
78 Folgen

wohlstandsneurotiker neulandrebellen
-
- Nachrichten
-
-
4,5 • 31 Bewertungen
-
Gespräche über Politik. Interviews ohne Kontaktschuld.
-
Im Gespräch mit Dieter Bohlen über die Ukraine … und so.
Es ist bekannt, dass Dieter Bohlen nicht nur Liedgut für die Ewigkeit geschrieben hat, sondern auch ein brillanter politischer und geopolitischer Beobachter ist.
Wir hatten die Gelegenheit, ihn um eine Einschätzung des Ukraine-Konflikts zu bitten.
Bohlens Einschätzungen sollten national und international Beachtung finden und in mögliche Verhandlungen über ein Ende des Kriegs einfließen.
Text: Tom J. Wellbrock
Rubrik: Satire
#Satire #DieterBohlen #Ukraine #Russland #OliverStone #UkraineUnderFire #USA #Krieg #Politik #Gesellschaft
Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC: NOLADE21RZB Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com -
Ihr Kriegshetzer, Russenhasser und Menschenfeinde: Ich verabscheue euch!
Wir müssen verstehen, dass es beim aktuellen geopolitischen Konflikt nicht um die Ukraine geht. Es geht um die Schwächung und Zerstörung Russlands. Dieses Ziel wurde bereits vor Jahrzehnten formuliert und immer wieder auch kommuniziert.
Solange wir nicht begreifen, dass es weder um Demokratie noch Werte (was auch immer das genau bedeuten mag) noch um das Recht zur Selbstverteidigung der Ukraine geht, befinden wir uns in einem Teufelskreis fehlender Logik, in dem wir nach Ansicht der Kriegshetzer auch bitte bleiben sollen.
Die Positionierung für die Ukraine ist eine Positionierung für die USA, für den Westen, und zwar mit dem Ziel, die Eskalation voranzutreiben. Unsere Rolle dabei ist die des empörten Kollektivs, das den Marktschreiern und Rattenfängern glaubt,
Wenn wir nicht verstehen, dass wir nützliche Instrumente einer geopolitischen Zerstörung sind, müssen wir uns fragen, welche Schuld wir auf unseren Schultern tragen, weil wir eine feindselige Politik unterstützen, eine Politik, die einzig und allein dem Zweck dient, die weltweite und ohnehin schon fragile Ordnung in 1.000 Teile zerspringen zu lassen.
#Ukraine #Russland #Putin #Krieg #Geopolitik #Biden #Baerbock #Scholz #Bundesregierung #Imperialismus #China #Deutschland #EU #Europa #Rüstungsindustrie #Waffenlobby #StrackZimmermann #NordstreamII #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen
Ukraine, Russland, Putin, Krieg, Geopolitik, Biden, Baerbock, Scholz, Bundesregierung, Imperialismus, China, Deutschland, EU, Europa, Rüstungsindustrie, Waffenlobby, StrackZimmermann, NordstreamII wohlstandsneurotiker, neulandrebellen -
Hätte hätte Panzerkette – Wie aus einem Konjunktiv Fakten wurden
Die öffentliche Debatte um Leopard-2-Panzer für die Ukraine erwies sich als großes Schauspiel, man kann davon ausgehen, dass die Entscheidung längst gefallen war, als noch „demokratisch“ diskutiert wurde.
Schon am Vortag waren Fotos und ein Video zu sehen, die darauf hindeuteten, dass die Lieferungen beschlossene Sache waren. Schlimmer – zumindest in unseren Augen – war jedoch die beinahe kollektive Erleichterung nach der Entscheidung, Panzer an die Ukraine zu liefern.
Tom J. Wellbrock im Norden Deutschlands und Gert Ewen Ungar aus Moskau sprechen in diesem Podcast über die Folgen und die Stimmung in Russland.
Inhalt:
00:30 Hätte hätte Panzerkette
02:30 „Wir sind im Krieg mit Russland.“
04:00 Erleichterung wegen des Krieges
07:00 Verhandlungen im Februar 2022
09:30 Deutschland in den Geschichtsbüchern der Zukunft
10:30 Die verlorene Ehre der Sozialdemokratie
13:00 Panzer und Uranmunition
16:30 Sieg über Russland als Kriegsziel
18:00 Das Wissen in Berlin und seine Leugnung
20:30 Die Medien: Freiwillig gleichgeschaltet
23:00 Totalitarismus und Meinung
28:00 Bürgerdialog in Russland und Deutschland
30:30 Der gemeinsame „Tag des Sieges“
31:30 Faschismus oder Rache?
34:00 Vaterlandsverräter!
