
30 Folgen

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe Mitteldeutscher Rundfunk
-
- Nachrichten
-
-
5,0 • 5 Bewertungen
-
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
-
Kampfpanzer: Wie die Lieferungen den Krieg verändern
Die Ukraine ist erleichtert, dass westliche Länder nun Kampfpanzer liefern. Das verändert die Kriegsführung. Die Ukraine gewinnt neue Fähigkeiten, Russland muss reagieren. Im Gespräch: Korrespondentin Rebecca Barth.
-
Käßmann: Lieferung von Leopard-Panzern ist "bedrückend"
Sie war und ist auch weiter dagegen, schwere Waffen in die Ukraine zu liefern: Die frühere Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann. Wie geht es ihr nun mit der Entscheidung des Kanzlers?
-
Hahn: Bundeswehr braucht Panzernachschub
Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Florian Hahn, fordert, schnell Ersatz für die Kampfpanzer zu beschaffen, die an die Ukraine gehen. Die Regierung sei bei diesem Schritt zu zögerlich.
-
Leopard-Lieferungen: Das sagt der Kreml
Deutschland will in die Ukraine Leopard-Kampfpanzer liefern. Der Kreml zeigt "demonstrative Gelassenheit", sagt Moskau-Korrespondentin Christina Nagel. Gleichzeitig warne er vor einer weiteren Eskalation der Lage.
-
Ex-Botschafter: Türkisches Gebaren völlig inakzeptabel
Der türkische Präsident Erdogan verkündete jetzt, dass Schweden nicht mit seiner Unterstützung für einen Nato-Beitritt rechnen könne. Im Gespräch der Ex-Nato und Türkei-Botschafter, Martin Erdmann.
-
Polen will um Erlaubnis für Leopard-Lieferung bitten
Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki will Deutschland um eine Ausfuhrgenehmigung für "Leopard 2"-Panzer bitten. Die Angst, zur Kriegspartei zu werden, gibt es in Polen nicht, meint Korrespondentin Sophie Rebmann.