch auf eine Podcast Stunde in moderner Medizin, die mehr als ein Lichtblick ist.

    https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/
    https://www.instagram.com/katmagnussen
    https://www.instagram.com/zisatrautmann

    https://www.drannafischer.de/
    https://www.instagram.com/dr.annafischer/

    • 1 Std. 5 Min.
    #170 Gefühls Echt - Nicole Lenner "Transaktionsanalyse ist eine soziale Psychologie."

    #170 Gefühls Echt - Nicole Lenner "Transaktionsanalyse ist eine soziale Psychologie."

    Wie geht nochmal der Weg vom australischen Cowgirl zur Koryphäe in der Transaktionsanalyse? Nicht direkt, aber in jedem Fall konsequent. Die Richtung war Nicole Lenner früh klar, denn das Thema Verhalten hat sie schon in der Schulzeit fasziniert und ihr Weg in Richtung ihrer eigenen Essenz geht durch alle Höhen und Tiefen des Verhaltens.
    Unsere gemeinsame Stunde wird in jedem Fall lehrreich: Die Transaktionsanalyse klingt technischer als sie ist, es geht vielmehr um eine sehr soziale Psychologie, die aus der Psychoanalyse entstanden ist. Der Amerikaner Eric Berne gründete diese psychologische Theorie der menschlichen Persönlichkeitsstruktur. Und Nicole ist nicht nur Theorie, sondern sehr reale verkörperte Umsetzung, die jede Gangart und jedes Gelände ausprobiert hat, um zu fühlen, was für sie gut geht. Falls sie mal nicht achtsam genug auf ihren Körper gehört hat, - das Normalste der Welt…- wurde er deutlich und zeigte ihr, was sie übersehen hatte. Spätestens hier kommen die größeren Hindernisse in ihren Weg, quasi nix mehr mit entspannt über die Steppe galoppieren und dem Sonnenaufgang entgegen reiten.
    Heute berät sie private Personen oder Firmen, ihr Verhalten in der Tiefe zu ergründen, um mindestens die eigenen kindlichen Überlebensstrategien zu kennen. Das ist dann schon mal der Anfang von einer tiefgreifende Reise zu sich selbst. Also Pferde satteln und ab in Richtung Sonnenuntergang.

    https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/
    https://www.instagram.com/katmagnussen
    https://www.instagram.com/zisatrautmann

    Nicole Lenner
    https://amae.de/
    https://www.instagram.com/nicole_amae

    • 1 Std. 16 Min.
    #169 Gefühls Echt - Nico Sarani "Yoga Pigeon Pose - den Schutz loslassen."

    #169 Gefühls Echt - Nico Sarani "Yoga Pigeon Pose - den Schutz loslassen."

    Taube in New York? Drei Tauben können tatsächlich ein Highlight der Natur vor einem Hotelfenster in Manhattan sein. Noch schöner wird’s, wenn es um die Yoga Taube als Hüftöffner geht, mit der Nico Sarani (@nicosarani) unsere Podcaststunde eröffnet. In den Hüften stecken unsere ganzen Emotionen und gerne auch der Stress. Also fühlen wir da mal etwas genauer hin. Nico ist Yoga Lehrerin bei Peloton. Ihre Lebensreise führte sie durch die halbe Welt, der sicherste Raum war für sie schon früh die Yoga Matte. Von dort hat sie gelernt, ihr Leben zu meistern. Noch mehr geht es für Nico darum, „die eigenen Gedankengänge zur Ruhe zu bringen“. Wir sitzen auf den Knien (logisch 🧘🏽‍♀️) in Nicos Wohnung in Williamsburg während draußen die Blätter fallen. Es geht um den Mut, sich selbst und seinen wahren Kern zu finden und zu leben. Komplettiert werden wir von Vic ( @toriflowlightly), die auch Yoga Lehrerin in NY und auf der sonstigen Welt ist, während sie an der NYU studiert. Wir sind gesegnet mit diesen beiden jungen Frauen, die in unseren intensiven Zeiten ihrem Gefühl folgen, auch wenn’s mal ungemütlich wird. Sie sind sich selbst treu in all dem und bleiben Suchende, wir wir alle. Also 3 Tauben, 1 davon hat am Ende kein Gefühl mehr in den Füßen😉. Als Krafttier ist die Taube auch ziemlich empfehlenswert: sie erinnert uns an die Reinheit unseres göttlichen Funkens und dass das Licht unserer Seelen alles zu überstrahlen mag.

    https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/
    https://www.instagram.com/katmagnussen
    https://www.instagram.com/zisatrautmann

    Nico Sarani
    https://www.instagram.com/nicosarani/
    OnePeloton Instructor
    https://www.onepeloton.de/instructors/yoga/peloton_n
    www.onepeloton.com

    • 1 Std. 3 Min.
    #168 Gefühls Echt - Dr. Hajo Schumacher "Weg vom Rivalen - Hin zum Bruder."

    #168 Gefühls Echt - Dr. Hajo Schumacher "Weg vom Rivalen - Hin zum Bruder."

