Was jetzt?
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Sendungen mit Abo-Vorteilen
Moderation und Gäste
Gut
26. Jan.
Gut
und der starlink
11. Jan.
was macht man wenn, dieses spy indusdries ueber den privaten leben herunter scheint? autonom sterben sollen? in welchen zusammenhang sitzen diese starlink am horizont? genenemigungen begruendet auf was?
Doppelstandards
17. Jan.
Einerseits schätze ich den Podcast als gute Informationsquelle. Was mich aber unsäglich nervt, ist die Vermischung von Journalismus und Meinung. An der Art, wie die Namen bestimmter Personen/Länder etc. ausgesprochen werden, ist klar zu erkennen, ob „wir“ diese mögen dürfen oder verabscheuen sollen. Einerseits wird darüber informiert, dass westliche Außenpolitik aufgrund ihrer Doppelstandards in der Kritik steht. Andererseits werden genau diese Doppelstandards in der Berichterstattung wiederholt, wenn z.B. immer vom „völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands“, nie jedoch von der „völkerrechtswidrigen Besatzungspolitik Israels“ gesprochen wird.
Auf den Punkt
06.12.2024
Der Podcast bringt die wichtigsten Nachrichten des Tages auf den Punkt. Zudem liefert er mit Interviews und Berichten Hintergrundinformationen zu Schwerpunktthemen. Ich fühle mich durch den Podcast gut informiert und mag die systematische und professionelle Art der Host.
Info
Informationen
- Kanal
- Erstellt vonZEIT ONLINE
- Jahre aktiv2017 - 2025
- Folgen2000
- BewertungUnbedenklich
- Copyright© ZEIT ONLINE
- Sendungswebsite
- Anbieter
Mehr von ZEIT ONLINE
- PolitikZweiwöchentlich
- GeschichteSerie
- KunstMonatlich
- WirtschaftZweiwöchentlich
- Sprachen lernenZweiwöchentlich
- BücherZweiwöchentlich
- NachrichtenSerie
Das gefällt dir vielleicht auch
- PolitikWöchentlich
- Nachrichten des TagesTäglich
- PolitikHalbmonatlich
- PolitikWöchentlich
- Gesellschaft und KulturZweiwöchentlich
- WissenschaftMonatlich
- Nachrichten des TagesTäglich