49 Folgen

HEY Familie! Das ist dein Podcast von glückskind für mehr Realität im Elternleben. Hier sprechen Hebamme & siebenfache Mama Kerstin Lüking und (TV-)Journalistin Dorothee Dahinden über Themen, die uns als Eltern wirklich bewegen: ungeschminkt und informativ. Du bekommst wertvolle Tipps für euren Familienalltag, ehrliche Gespräche mit tollen Persönlichkeiten und Geschichten, die unter die Haut gehen.

HEY Familie glückskind Podcast mit Kerstin Lüking & Dorothee Dahinden

    • Kinder und Familie
    • 4,6 • 137 Bewertungen

HEY Familie! Das ist dein Podcast von glückskind für mehr Realität im Elternleben. Hier sprechen Hebamme & siebenfache Mama Kerstin Lüking und (TV-)Journalistin Dorothee Dahinden über Themen, die uns als Eltern wirklich bewegen: ungeschminkt und informativ. Du bekommst wertvolle Tipps für euren Familienalltag, ehrliche Gespräche mit tollen Persönlichkeiten und Geschichten, die unter die Haut gehen.

    Willkommen bei GASTFAMILIE

    Willkommen bei GASTFAMILIE

    Darin spricht Ella TheBee mit Gästen über ihre persönliche Familiengeschichte. Von Adoption bis Wochenbettdepression, von den bereichernden Momenten in einer Patchworkfamilie bis hin zur Trauer, wenn man das geliebte Kind verloren hat.


    Neue Folgen gibt es jeden zweiten Sonntag!
    Abonniert am besten schon mal den neuen Kanal, um keine Folge zu verpassen!
    GASTFAMILIE bei Spotify: https://spoti.fi/3ylV6Eh
    GASTFAMILIE bei Apple Podcast: https://apple.co/3Le6nho

    GASTFAMILIE ist ein Podcast von dm glückskind. Produziert von Mit Vergnügen.

    • 46 s
    Danke für 45 Folgen "HEYFamilie"

    Danke für 45 Folgen "HEYFamilie"

    Ein großer Dank an unsere ZuhörerInnen für 45 Folgen "HEYFamilie"! In Erinnerung bleiben informative, bewegende und inspirierende Expertentalks zu Themen, die Eltern bewegen. Wir freuen uns weiterhin über die Weiterempfehlung unseres Podcasts und euer Feedback an podcast@glueckskind.de

    • 1 Min.
    Aufräumen mit Kindern - Tipps für (mehr) Ordnung im Familienalltag

    Aufräumen mit Kindern - Tipps für (mehr) Ordnung im Familienalltag

    „Wie sieht es denn hier aus?!“ - Kennt ihr diesen Ausruf beim Anblick des Kinderzimmers? Seid ihr auch immer wieder erstaunt darüber, wieviel Chaos in kurzer Zeit entstehen kann? Vielleicht wisst ihr manchmal vor lauter Unordnung auch nicht, ob ihr in der Küche, dem Wohnzimmer oder Kinderzimmer mit dem Aufräumen anfangen sollt … und fühlt euch überfordert. Wenn euch das bekannt vorkommt, dann ist das hier eure Podcast-Folge! Wir haben uns gefragt: Ordnung im Kinderzimmer - ist das dauerhaft möglich oder nur eine Wunschvorstellung? Wie können wir verhindern, dass wir ständig auf Spielzeug treten oder über Kleiderberge stolpern? Und: Inwiefern müssen wir bei uns selbst anfangen, wenn wir unseren Kindern Ordnung beibringen wollen? Eingeladen haben wir für diese Folge Julia Feller. Die Instagrammerin ist Aufräumcoach. Sie gibt uns nicht nur hilfreiche Tipps für einen strukturierteren Familienalltag - Julia verrät uns auch, was Ordnung mit Leichtigkeit und Loslassen im eigenen Leben zu tun hat.

    • 36 Min.
    Beckenbodenschwäche – was tun bei Inkontinenz nach der Geburt?

    Beckenbodenschwäche – was tun bei Inkontinenz nach der Geburt?

    „Ich kann kein Trampolin mehr springen, sonst ist die Unterhose nass.“ oder „Beim Niesen tröpfelt es!“ - Inkontinenz nach Geburt(en) - immer noch ein Tabuthema. Viele Frauen flüstern sich ihre Geschichten zu, wenn sie über ihren undichten Beckenboden sprechen. Dabei betrifft das Thema rund ein Drittel aller Frauen in Deutschland. In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über Inkontinenz. Außerdem geben wir Antworten auf Fragen, wie: Was ist der Beckenboden genau? Lohnt sich ein Training schon in der Schwangerschaft? Was kann ich nach einer Geburt tun, wenn es sich „unten rum“ anders anfühlt? Was hilft bei Inkontinenz? Und: Ist das eigentlich nur ein Problem von Müttern? Eingeladen haben wir für diese Folge wieder Dr. Judith Bildau - Judith ist Frauenärztin und weiß genau, wie sich betroffene Frauen fühlen und was jetzt hilft!

    • 49 Min.
    Erziehungskrieg - wenn verschiedene Vorstellungen aufeinanderprallen.

    Erziehungskrieg - wenn verschiedene Vorstellungen aufeinanderprallen.

    Plötzlich stecken wir als Elternpaar voll im Erziehungssumpf. Wir sind uns total uneins, streiten uns ständig - und zwar, weil wir unterschiedliche Vorstellungen von der Erziehung unseres Kindes bzw. unserer Kinder haben. Es prallen scheinbar Welten aufeinander - warum? Weil das eine Elternteil beispielsweise die Leine viel lockerer lassen möchte und bedürfnisorientiert denkt, das andere Elternteil aber wiederum der Meinung ist, dass das Kind eine strengere Erziehung braucht. Und nun? Wie gehen wir damit um? Antworten bekommen wir in dieser Folge von Psychologin Nina Grimm. Von der Bestsellerautorin erfahren wir, wie oft solche Konflikte in unseren Wohnzimmern stattfinden und was wirklich dahinterstecken kann. Nina verrät uns, wie wir als Eltern in so einer Situation wieder zueinanderfinden und auf einen gemeinsamen Nenner kommen können. Nina sagt: „Eine Beziehung ist immer Arbeit. Wir sind ja nicht in Hollywood.“ Also: raus aus dem Sumpf, wieder rein ins Miteinander - wir hoffen, dass wir mit dieser Folge genau dabei helfen können.

    • 50 Min.
    Trennung der Eltern - wie Kinder trotzdem glücklich aufwachsen können

    Trennung der Eltern - wie Kinder trotzdem glücklich aufwachsen können

    Wie können wir uns als Eltern trennen, ohne dass unsere Kinder leiden? Geht das überhaupt? Können wir auch als getrennte Eltern ein Team bleiben oder ist das oft eine reine Wunschvorstellung? Welche Gefühle durchleben Kinder bei einer Trennung? Wie können wir uns auf Augenhöhe trennen? Oder: Welche Lebensmodelle gibt es überhaupt für getrennte Eltern? Wir packen ein sehr emotionales Thema an, haben viele Fragen und bekommen fundierte Antworten von Marianne Nolde. Sie ist Diplom-Psychologin, Buchautorin und hat 36 Jahre Trennungseltern als Gutachterin für Familiengerichte begleitet. Dazu hat Marianne selbst eine Scheidung erlebt und weiß also auch aus persönlicher Erfahrung, worüber sie spricht. Marianne möchte Eltern darin bestärken, dass es auch nach der Trennung gute Lösungen gibt. Ein Gespräch, das Mut macht!

    • 52 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
137 Bewertungen

137 Bewertungen

Zingelnde ,

Tolle Themen

Ein sehr guter Podcast mit interessanten Gästen, guten Impulsen und einem sympathischen Podcast-Duo. Sehr zu empfehlen.

Berlincitygirl2021 ,

Ein toller Begleiter in der Schwangerschaft und danach

Zwei Frauen, die absolut wissen, wovon sie reden und sich immer ganz tolle Gäste einladen, um spannende und ganz, ganz wichtige Themen zu adressieren. Besonders wird über Themen geredet, die sonst in anderen Bereichen ausgespart werden. Ich bin sehr froh, auf diesen tollen Podcast gestoßen zu sein und freue mich bereits auf die kommenden Folgen. Frau Lüking ist eine ganz tolle Hebamme, die weiß, wovon sie spricht und ganz tolles Einfühlungsvermögen hat.

ni*ci ,

zwei Frauen mitten aus dem Leben

Das ist es für mich: Handfeste Infos zu interessanten Themen von zwei Frauen, die wissen, worüber sie reden! Und dazu sehr professionell und ansprechend umgesetzt. Absolut empfehlenswert!

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

Bayerischer Rundfunk
Marie Nasemann, Sebastian Tigges / RTL+
Kathy Weber
Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Mitteldeutscher Rundfunk
Bayerischer Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

ELTERN / Audio Alliance
Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Imke Dohmen und Judith Möhlenhof
Mit Vergnügen
Kathy Weber
Nibras Naami & Florian Babor