    “Der ist sensibel - hätte ich früher als Beleidigung empfunden”. Und jetzt ist HEUTE. Und da ist doch viel mehr Gefühl als ursprünglich angenommen. Dr. Hajo Schumacher ist schwer in ein paar Sätze zu stecken. Die Essenz ist: schnell raus aus dem dörflichen Elternhaus, krasse Journalistenkarriere in den großen deutschen Verlagshäusern, Leitartikel produzieren, Interviews mit Wirtschafts,- und Staatsgrössen führen, Frau finden (Suse Folge?), Familie gründen, Bücher schreiben, Podcasts machen,- check ✅. Und zwischen den hard facts zieht es dann doch mal rein und der Nacken wird steif. Die Eltern sind tief geprägt aus der Nazizeit, andere Männer und Kollegen sind für ihn Rivalen. „Männlichkeit hieß für mich AUSHALTEN“. Es fühlt sich wie ein Zauber an, wenn Hajo die Begegnungen mit seinen tiefer sitzenden Gefühlen und seinen Weg dahin in schillernden Farben beschreibt. Da liegen Gefühle im Keller, die er sich lange nicht eingestanden hat. Der Vater stirbt früh, die Geschwister sind deutlich älter und wollen wenig von dem Nachzügler wissen. Sein 1. Chef findet ihn putzig und stellt ihn deswegen ein. Schwierig für einen jungen Mann, der so gerne ein harter Hund sein möchte und dort als Welpe gesehen wird. Ganz sicher ist er einer unserer modernen Männer im Land, der mit Tiefgang, Intellekt, Ernsthaftigkeit und sehr viel Humor den Männerspagat lebt. Danke Hajo, dass Du nicht für einen Freund bei uns am Mikro warst, sondern Deine Geschichte erzählt hast. Männer haben Gefühle - und zwar alle und davon reichlich!

    https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/
    https://www.instagram.com/katmagnussen
    https://www.instagram.com/zisatrautmann

    https://hajoschumacher.de/
    https://www.linkedin.com/in/dr-hajo-schumacher-199b011b1/?originalSubdomain=de

    Björn Süfke: Männerseelen
    https://wir-der-mutmach-podcast-der-berliner-morgenpost.blogs.julephosting.de/
    https://gefuehlsecht.podigee.io/101-suse-schumacher
    https://www.amazon.de/M%C3%A4nnerspagat-Offenheit-Respekt-Leidenschaft-%C3%BCberwinden/dp/3847906496

    • 1 Std. 15 Min.
    #167 Gefühls Echt - Jasmin Malaika Peters "Ich habe ein Herz für den Schmerz."

    #167 Gefühls Echt - Jasmin Malaika Peters "Ich habe ein Herz für den Schmerz."

    In dieser recht langen Stunde (:-) lernt Ihr Jasmin Malaika Peters kennen, die Hypnosetherapeutin und Schmerz Coach ist. “Ich bin Translater der Bodylanguage”. Dank ihrer ausgeprägten Feinfühligkeit und Erfahrung schafft sie einen sehr sicheren Raum für Frauen, die z. Bsp. heilende Grenzerfahrungen machen möchten, in denen gesunde Abgrenzung möglich ist. Jasmin’s eigene Geschichte als Tochter und heute als Mutter eines 4 jährigen Jungen spricht Bände. Es könnte nicht vielfältiger und berührender sein. Jasmin erzählt authentisch aus ihrer Kindheit/Jugend, die im Außen ziemlich phantasievoll und lebhaft erscheint. Außen und Innen sind in der Regel ja nicht ganz deckungsgleich. So auch hier. Sie hat einfach ein Herz für den Schmerz. Und wenn es um Frauenschmerz geht, ist der Schmerz der Männer in unserer Gesellschaft nicht weit entfernt. Jasmin fühlt sie alle und sich selbst mittendrin. Das ist so erhellend und im nächsten Moment hat es eben auch eine gewisse Tragik. Wir sind das alles und es war für uns 3 magisch, mit all dem gemeinsam am Küchentisch sitzen zu dürfen. Für diese besondere Folge gießt Euch eine schöne Tasse Tee ein und lauscht der Geschichte eines wundervollen Menschen.

    https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/
    https://www.instagram.com/katmagnussen
    https://www.instagram.com/zisatrautmann

    https://www.jasminpeters.de/
    https://www.instagram.com/jasmin.malaika.peters

    • 1 Std. 29 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
104 Bewertungen

104 Bewertungen

wirjan ,

Große Begeisterung

Ich freue mich über jede Folge und habe auch schon vielfach die Impulse geteilt.
Die Gespräche sind eine große Bereicherung und neugierig höre ich euch und den Gästen zu. Danke

Michael T. ,

Folge 151 ist ein Masterpiece 🙏

… unbedingt in der ganzen Familie teilen. Die Autorin Sabine Lück (Vererbetes Schicksal) und die beiden Hosts Kat und Zisa in Höchstform. In kurz: Podcastgold 🤩

jaci94 ,

Gäste

Ich lausche euch von der ersten Stunde an und liebe eure Gäste und Themen. Sie sind tief und bereichernd. Ich danke euch von Herzen

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Mit Vergnügen
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Undone & RTL+
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Deutschlandfunk Kultur
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf

Das gefällt dir vielleicht auch

Stephanie Hielscher
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Ildikó von Kürthy
Laura Malina Seiler
RTL+ / Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski