20 Folgen

Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.

Wirtschaft und Gesellschaft Deutschlandfunk

    • Wirtschaft
    • 4,5 • 71 Bewertungen

Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.

    Lausitz - Milliardenhilfe, Wirtschaftsfaktor Ehrenamt, Bund verkauft T-Aktien

    Lausitz - Milliardenhilfe, Wirtschaftsfaktor Ehrenamt, Bund verkauft T-Aktien

    Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

    • 24 Min.
    Reisekonzern pleite, Erbin verschenkt Geld, Superreichtum schadet

    Reisekonzern pleite, Erbin verschenkt Geld, Superreichtum schadet

    Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

    • 24 Min.
    Wirtschaft und Gesellschaft 31.05.2024 komplette Sendung

    Wirtschaft und Gesellschaft 31.05.2024 komplette Sendung

    Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

    • 24 Min.
    Einsamkeitsbarometer, Arbeitnehmerfreizügigkeit Luxemburg, EU Energiecharta

    Einsamkeitsbarometer, Arbeitnehmerfreizügigkeit Luxemburg, EU Energiecharta

    Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

    • 24 Min.
    Generationenkapital und Rente, VWs E-Auto-Pläne, Einwände gegen Intel-Chipfabrik

    Generationenkapital und Rente, VWs E-Auto-Pläne, Einwände gegen Intel-Chipfabrik

    Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

    • 24 Min.
    Galeria gerettet, Prekäre Pflegesituation, Saarländischer Wasserstoffkongress

    Galeria gerettet, Prekäre Pflegesituation, Saarländischer Wasserstoffkongress

    Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

    • 24 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
71 Bewertungen

71 Bewertungen

Christian1407 ,

Wirtschaft News top zusammengefasst

Grds gute Inhalte. Würd mir nur wünschen, dass man sich die Mühe macht und die Themen in die Folgenbeschreibung aufnimmt.

Markus_aus_P ,

Folgenbeschreibung fehlt

Leider gibt es bei Apple Podcast zu keiner Folge einen Titel oder eine Beschreibung. Auch nicht auf der Folgenwebsite, die man über den Link erreicht.

LucMati ,

Sendung von 14.08.23 Manager-Gehälter

Zum ersten Mal diesen Podcast gehört und gleich ne ordentlich-peinliche journalistische Arbeit kredenzt bekommen:
Warum verdienen deutsche Manager im Vergleich zu Managern in den USA so wenig?? Das wäre die Frage gewesen….

Und die richtige Antwort lautet: Manager in den USA (nach USA-amerikanischem Recht) haften viel umfassender für Verfehlungen und Probleme im Unternehmen/gegenüber staat und Aktionären als deutsche Manager! Daher tragen sie ein höheres Risiko und werden dementsprechend mit einer höheren „Risiko-Pauschale“ entlohnt.

Stumpf irgendwelche Gehaltsvergleiche aufzuzählen ohne entscheidende Hintergrundinformationen zu liefern ist recht schwach… Äpfel mit Birnen vergleichen… etc.

Übrigens könnte man*innen sich die Mühe machen das Gender-Gedöns entweder konsequent durchzuziehen oder einfach sein lassen.

Grüße und viel Erfolg noch!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt

Das gefällt dir vielleicht auch

Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Computer und Kommunikation
Deutschlandfunk
Interview der Woche
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk

Mehr von Deutschlandfunk

Der Tag
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk aktuell
Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk