
81 Folgen

Mittelstand hautnah © Christian Rahn I Carsten Schnatmann sind die Hosts von Mittelstand hautnah
-
- Wirtschaft
-
-
5,0 • 9 Bewertungen
-
„Mittelstand hautnah“ das bedeutet: Menschen im Mittelstand zu inspirieren.
In unseren Business Impulsen besprechen wir Insidern udn Experten aktuelle Themen und Dauerbrenner.
Immer aus der Praxis für die Praxis. In den Unternehmerstories teilen Unternehmern ihre Erfahrungen, ihre Learnings, ihre Erfolge und auch Niederlagen mit euch.
Wir freuen uns, wenn du dich von den Impulsen und Erfahrungsberichten unserer Gäste inspirieren lässt.
-
81 Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten (Buchvorstellung)
🎙️ In dieser Folge sprechen wir mit den Herausgebern Markus Milz und Dr. Michael Höfelmeier über ihre brandneue Publikation aus dem renommierten Haufe Verlag: "Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten".
Dieses beeindruckende Praxiskompendium vereint die Expertise von über 30 Autoren aus der Praxis in mehr als ebenso vielen Fachbeiträgen und könnte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen.
Seit dem Frühjahr 2020 erleben wir eine Zeit wirtschaftlicher Turbulenzen und Unsicherheiten, in der viele Regeln, die wir im Studium der Betriebswirtschaftslehre gelernt haben, an Relevanz zu verlieren scheinen.
Dies betrifft insbesondere das komplexe Thema der Preisgestaltung im B2B-Kontext - wie setzt man Preise fest, wie passt man sie an, wie setzt man sie durch und wie analysiert man sie in solch dynamischen Zeiten?
Markus und Michael geben uns einen Einblick in ihre Vision und den Inhalt ihres Buches, das dringend benötigte Klarheit in diesem Bereich verspricht.
Hört zu und erfahrt, wie ihr eure Preisstrategien optimieren könnt, um in diesen turbulenten Zeiten erfolgreich zu sein. Es verspricht eine aufschlussreiche und inspirierende Episode zu werden. Bis bald!
🎧 Jetzt reinhören und gerne über deine Erfahrungen zum Thema Pricing austauschen.
Gute Unterhaltung.
Hier geht’s zum Buch:
https://www.markusmilz.de/professionelles-pricing
Kontakt zu den Moderatoren dieses Podcasts:
Christian Rahn:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo
Homepage: https://cmo2go.digital
Carsten Schnatmann:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/carsten-schnatmann-5b7583197
Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über die spannendsten Entwicklungen in der Welt des Mittelstands. -
80 Digitalisierung in der Weiterbildung - Wie E-Learning die Zukunft prägt
Euer gewohnter Gastgeber, Christian Rahn, übernimmt diesmal die Rolle des Interviewgastes in dieser Sonderausgabe des "Mittelstand hautnah Podcast".
Gemeinsam mit der charmanten Moderatorin Ute Reingard Schmidt von "ZAI - Zukunft, Arbeit und Ich" blicken wir auf die Entwicklung des digitalen Lernens.
Christian teilt seine Erfahrungen und Einblicke aus seiner Zusammenarbeit mit dem E-Learning-Anbieter Smedex und beleuchtet, wie moderne Unternehmen E-Learning-Tools effektiv in ihre Weiterbildungsstrategien integrieren können.
Diese Episode bietet Praxisbeispiele und wertvolle Tipps, wie man eine zukunftsorientierte Lernkultur in Unternehmen schafft und Mitarbeiter motiviert, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Für alle, die neugierig sind, mehr über den Mann hinter dem Mikrofon zu erfahren und gleichzeitig wertvolle Einblicke in das Thema E-Learning zu gewinnen, ist diese Episode ein absolutes Highlight!
Für alle, die mehr über Ute und ihr Audio Live Talk “ZAI - Zukunft, Arbeit und Ich” erfahren möchten, folgend ihr am besten auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/utereingardschmidt/
Kontakt zu den Moderatoren dieses Podcasts:
Christian Rahn:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo
Homepage: https://cmo2go.digital
Carsten Schnatmann:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/carsten-schnatmann-5b7583197
Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über die spannendsten Entwicklungen in der Welt des Mittelstands. -
79 Digital Leadership - Basics verstehen und anwenden -
In dieser Episode sprechen wir über Digital Leadership: Da die Digitalisierung unsere Geschäftsprozesse, Kommunikationswege und Unternehmenskulturen radikal verändert, ist es unerlässlich, dass sich Führungskräfte anpassen und weiterentwickeln.
Wir sprechen über die Schlüsselkompetenzen, die jeder Digital Leader beherrschen sollte und wie man ein Team motiviert und inspiriert, um in digitalen und hybriden Arbeitsumgebungen erfolgreich zu sein.
