20 Folgen

Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".

Kommentare und Themen der Woche Deutschlandfunk

    • Nachrichten
    • 4,4 • 147 Bewertungen

Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".

    Themen der Woche, 22.06.`24: Putin in Nordkorea/ Asyl/ Klima/ Verfassungsschutz

    Themen der Woche, 22.06.`24: Putin in Nordkorea/ Asyl/ Klima/ Verfassungsschutz

    Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    • 15 Min.
    Kommentar - Klimaschutz scheitert an unserem Menschsein

    Kommentar - Klimaschutz scheitert an unserem Menschsein

    Warum klappt es nicht besser mit dem Klimaschutz? Weil Menschen Meister im Verdrängen sind, dazugehören wollen, Informationen filtern. Wir brauchen nicht mehr Wissen über die Klimakrise, sondern über diese zutiefst menschlichen Mechanismen. Kühn,Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    • 4 Min.
    Kommentar zur Migrationspolitik: Debatte wichtig - aber zu spät eingelenkt

    Kommentar zur Migrationspolitik: Debatte wichtig - aber zu spät eingelenkt

    Moritz, Alöexander www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    • 3 Min.
    Kommentar zu Putin und Kim: Nordkoreas gefährliche Macht

    Kommentar zu Putin und Kim: Nordkoreas gefährliche Macht

    Fritz, Martin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    • 3 Min.
    Kommentar - Zu lascher Kampf gegen politische Korruption in Deutschland

    Kommentar - Zu lascher Kampf gegen politische Korruption in Deutschland

    Die Maskendeals von Politikern hatten keine juristischen Folgen. Und auch in der Öffentlichkeit ist die Käuflichkeit von politischem Einfluss kaum Thema. Deutschland ist gegen die Aushöhlung der Demokratie durch Korruption zu wenig wehrhaft. Ronen Steinke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    • 4 Min.
    Kommentar: Slowakisches Parlament löst Rundfunk auf: Ein gefährliches Spiel

    Kommentar: Slowakisches Parlament löst Rundfunk auf: Ein gefährliches Spiel

    Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    • 2 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
147 Bewertungen

147 Bewertungen

Bert Breuer ,

Gut, aber...

Gute Podcasts, nur warum werden nicht immer alle (an Wochentagen 3) Kommentare hochgeladen? Warum wird vom DLF selektiert?

12xrt ,

Bitte um Kommentarfunktion

Sehr guter Podcast. Inhaltlich meist ausgewogen. Der letzte Kommentar zum Thema Energiewende (Geers, "Kein schnelles Geld...) argumentiert allerdings so oberflächlich, dass ich mir nun eine Kommentarfunktion wünsche, um direkt darauf reagieren zu können!

Chs 1972 ,

Toll

Die wichtigste Themen des Tages meist kompetent kommentiert

Top‑Podcasts in Nachrichten

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Politik mit Anne Will
Anne Will

Das gefällt dir vielleicht auch

Interviews
Deutschlandfunk
Presseschau
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Interview der Woche
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Politisches Feuilleton
Deutschlandfunk Kultur

Mehr von Deutschlandfunk

Der Tag
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk aktuell
Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk