
76 episodes

ÜBERTRIBE MIT STIU Nico Franzoni, Marco Güschä Gurtner
-
- Comedy
-
-
5.0 • 1 Rating
-
ÜBERTRIBE MIT STIU – dein Lieblings-Podcast!
Der amtierende Schweizermeister im Poetry Slam Marco «Güschä» Gurtner und Tausendsassa Nico Franzoni diskutieren über Gott, die Welt und deine Mutter.
Gepflegte Eskalation und eine gute Prise ÜBERTRIBE sind dabei natürlich Programm.
Regeln? Gibt es keine. Die beiden Sweeties sprechen über alles, jede und jeden und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund.
Das geit dür d Tili - wi di Vater!
-
Silver-Surfer in der App-Galaxy
Heute surfen die beiden Ober-Boomer mehr oder weniger geschmeidig durch die schöne neue Welt der sozialen Medien. Für all die Menschen, die in den letzten zwei Jahren unter einem Stein gelebt haben, wird hier nochmals Tik Tok erklärt. Aber auch Clubhouse. Da haben Güschä und Siempre am Sonntag nämlich einen kleinen Live-Podcast gemacht. Aber genug davon! Neben lustigen Apps ging es nämlich auch noch um die richtige Bettwäsche, Hausverbote UND natürlich um das neue ÜBERTRIBE MIT STIU LIGHT BEER! Yes! Richtig gelesen. Am 27.1.21 ab 12.00 Uhr kann man den Zaubertrank nämlich bei Simmentaler Bier bestellen. Es empfiehlt sich, schnell zu sein.
Übertribe mit Stiu – Das naturtrübe Bier bei dem immer noch eins geht. -
Jetzt wird gegitärrelet
In der neuen Folge ÜMS ist alles irgendwie sehr extrem: Während Marco Güschä Gurtner letzten Samstag – an seinem Geburtstag notabene – nach alten Design-Klassikern gesucht hat, hackte sich Nico Siempre fast den Arm ab. Wie das genau passieren konnte und ob Güschä dann tatsächlich fündig wurde, soll natürlich noch nicht verraten werden. Drei Dinge aber schon mal vorab:
1. Übertribe mit Stiu hat in Zusammenarbeit mit Simmentaler Bier ein Bierchen gebraut, das ihr bald alle kaufen und saufen könnt.
2. Es gibt wiedermal einen Netflix-Tipp
3. Jetzt wird gegitärrelet! -
Feigensenf & Beerpong
Neue Folge, neues Glück. Während Güschä das Gefühl hat die Welt hat sich gegen ihn verschwört, entdeckt Siempre die gastronomische Vielfalt am Pistenrand. Beiden schlägt der Entzug von Alkohol und Fleisch etwas auf den Magen – sie gehen jedoch sehr unterschiedlich damit um. Immerhin hatte Siempre bereits seinen Cheat-Day gemacht und hat an seinem Geburtstag einiges in sich hineingeschüttet. Güschä wiederum hat das alles schön protokolliert. Ach, what a time to be alive!
-
Mit Haut und Hoden ins neue Jahr
Siempre/Güschä haben es wieder einmal getan: Sie haben sich in die Untiefen der Schweizer Sauna-Landschaften und FKK-Gegenden gewagt, haben sich durch Dampfbäder und Bisi-Dümpel gekämpft und sind schliesslich gewaschen, geläutert und mit geöffneten Poren ins 2021 gestartet. Also ja...eigentlich ist nur Siempre in die Schwitzhütte gestiegen. Güschä ist daheim geblieben und hat gekocht. Aber vielleicht hat er dabei ja auch geschwitzt. Man wird es nie erfahren. Was man aber erfahren wird: Was gab es zu Silvester auf die Teller, wie findet man Güschäs Playlists und wie läuft es mit der Abstinenz. Alles was man dafür tun muss: Lose!
-
Stil-Päpste im Socken-Olymp
Die letzte Folge ÜMS im 2020 ist definitiv ein Prunkstück: Die beiden Stil-Päpste gönnen es sich nochmals so richtig hart, bevor sie dann ihren gesunden Januar antreten. Güschä erklärt Siempre kurz mal das Socken-Game und macht ein für alle mal klar: Qualität muss auch dort das oberste Gebot sein! Siempre hingegen ist wieder einmal in den Saucen-Topf eingetaucht und hat beim Fondue Chinoise – ohne unterteilte Teller – gross aufgetrumpft.
Die Liste mit den Neujahrs-Vorsätzen wird zudem komplettiert und auch nochmals rekapituliert. Eins kann man verraten: Die beiden sind auf Kurs. -
11i-Schuss in der Weihnachtszeit
Bei Übertribe mit Stiu weihnachtet es sehr: Güschä ist im Kaufrausch und jagt Schnäppli wie ein Raubtier, während Siempre wiedermal den Mann vom Volk mimt und sich nur das allerbeste gönnt. Wer sich auf Besinnlichkeit und Harmonie kurz vor Weihnachten gefreut hat, wird leider bitter enttäuscht sein. Selten gab es so viel Beef wie in der aktuellen Folge – aber sind wir doch mal ehrlich: das wollt ihr ja alle, oder?!