THEPIONEER ALLSTAR PASS

Mit dem Pass alle Podcasts in voller Länge hören

$19.99/month

My Way - Der Podcast für & über Familienunternehmen

Sie sind seit Generationen am Markt, oft Hidden Champions, von Natur aus anders gestrickt: Familienunternehmen. Spezialisten ihres Fachs mit funktionierendem Geschäftsmodell, der Erfahrung zahlloser Krisen und außergewöhnlichen Menschen an ihrer Spitze. In "MY WAY - der Podcast für und über Familienunternehmen" stellen Miriam Meckel und Frank Dopheide Menschen vor, die mit ihrem Familienunternehmen Geschichte(n) schreiben. Ein The Pioneer Original Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  1. Henkel: Familiensinn und Global Business

    JUL 28

    Henkel: Familiensinn und Global Business

    Sehen wir uns im Herbst? Bei MY WAY - der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen, am 24. September und 25. September 2025 im Berliner Westhafen. Feuerwehreinsatz und Simone de Beauvoir. Simone Bagel-Trah ist zwar nicht CEO der Henkel AG & Co. KGaA, aber als Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses mindestens genauso wichtig für die Unternehmenspolitik. Auch wenn ihr Nachname nicht Henkel lautet, ist sie Teil der Unternehmer-Familie. In dieser Podcast-Folge erinnert sie sich an ihren ersten Besuch auf dem Werksgelände in Düsseldorf mit einem spektakulären Feuerwehreinsatz und sagt, warum die französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin Simone de Beauvoir Einfluss auf ihr Leben hat. Biologie-Doktorarbeit mit atemberaubenden Titel. Henkel, inzwischen seit 150 Jahren auf dem Markt, fertigt Industrieklebstoffe und Konsumgüter wie Waschmittel und Reinigungsmittel. Passend dazu ist Simone Bagel-Trah promovierte Biologin. In dieser Folge spricht sie mit unserem Host Frank Dopheide über die Erkenntnisse aus ihrem Studium für die Tätigkeit im Familien-Unternehmen. “Das Beste aus zwei Welten”. Die Henkel-Aktien befinden sich zu 61,2 Prozent im Familienbesitz, geregelt durch einen Aktienbindungsvertrag; der Rest ist im Streubesitz. Bagel-Trah ist nicht nur als Unternehmenslenkerin gefordert; sie muss auch die Interessen von über 140 Familienmitgliedern managen. Wie sie das umzusetzen versucht, erzählt sie in dieser Podcast-Episode. An dieser Folge haben mitgewirkt: Ingo Notthoff und Thomas Güthaus (Produktion) sowie Marc Saha (Redaktion). ID:{7gH5w87G3TPYoXc8Zd5Rw0} Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    42 min
  2. Henkel: Familiensinn und Global Business

    JUL 27 • SUBSCRIBERS ONLY

    Henkel: Familiensinn und Global Business

    Sehen wir uns im Herbst? Bei MY WAY - der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen, am 24. September und 25. September 2025 im Berliner Westhafen (myway.thepioneer.de) Feuerwehreinsatz und Simone de Beauvoir. Simone Bagel-Trah ist zwar nicht CEO der Henkel AG & Co. KGaA, aber als Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses mindestens genauso wichtig für die Unternehmenspolitik. Auch wenn ihr Nachname nicht Henkel lautet, ist sie Teil der Unternehmer-Familie. In dieser Podcast-Folge erinnert sie sich an ihren ersten Besuch auf dem Werksgelände in Düsseldorf mit einem spektakulären Feuerwehreinsatz und sagt, warum die französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin Simone de Beauvoir Einfluss auf ihr Leben hat. Biologie-Doktorarbeit mit atemberaubenden Titel. Henkel, inzwischen seit 150 Jahren auf dem Markt, fertigt Industrieklebstoffe und Konsumgüter wie Waschmittel und Reinigungsmittel. Passend dazu ist Simone Bagel-Trah promovierte Biologin. In dieser Folge spricht sie mit unserem Host Frank Dopheide über die Erkenntnisse aus ihrem Studium für die Tätigkeit im Familien-Unternehmen. “Das Beste aus zwei Welten”. Die Henkel-Aktien befinden sich zu 61,2 Prozent im Familienbesitz, geregelt durch einen Aktienbindungsvertrag; der Rest ist im Streubesitz. Bagel-Trah ist nicht nur als Unternehmenslenkerin gefordert; sie muss auch die Interessen von über 140 Familienmitgliedern managen. Wie sie das umzusetzen versucht, erzählt sie in dieser Podcast-Episode. An dieser Folge haben mitgewirkt: Ingo Notthoff und Thomas Güthaus (Produktion) sowie Marc Saha (Redaktion).

    42 min
  3. Tunnelblick und Menschlichkeit

    MAR 31

    Tunnelblick und Menschlichkeit

    Sehen wir uns im Herbst? Bei MY WAY - der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen, am 24. September und 25. September 2025 im Berliner Westhafen. Legal im Untergrund. Die Firma von Martin Herrenknecht in Schwanau-Allmannsweier (Baden-Württemberg) fertigt Tunnelvortriebsmaschinen. Dementsprechend hat Herrenknecht viel (Arbeits-)Zeit im Untergrund verbracht. Seit den 70er Jahren ist sein Unternehmen am Markt: “Ich vermisse die Zeit, als man auch bei großen Projekten Geschäfte mit Handschlag besiegelt hat.” Mama als Investorin. Sein Startkapital hat der studierte Ingenieur Herrenknecht von seiner Mutter bekommen. Inzwischen ist auch sein Sohn in der Geschäftsleitung. Für ihn überwiegen die Vorteile des “Modells Familienunternehmen”. Warum, beschreibt er im Gespräch mit Podcast-Host Frank Dopheide. Wer zu Späth kommt. Großen Eindruck hat Martin Herrenknecht beim früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Lothar Späth (CDU) hinterlassen. Ein Moschee-Besuch in Istanbul mit löchrigen Socken hat eine besondere Verbindung begründet. Eidechsen als Investitionshemmnis. “Ich würde 50 Prozent der Bürokratie abschaffen, wenn ich politisch etwas zu sagen hätte”, schimpft Martin Herrenknecht. Da spielen auch kleine Reptilien eine Rolle. Außerdem: Wo passiert weltweit im Tunnelbau am meisten? Warum hat er immer weniger Mitbewerber? Was sieht Martin Herrenknecht unter der Erde, was andere dort nicht sehen? Auch das hören Sie in dieser Podcast-Folge. An dieser Folge haben mitgewirkt: Thomas Güthaus (Produktion) sowie Marc Saha (Redaktion). ID:{Z2fCIKGupsKGURGBxaw66} Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    29 min
  4. Tunnelblick und Menschlichkeit

    MAR 27 • SUBSCRIBERS ONLY

    Tunnelblick und Menschlichkeit

    Sehen wir uns im Herbst? Bei MY WAY - der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen, am 24. September und 25. September 2025 im Berliner Westhafen (https://myway.thepioneer.de/). Legal im Untergrund. Die Firma von Martin Herrenknecht in Schwanau-Allmannsweier (Baden-Württemberg) fertigt Tunnelvortriebsmaschinen. Dementsprechend hat Herrenknecht viel (Arbeits-)Zeit im Untergrund verbracht. Seit den 70er Jahren ist sein Unternehmen am Markt: “Ich vermisse die Zeit, als man auch bei großen Projekten Geschäfte mit Handschlag besiegelt hat.” Mama als Investorin. Sein Startkapital hat der studierte Ingenieur Herrenknecht von seiner Mutter bekommen. Inzwischen ist auch sein Sohn in der Geschäftsleitung. Für ihn überwiegen die Vorteile des “Modells Familienunternehmen”. Warum, beschreibt er im Gespräch mit Podcast-Host Frank Dopheide. Wer zu Späth kommt. Großen Eindruck hat Martin Herrenknecht beim früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Lothar Späth (CDU) hinterlassen. Ein Moschee-Besuch in Istanbul mit löchrigen Socken hat eine besondere Verbindung begründet. Eidechsen als Investitionshemmnis. “Ich würde 50 Prozent der Bürokratie abschaffen, wenn ich politisch etwas zu sagen hätte”, schimpft Martin Herrenknecht. Da spielen auch kleine Reptilien eine Rolle. Außerdem: Wo passiert weltweit im Tunnelbau am meisten? Warum hat er immer weniger Mitbewerber? Was sieht Martin Herrenknecht unter der Erde, was andere dort nicht sehen? Auch das hören Sie in dieser Podcast-Folge. An dieser Folge haben mitgewirkt: Thomas Güthaus (Produktion) sowie Marc Saha (Redaktion).

    29 min

Shows with Subscription Benefits

THEPIONEER ALLSTAR PASS

Mit dem Pass alle Podcasts in voller Länge hören

$19.99/month

About

Sie sind seit Generationen am Markt, oft Hidden Champions, von Natur aus anders gestrickt: Familienunternehmen. Spezialisten ihres Fachs mit funktionierendem Geschäftsmodell, der Erfahrung zahlloser Krisen und außergewöhnlichen Menschen an ihrer Spitze. In "MY WAY - der Podcast für und über Familienunternehmen" stellen Miriam Meckel und Frank Dopheide Menschen vor, die mit ihrem Familienunternehmen Geschichte(n) schreiben. Ein The Pioneer Original Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

More From ThePioneer

You Might Also Like