35:00 Angeklagt und verurteilt wegen einer Rede
42:00 Deutsche Medien in Russland
45:00 Russische Verletzungen
46:00 Die Bedeutung von Panzern
51:00 Von der Moral in der Truppe
54:30 Deutsche Soldaten und Flugzeuge in die Ukraine?
56:30 Deutschland als Kriegspartei?
58:00 „Militärische Spezialoperation“ als Schutz für Deutschland?
01:01:30 Being Annalena Baerbock
01:06:00 Ein schwieriger Tag
01:07:00 Ein paar Worte zum russischen „Imperialismus“
Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC: NOLADE21RZB Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com
#Krieg #Ukraine #Panzer #Panzerlieferungen #Leopard2 #Baerbock #Außenpolitik #Frieden #Russland #Putin #Scholz #Politik #Gesellschaft #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen -
„Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.“
So wichtig die Aufarbeitung der Corona-Episode wäre, die Verantwortlichen, die Täter, werden den wichtigen ersten Schritt nicht gehen. Darüber und die Folgen haben wir mit Marcus Klöckner gesprochen, dem Co-Autoren des Buches „Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen“.
Der Titelgeber des Buches, Nikolaus Blome, hat erst kürzlich wieder betont, dass er nicht bereit ist, sich zu entschuldigen. Gleiches gilt für zahlreiche andere Persönlichkeiten, die nicht müde werden, weiter das Feindbild der „Cividioten“ zu pflegen.
Doch eine Aufarbeitung, so Marcus Klöckner, ist dringend nötig, wenn es auch nur im Ansatz einen Weg zurück zu so etwas wie einer zwischenmenschlichen Zivilisation kommen geben kann.
Dieser Podcast mag etwas deprimierend anmuten, aber da ist etwas, das uns daran glauben lässt, dass die Verantwortlichen, die Täter, irgendwann Rechenschaft für ihre Taten ablegen müssen. Wir vermuten, dass Millionen von Menschen diesen Moment herbeisehnen. Menschen, die noch immer tiefe Wunden in sich tragen …
Inhalt:
00:30 Vorstellung Marcus Klöckner
01:00 Der neue Kriegsminister
03:00 Warum dieses Buch?
05:00 „Die Pandemie ist doch vorbei!“
07:00 Wer muss hier um Entschuldigung bitten?
15:00 Zitat und: Körperliche Unversehrtheit
18:00 In die Geschichtsbücher?
23:00 Zitat und: Aufruf zur Gewalt
27:00 Was tun?
29:30 Pranger oder nicht?
38:00 Untersuchungsausschüsse
41:00 Gedanken über faschistoide Strukturen und Vergleiche
50:00 Ritualisierung: Wer worüber reden darf
53:30 Die fehlende Aufarbeitung des Nationalsozialismus
01:00:00 Yuval Noah Hararis Irrtum (Untersuchungsausschüsse)
01:02:30 Zitat und: Politik und Medien
01:06:00 Zitat und: Kabarett
01:12:00 Zitate
Spenden:
Per Überweisung oder Dauerauftrag:
Kontoinhaber: Jörg Wellbrock
Kontobezeichnung: neulandrebellen
IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26
BIC: NOLADE21RZB
Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com
#Corona #Pandemie #Klöckner #Politik #Gesundheit #Covid19 #JensSpahn #KarlLauterbach #Gesellschaft #Masken #Aufarbeitung #Maskenpflicht #Verbrechen #Faschismus #Totalitarismus #Gewalt #Deutschland #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen
Corona, Pandemie, Klöckner, Politik, Gesundheit, Covid19, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Gesellschaft, Masken, Aufarbeitung, Maskenpflicht, Verbrechen, Faschismus, Totalitarismus, Gewalt, Deutschland, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen -
Das gute Gefühl des konservativen Denkens
Heute muss alles progressiv sein, links, oder – noch besser – in der Mitte. Man schwärmt von Werten, die man nicht buchstabieren kann und fordert Toleranz, wie es intoleranter kaum sein könnte. Und was ist mit dem Konservativismus?
In unserem heutigen Podcast machen wir einen Streifzug durch die tagespolitischen Ereignisse und ordnen diese auf seriöse und bierernste Art und Weise ein.
Der zweite Teil bildet ein Gespräch über konservative Werte und die alles entscheidende Frage, was daran schlimm sein soll.
Inhalt:
00:30 Davor
02:30 Tagespolitisches
• Lützerath
• Corona
• Wieler
• Strack-Zimmermann
• Biologe, abgehalftert
• Haarbeck
• Gasbehälter
• LNG-Terminal
• Silvesterkracher
• Recht
• Aufstiegschancen
• Allgemeine Optimierung
29:00 Politische Heimat
30:00 Was ist links?