Egal, ob du bereits ein erfahrener Digital Leader bist oder gerade erst anfängst, diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, um dein Unternehmen in die digitale Zukunft zu führen.
Gute Unterhaltung.
Kontakt zu den Moderatoren dieses Podcasts:
Christian Rahn:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo
Homepage: https://cmo2go.digital
Carsten Schnatmann:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/carsten-schnatmann-5b7583197
Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über die spannendsten Entwicklungen in der Welt des Mittelstands. -
78 Ratschläge. Ungefragt!
In dieser Episode philosophiert Carsten nicht nur über Sinn und Unsinn von Ratschlägen, sondern hat auch gleich ein paar für euch parat.
Gute Unterhaltung.
Kontakt zu den Moderatoren dieses Podcasts:
Christian Rahn:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo
Homepage: https://cmo2go.digital
Carsten Schnatmann:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/carsten-schnatmann-5b7583197
Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über die spannendsten Entwicklungen in der Welt des Mittelstands. -
77 Hinweise zum Hinweisgeberschutzgesetz
Wichtiger Hinweis: Die Informationen in dieser Episode sind nicht als Rechtsberatung zu verstehen. Wir sind keine Juristen und empfehlen, bei rechtlichen Fragen immer einen Fachanwalt zu konsultieren.
Das heutige Thema ist sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für Start-ups von höchster Relevanz: das Hinweisgeberschutzgesetz.
Um uns durch die komplexen Facetten dieses Gesetzes zu navigieren, haben wir Dipl.-Ing. Karen Falkenberg als Gast eingeladen. Frau Falkenberg ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet des Datenschutzes und der Compliance. Sie ist seit 2003 selbständig und seit 2010 als externe Datenschutzbeauftragte tätig. Ihre Fachkompetenz wird durch jährliche Fortbildungen und Schulungen ständig erweitert.
In dieser Folge geben wir einen praxisorientierten Überblick, wie Unternehmen ein Meldeverfahren nach dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen können.
Wir diskutieren die verschiedenen Möglichkeiten der Umsetzung, sei es durch eine interne oder durch eine externe Meldestelle. Außerdem geben wir Einblicke, welche Rückmeldungen Sie als Geschäftsführer oder Führungskraft erhalten können und welche Schritte Sie proaktiv unternehmen sollten.
Für alle, die tiefer in das Thema eintauchen möchten, finden Sie die Kontaktdaten von Frau Falkenberg in den Shownotes:
👤 Dipl.-Ing. Karen Falkenberg
🏢 DatenschutzFalkenberg
📞 +49 2307 80102
📧 kf@datenschutzfalke.de
🌍 https://www.datenschutzfalke.de
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Folge wertvolle Einblicke und Unterstützung bei der effektiven Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes in Ihrem Unternehmen zu geben.
Kontakt zu den Moderatoren dieses Podcasts:
Christian Rahn:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo
Homepage: https://cmo2go.digital
Carsten Schnatmann:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/carsten-schnatmann-5b7583197
Verpasse keine Episode von Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über die spannendsten Entwicklungen in der Welt des Mittelstands. -
76 Vom Maschinenbau zum Geld: Warum?
In dieser Episode konfrontieren wir Ingo Pautsch, einen ehemaligen Manager im Maschinenbau, der sich nun als selbständiger Investmentstratege einen Namen macht, mit kritischen Fragen über seine berufliche Wandlung und Entscheidungen rund um Geldanlagen.
💡Warum wechselt jemand aus einer hoch angesehenen Branche in die oft beargwöhnte Finanzwelt?
💡Kann man Managementstrategien wirklich auf den persönlichen Vermögensaufbau übertragen? Und wie navigiert man durch die Herausforderungen des Geldmanagements, besonders nach eigenen Fehltritten?
💡Gibt es die eine Anlagestrategie zum Vermögensaufbau überhaupt?
Taucht mit uns ein in ein spannendes Gespräch, das viele Impulse zum Thema Geld, aber auch zur beruflichen Neuorientierung liefert.
Kontakt zu Ingo Pautsch:
Homepage:
https://ingopautsch.com/
Terminbuchung:
https://ingopautsch.com/termin
E-Mail:
ip@ingopautsch.com
Kontakt zu den Moderatoren dieses Podcasts:
Christian Rahn:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/rahn-christian-cmo
Homepage: https://cmo2go.digital
Carsten Schnatmann:
LinkedIn: http://linkedin.com/in/carsten-schnatmann-5b7583197
Verpasse keine Episode von [Mittelstand hautnah! Abonniere uns auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und bleibe auf dem Laufenden über die spannendsten Entwicklungen in der Welt des Mittelstands.
Kundenrezensionen
Praxisbezug sehr gut
Man merkt, dass hier 2 Leute aus der Praxis miteinander sprechen. Top Praxisbeispiele
Kurze Vorstellung zum Start
Neuer Podcast zu angekündigten interessanten Themen. Bin gespannt wie es weiter geht.