
148 Folgen

Gegengerade Thomas Löwe
-
- Sport
-
-
4,6 • 9 Bewertungen
-
Ein Podcast über Eintracht Braunschweig
-
Folge 147 - Die Uhr liegt griffbereit
Nein, die Uhr von Trainer Jens Härtel hat nach dem 0:3 bei Hertha BSC noch nicht zu ticken begonnen. Aber sie liegt jetzt durchaus griffbereit, falls in den nächsten Spielen keine grundlegende Besserung eintritt. Nach sechs Spieltagen zeichnen sich Muster ab, die schnellstens durchbrochen werden müssen.
Welche dies sind und welche Optionen es für einen Umschwung gibt, diskutiere ich aufgrund von Annas wohlverdientem Urlaub dieses Mal mit Jussi von Blau-Gelbe Datenwelt, der mit gewohnt sachlich-fundiertem Blick das Ganze transparent aufschlüsselt.
Folge direkt herunterladen -
Folge 146: Zwischenfazit und Ausblick mit Dustin Böttger, GSN
Anna und ich dürfen uns in dieser Folge über einen prominenten Gast freuen: Dustin Böttger von der datenbasierten Fußballconsultingfirma Global Soccer Network (GSN)!
"Neben" der mittlerweile mehrjährigen Unterstützung der Blau-Gelben Datenwelt ist GSN vor allem durch die Zusammenarbeit mit dem NDR auch einem größeren Kreis von Fußballinteressierten bekannt geworden. Dustin diskutiert mit uns den bisherigen Saisonverlauf der Eintracht, ordnet nach Abschluss der Transferperiode Kaderqualität sowie die bisherige Arbeit von Jens Härtel ein und befragt die Daten, durch welche Herangehensweise mit dem jetzt feststehenden Personal die größten Erfolgsaussichten bestehen. Und bei aller kritischen Aufarbeitung gibt es da durchaus Hoffnung für die Fans!
Folge direkt herunterladen -
Folge 145: Wie ein Absteiger - oder spielerisch verbessert?
Nach der Euphorie um den ersten Saisonsieg zog nach der Niederlage beim Karlsruher SC schnell Ernüchterung bei den Eintracht-Fans ein. "So spielt ein Absteiger", kommentierte der hochgeschätzte Kivi das Geschehen im Wildparkstadion und schilderte das Schweigen der Fans, als die Spieler zur Verabschiedung vor den Auswärtsblock traten.
Ist dies so? Oder war dies zumindest spielerisch ein Schritt nach vorne, wie die Braunschweiger Zeitung schrieb?
Anna und ich diskutieren dies sowie die näheren Zukunftsaussichten der Eintracht und beantworten die Fragen von Fans, die uns erreichten.
Folge direkt herunterladen -
Folge 144: √Schalke²
Zweimal Schalke hintereinander - und zwei ganz unterschiedliche Spiele. Bei nicht wenigen ist angesichts des ersten Saisonsiegs samt guter Leistung fast schon Euphorie ausgebrochen. Dem können wir uns bei aller Freude nicht anschließen. Stattdessen wollen wir die aktuelle Situation realistisch einordnen, ohne hierbei Spielverderber sein zu wollen. Eine nicht ganz leichte Aufgabe für Anna und mich in dieser Folge - beurteilt selber, ob uns das gelungen ist.
Folge direkt herunterladen -
Folge 143: Saisonstart vergeigt - und jetzt?
Nach dem ernüchternden Saisonstart 2023/24 hinterfragen Anna und ich die Gründe hierfür und überlegen, was jetzt getan werden kann. Global Soccer Network und ihre Einschätzung der Neuzugänge spielen hierbei eine zentrale Rolle. Es ergibt sich ein Muster, das Erklärung und Lösungsansatz zugleich sein könnte.
Wir machen uns aber nichts vor - kurzfristig bleibt nur das Prinzip Hoffnung. Vielleicht hilft ja wie in den letzten beiden Jahren ein beherzter Auftritt im Pokal, zumindest die Stimmung zu heben. Denn: was haben wir aktuell schon zu verlieren?
Was hier so sachlich und nüchtern in der Beschreibung daherkommt, ist allerdings in Wahrheit ein im Gespräch oft nur mühsam unterdrücktes Wutgefühl. Es läuft schon zu lange etwas schief im Verein, und es ist an der Zeit, dass sich etwas ändert. Anna und ich haben keine Lust mehr darauf zu hoffen, dass eine zentrale Person am richtigen Ort Urlaub macht, um dringend notwendige Verstärkungen zu finden....
Folge direkt herunterladen -
Folge 142: 2Hundert10-Analyse zur Entlassung von Michael Schiele
Knapp zwei Wochen nach Saisonende der Paukenschlag: Eintracht Braunschweig entlässt Cheftrainer Michael Schiele. "Es ist eine Weiterentwicklung durch neue Impulse und Veränderungen notwendig", so der Verein.
Am Tag darauf kommen bis auf die leider verhinderte Anna alle Mitglieder von 2Hundert10 zusammen, um das zu tun, was wir schon immer getan haben, wenn die Sorgen um unsere Eintracht zu groß werden: wir versammeln uns um ein virtuelles Lagerfeuer und reden.
Wir ziehen eine ausführliche Bilanz des Wirkens von Michael Schiele in dieser Saison: was hat er gut gemacht, wo muss er sich Kritik gefallen lassen? Hieraus destillieren wir Gründe, die für den Schritt des Vereins sprechen könnten, bevor wir diesen in einen größeren Kontext stellen und schlussendlich bewerten.
Wir sind gespannt auf eure Meinung zu unserer Analyse und freuen uns darauf, mit euch hierüber diskutieren zu können!
Folge direkt herunterladen
Kundenrezensionen
Ein Muss für Eintracht Fans
Danke für diesen Podcast und deinen Einsatz! Tolle Interviewpartner und spannende Hintergrundinformationen.
Für jeden der es mit der Braunschweiger Eintracht hält sehr zu empfehlen!
Super Podcast
Normal höre ich Podcasts immer so nebenbei. Bei diesem hier ist das jedoch völlig anders, da ich nichts verpassen möchte. Besonders interessant finde ich die Folgen mit Jussi.
In der Kürze liegt die Würze
Wenn man Fan von Eintracht Braunschweig ist darf dieser Podcast nicht in eurem Podcatcher fehlen.
Thomas schafft es das jeweils letzte und nächste Spiel kompakt in 20 Minuten zu besprechen.
Respekt dafür!