
48 Folgen

Weinx1 Thomas Ehlke & René Harth
-
- Kunst
-
-
4,0 • 17 Bewertungen
-
Was haben Pferdeschweiß und Geranien mit Wein zu tun? Warum riecht und schmeckt Wein nach Litschi, Tabak oder Lakritz? Und wie lagere ich Wein richtig? – Antworten darauf gibt es bei Weinx1 – dem Wein-Podcast der VRM. Thomas Ehlke, VRM-Reporter und Weinjournalist und René Harth, Weinentdecker und Veranstalter von Genussmärkten, degustieren und diskutieren über Weine und alles was dazu gehört: über Herkunft, Kulturelles, Historisches, Geografisches und Lustiges rund um das Thema Wein.
Ein Angebot der VRM
-
Staffel 4 #01 – Wein & Gastronomie
Viele Menschen kommen in einem Lokal mit dem Thema Wein in Berührung. Natürlich nicht nur in Rheinhessen und in anderen Weinbauregionen, wo der Genuss sozusagen um die Ecke wohnt, und man den Wein quasi schon mit der Muttermilch zu sich nimmt. Wie viel Wein wird in der Gastronomie umgesetzt? Wie kann eine bessere Vernetzung zwischen Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, Winzer und Weinwirtschaft entstehen? Und was bietet eine gute Weinkarte? - Darüber und über weitere Themen sprechen Ehlke und Harth mit ihrem Gast Gereon Haumann. Er ist Präsident des Hotel- und Gastronomieverbands DEHOGA Rheinland-Pfalz.
Ein Angebot der VRM -
Staffel 4 #02 – Die Flaggschiffe: Der VDP
Sie sind die Flaggschiffe des deutschen Weinbaus. Ihre Flaschen ziert ein schwarzer Adler. Einen Blick hinter die Kulissen des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter gewährt Jochen Ratzenberger. Der Bacharacher Winzer ist VDP-Präsident Mittelrhein und sagt, warum die Herkunft so wichtig ist für einen guten Wein.
Ein Angebot der VRM -
Staffel 4 #03 – Weinsensorik
Er hat ein feines Näschen und einen untrüglichen Geschmack. Beruflich hat Dr. Ludwig Tauscher im Jahr über 30.000 Weine probiert. Auf was es beim Weinprobieren ankommt und wie man sich sensorisch fit macht, verrät der ehemalige Leiter des Weinbauamts Alzey.
Ein Angebot der VRM -
Staffel 4 #04 – Wine & Crime
Wine & Crime - er kennt die Tricks der Panscher und Betrüger: Walter Reineck war lange Jahre Chef der Weinkontrolle in Rheinland-Pfalz. Bei Weinx1 erinnert sich der Guntersblumer an kuriose Fälle und bringt Licht ins Dickicht des Weinrechts. Auch die besten Weine der Welt wurden schon einmal gefälscht...
Ein Angebot der VRM -
Staffel 4 #05 – Werben für Wein
Werben für den deutschen Wein im In- und Ausland ist das Geschäft des Deutschen Weininstituts in Bodenheim. Warum das so wichtig ist, sagt DWI-Pressesprecher Ernst Büscher. Er blickt im Podcast mit den beiden Weinexperten Thomas Ehlke und René Harth auf Themen, Trends und Entwicklungen auf dem Weinmarkt.
Ein Angebot der VRM -
Staffel 4 #06 – Wein weiblich
Die deutsche Weinszene wird zusehends weiblicher. Einen wichtigen Anteil daran hat das Netzwerk Vinissima in Geisenheim. Manuela Groebe ist Sprecherin der Regionalgruppe Rheinhessen und sagt, warum es keine Frage des Geschlechts ist, wie man Wein wahrnimmt.
Ein Angebot der VRM
Kundenrezensionen
Prima Einkaufstipps für die Region
Schön, dass es weiter geht.
Nervt nur
Für mich Flop. ZuvielBeweihräucherung der Moderatoren. Sind mir nicht objektiv genug. Hätte mehr Potential gehabt. Kurz Neustart mit Neuausrichtung