27 episodes

Endlich wird´s kühler. Endlich ist dieser Sommer vorbei.
Endlich kann die bekannte Band "Zärtlichkeiten mit Freunden“ ihr Versprechen einlösen, dass es nach der Sommerpause neue Podcastfolgen geben wird.

„Zärtlichkeiten im Ohr“ ist wieder da. Der beliebte Podcast von „So geht sächsisch“ steht auf der Abschussrampe.
Am 5. Oktober wird gezündet. Freut Euch auf neue Folgen mit schlauen Gästen und Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa als Gegenpol.
Es gibt wieder Plauderei, Sinnhaft- und Sinnlosigkeit, Erkenntnisgewinn und Dallerei, Erwachsenenbildung und Halbwissen.

So geht sächsisch.

Zärtlichkeiten im Ohr So geht sächsisch.

    • Comedy

Endlich wird´s kühler. Endlich ist dieser Sommer vorbei.
Endlich kann die bekannte Band "Zärtlichkeiten mit Freunden“ ihr Versprechen einlösen, dass es nach der Sommerpause neue Podcastfolgen geben wird.

„Zärtlichkeiten im Ohr“ ist wieder da. Der beliebte Podcast von „So geht sächsisch“ steht auf der Abschussrampe.
Am 5. Oktober wird gezündet. Freut Euch auf neue Folgen mit schlauen Gästen und Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa als Gegenpol.
Es gibt wieder Plauderei, Sinnhaft- und Sinnlosigkeit, Erkenntnisgewinn und Dallerei, Erwachsenenbildung und Halbwissen.

So geht sächsisch.

    Engerlinge und Frotteeschlüpper

    Engerlinge und Frotteeschlüpper

    Schunne widdor! Schon wieder bleibt die Bassgitarre unangetastet in der Ecke stehen. Es gibt gute Gründe. Aber Ines und Cordula von der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“ sind empathische Typen voller Verständnis und nutzen die gewonnene Freizeit sinnvoll und bilden sich gegenseitig weiter. Aus dem jeweiligen Halbwissen wird so eine Art gemeinsames Ganzwissen, denn sie spachteln ihre riesigen Wissenslücken mit Erkenntnissen in Sacheninternationale Kinematografie im Freistaat, Halbverdautes an Brückenköpfen, heimliche Teilnahme am Spätprogramm, Chamissos Robbenfelljacke aus Alaska, knusprige Zufallserfindungen, Schlagzeugerin der Sakristei und Maßnahmen gegen das Meffen.



    Hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:

    ⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de⁠

    Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:

    ⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr"⁠



    Zärtlichkeiten im Ohr" ist eine Kampagne von "So geht sächsisch.":

    ⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message

    • 53 min
    FKK Zwang und Asterix (Gast: Thomas Nicolai)

    FKK Zwang und Asterix (Gast: Thomas Nicolai)

    In Folge 26 gibt es ein besonderes Bonbon im Probenkeller auf der Burg Stolpen. Nämlich: Thomas Nicolai.Jüngst hat er einen Asterix Comicband ins Sächsische übertragen und ist überhaupt ein guter Typ, Schauspieler, Kasperkopp, Hörspielsprecher, Leipziger und was man sich sonst noch so wünscht. Und jetzt eben auch noch der neue Bassist in der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“.

    Worum es im Einstellungsgespräch neben Ausführungen über die Heilkraft des Wanderns, Chemie Leipzig, kindische Audioguides, Herman van Veen und händisch ausgedrücktem Käse im Märchen geht, erfährt man nur, wenn man auch reinhört. Erleben Sie die Stimmvielfalt des Thomas Nicolai. Stolz in der Aluminiumassiette serviert von Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa.

    Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> https://www.thomas-nicolai.de/Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten BandZärtlichkeiten mit Freunden:-> https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/


    Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message

    • 1 hr 25 min
    Beese Fenge und Philatelie

    Beese Fenge und Philatelie

    Folge 25. Silberpodcast. Die neue Bassistin Susan Kreller kommt zur Bandprobe. Hoffentlich… Wahrscheinlich… Eher nicht…Auf Vervollkommnung ihres Trios wartend, schwelgen die beiden Grobmusiker Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch von der bekannten "Band Zärtlichkeiten mit Freunden" in Erinnerungen an wohlige Schauer aufgrund staatlicher Läusekontrollen, Blechkuchen mit Celluloseacetat, durch Raubüberfälle verlustige Fischbrötchen, Schulstreiche im Wandel der Digitalisierung und Klohäuschen in Märchenfilmen.Gegen Ende funkelt ein Hoffnungsschimmer über den Horizont, denn Ines sinnt auf eintretenden Wohlstand, sobald er die Früchte seiner juvenilen Philatelie erntet.Doch hört selbst. Es ist angerichtet.




    Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten BandZärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠


    Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message

    • 49 min
    „Fei ä weng Brieh“ (Gast: Susan Kreller)

    „Fei ä weng Brieh“ (Gast: Susan Kreller)

    Frau Dr. phil. collins Susan Kreller ist die finsteren Stolpenstufen zum Probenkeller der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“ hinabgestiegen.Und mit Grusel kennt sie sich aus, denn jüngst hat sie einen Schauerroman geschrieben, der gar keiner ist.Die Trägerin des Deutschen Jugendliteraturpreises ist eine Fachkraft auf ihrem Gebiet. Deshalb sprechen Ines und Cordula mit ihr in dieser bereits jetzt sehr beliebten Podcastfolge über verspätete Monster, Greifarme für Zigaretten, den Lesezwang in Baden-Württemberg, Omas Regeln beim Canasta, den „Dieter" in der Literatur und warum Romane nicht unbedingt als Toilettenliteratur geeignet sind.Fürderhin kann man hören, wie eine vogtländische Bassgitarre aus Neikirng (Markneukirchen) klingt, wenn sie sachgerecht von einer echten Vogtländerin bedient wird.




    Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠


    Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message

    • 1 hr 18 min
    Nutrias und Eiskonfekt

    Nutrias und Eiskonfekt

    In Folge 23 ihres Feinschmeckerpodcasts sitzen die beiden Defluenzer Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa in freudiger Anspannung in ihrem Probenkeller unter der Burg Stolpen und harren des Erscheinens ihres neuen Bassspielers Lars P. Krause. Ob er kommt oder nicht, welche Erfahrungen Ines mit betrügerischen Kürschnern auf dem Röderauer Dorfplatz gemacht hat, warum Cordula Punktschweißen kann und wie sich ein Podcast unter Einfuss einer Überdosis Eiskonfekt anhört – all das wird in dieser Folge beantwortet. Fürderhin geht es um magische Gartendeko, den Gogelmosch, Heckantriebe, Luderbeene und den Zusammenhang von Talsperren und Leberwurst.




    Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠


    Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message

    • 49 min
    Kuhbläken und Kohlestaub (Gast: Lars P. Krause)

    Kuhbläken und Kohlestaub (Gast: Lars P. Krause)

    Wofür das „P" im Namen von Lars P. Krause steht, konnten Cordula und Ines nicht explorieren. Die beiden vermuten aber, dass es für „Print“ steht, denn Lars P. Krause ist Drucker. Kunstdrucker sogar. Kürzlich hat er an einem sehr aufwändigen Plakat gebastelt, das einen Steiger zeigt. 

    Denn, Glück auf, der Steiger kommt. Immaterielles Kulturerbe und so. 

    Ansonsten macht Lars P. Krause Gigposter für Kollegen der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“. Zum Beispiel für Slayer, Red Hot Chili Peppers, Die Toten Hosen, Green Day, BossHoss, Foo Fighters, Deichkind, Pearl Jam und Slayer, um Ines´ Lieblingsband noch einmal zu nennen. 

    In diesem Podcast wird detailreich ausgeschmückt erläutert, wie die Technik des Siebdrucks funktioniert. Außerdem fabulieren die Herren Zwischenfisch, Fleiwa und Krause über Bierdruck, Hoyerswerda, weggeworfene Leiterplatten, Gundermann, Leinöl und Eierlikör. Und wer wissen will, was Honeckers Buckel mit einem Kosmonautenanzug zu tun hat, findet hier auch nur eine mäßig befriedigende Antwort.









    Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠


    Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sogehtsaechsisch/message

    • 1 hr 21 min

Top Podcasts In Comedy

The Joe Rogan Experience
Joe Rogan
SmartLess
Jason Bateman, Sean Hayes, Will Arnett
Wiser Than Me with Julia Louis-Dreyfus
Lemonada Media
Call Her Daddy
Alex Cooper
KILL TONY
DEATHSQUAD.TV & Studio71
This Past Weekend w/ Theo Von
Theo Von

You Might Also Like

Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger
Die Supernasen – mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger
Thomas Gottschalk / Mike Krüger / RTL+ / Audio Alliance
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Sträter Bender Streberg - Der Podcast
Torsten Sträter, Hennes Bender, Gerry Streberg