32:00 Individualismus versus Gesellschaft
33:00 Bildung
35:00 Tipps für dumme Menschen
37:00 Betreuter Individualismus
40:00 Todesstrafe für eine Transfrau
41:30 Gebrauchte Werte (I)
42:00 Sesamstraße!
44:00 Gebrauchte Werte (II)
45:00 Alleinverdiener früher und heute
52:00 Weg von der Beliebigkeit!
57:00 Gemeinsinn
58:00 „Du bist super-wichtig!“
01:00:00 „Dann bist du halt ein Arschloch.“
01:06:00 Bitte an die Zuschauer und Hörer: Gebt uns aussterbende Wörter, die bleiben sollen!
Spenden:
Per Überweisung oder Dauerauftrag:
Kontoinhaber: Jörg Wellbrock
Kontobezeichnung: neulandrebellen
IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26
BIC: NOLADE21RZB
Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com
Konservativismus, Habeck, Totalitarismus, Individualismus, Demokratie, Corona, Strack-Zimmermann, Transfrauen, Todesstrafe, LNG, Silvester, Lützerath, Wieler, Bildung, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen,
#Konservativismus #Habeck #Totalitarismus #Individualismus #Demokratie #Corona #Strack-Zimmermann #Transfrauen #Todesstrafe #LNG #Silvester #Lützerath #Wieler #Bildung #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen -
Klima-Seminar mit Markus Fiedler II Das nicht passende Klimapanikpuzzle
Nachdem der erste Teil des „Klima-Seminars“ mit Markus Fiedler (Diplom-Biologe) eine angenehme Resonanz erfuhr und wir bereits einen zweiten Teil angekündigt hatten, kommt er nun hier.Wir werden zur Auffrischung das eine oder andere Thema kurz wiederholen oder mit neuen Aspekten beleuchten, sprechen aber auch über MaiLab, Meyers Konversations-Lexikon aus den Jahren 1840 und 1880 und widmen uns ein wenig genauer dem Hockeystick-Modell.Zum Schluss geht es um die totalitäre Entwicklung unseres Landes, um den § 130 des Strafgesetzbuches und um die Gefahr einer Religion, die abweichende Meinungen als eine Art Hexerei einstuft und somit Andersdenkende in eine ausweglose Situation bringt.Inhalt:BLOCK 1: MAILAB00:30 Außer-Frage-Fragen
05:30 Zu warm versus zu warm
09:00 Rückkopplungseffekte
14:00 Die Ozeane und das Bier
20:30 Möglichkeiten der DebatteBLOCK 2: DER HOCKEYSCHLÄGER25:00 Das nicht passende Klimapanikpuzzle
28:30 Die Hockeystick-Kurve und Stephen McIntyre
36:00 Auf dem Stuhl der Rohdaten mit den Russen
45:00 Durchgefallen!
47:00 Füttere den Hockeystick!
49:00 Der Zeitraum 1820 bis heute
52:30 Meyers Konversations-Lexikon
55:00 Hoch im TalBLOCK 3: RELIGION UND STRAFE57:30 Außer Frage?
59:00 Förderverein Solarenergie Deutschland: Ein erschütterndes Zitat
01:00:00 Leugner!
01:01:00 Der § 130 Strafgesetzbuch
01:03:30 Wer ist wann schuldig?
01:08:25 Dremlevo und andere Massaker
01:12:00 Beweislastumkehr
01:16:00 Verfassungsfeinde in Berlin
01:17:00 Wollt Ihr das wirklich?
01:20:00 Eisbären
01:21:00 Information und Medienkompetenz
01:23:00 Totalitarismus
01:23:30 Ausblick auf unsere Sendung „Transhumanismus“: Unnütze MenschenAlle im Podcast genannten Links lassen sich unter diesem Artikel finden.
https://apolut.net/das-nicht-passende-klimapanikpuzzle-teil-1-von-markus-fiedler/
Kundenrezensionen
Pflichtprogramm
Tom, Roberto (und jetzt auch Gert) sind ein kleiner, aber wichtiger Teil der Gegenöffentlichkeit. Spannend, lehrreich, aber auch ziemlich witzig.
So viel Zeit und so wenig Nutzen
Starke Meinungen, deren Begründung ich nicht erkennen kann. Nett, wahrscheinlich, wenn man diesen Meinungen schon anhängt, trägt aber nicht dazu bei, Skeptiker zu überzeugen. Wenn ich eine Stunde lang drei Freunden beim Räsonieren zuhören will, kann ich mich auch an den Stammtisch setzen. Geringe Informationsdichte, Insofern auch handwerklich nicht sonderlich gut.
Roberto und Tom
Zwei die es faustdick hinter den Mündern haben.
Politisch, satirisch,provokant und machnmal auch eine bisschen albern.
Blogger der ersten Generation. Ein prima Team, auch jeder für sich ;-)