
271 episodes

hr-iNFO Aktuell hr-info
-
- Nachrichten
-
-
3.6 • 15 Ratings
-
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
-
"Die Ukraine hat in den letzten Monaten ein militärisches Potential aufgebaut"
Seit Wochen wird immer wieder über eine Offensive der ukrainischen Armee geredet. Ob sich bei den derzeitigen Gefechten um genau diese handelt, ist nicht ganz klar. Der General a.D. und ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujath, glaubt nicht daran und ordnet die Situation ein.
-
Klimapsychologin Lea Dohm: "Verdrängung ist keine gute Option"
Immer mehr Menschen fürchten sich vor dem Klimawandel. Lea Dohm ist Klimapsychologin und analysiert wie Menschen auf Themen wie Natur, Nachhaltigkeit und Klimaschutz reagieren und hat darüber das Buch „Klimagefühle geschrieben“. hr- iNFO wollte von ihr wissen: „Was genau ist Klima-Angst?“
-
Deutsche Bahn und EVG: "Wichtig ist es, vom Positionsdenken wegzukommen"
Die Deutsche Bahn und die EVG liegen derzeit bei Ihren Vorstellungen zu Tarifverhandlungen wahrscheinlich so weit auseinander, dass das ganze deutsche Streckennetz dazwischen passen würde. Wie in einer solch festgefahrenen Situation überhaupt noch verhandelt werden kann, erklärt der Mediator Friedwart Becker.
-
Armand Zorn (SPD): Müssen unsere Politik besser kommunizieren
Es sind schwierige Zeiten für die Ampel-Koalition: Nur jeder Fünfte ist laut aktuellem DeutschlandTrend mit ihrer Arbeit zufrieden, die SPD liegt mit 18 Prozent der Stimmen gleichauf mit der AfD. Woran liegt's? Und wie ließe sich das ändern? Darüber haben wir mit dem Frankfurter Bundestagsabgeordneten Armand Zorn (SPD) gesprochen.
-
"Es geht darum, perfekt zu sein"
Heidi Klum wird heute 50 Jahre. Das Supermodel ist heutzutage vor allem für ihre Show Germanys Next Top Model bekannt. Die Sendung steht seit einigen Jahren in der Kritik. Erziehungswissenschaftlerin Anja Stach hat in Studien mit Schülerinnen und Schülern auswertet, was die Sendung mit der Psyche junger Menschen macht.
-
Der Wunsch nach einem EU-Beitritt ist recht groß
Der Angriffskrieg in der Ukraine hat auch die Moldawier in Sorge versetzt, denn ein Teil des Landes steht unter russischer Verwaltung. Die Regierung strebt den baldigen EU-Beitritt an. Ob die Bevölkerung eher pro-europäisch oder doch eher russisch geneigt ist, erklärt Felix Hett, Leiter der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung in Chisinau.
Customer Reviews
Verbreitet Lügen
Gibt Lügnern wie Bhakdi Interviews.