50 episodes

Der Podcast rund um das Thema Schmerz.

Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um.
Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr?

Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse.


BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH
Warnowallee 26
18107 Rostock

Geschäftsführer: Stefan Meyer, Jonas Weber, Christoph Schwertfellner

Autsch - Der Schmerztalk BEST - Basis effektiver Schmerztherapie

    • Health & Fitness

Der Podcast rund um das Thema Schmerz.

Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um.
Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr?

Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse.


BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH
Warnowallee 26
18107 Rostock

Geschäftsführer: Stefan Meyer, Jonas Weber, Christoph Schwertfellner

    "Ich bin immer an Grenzen gestoßen… bin von Fortbildung zu Fortbildung…" - Vollakademisierung mit Prof. Dr. Andrea Pfingsten - AUTSCH Kapitel 51

    "Ich bin immer an Grenzen gestoßen… bin von Fortbildung zu Fortbildung…" - Vollakademisierung mit Prof. Dr. Andrea Pfingsten - AUTSCH Kapitel 51

    Andrea Pfingsten hat ihre Ausbildung als Krankengymnastin gemacht und war dann getrieben, besser zu werden. Sie stieß an Grenzen und konnte trotz gutem Handwerkszeug immer wieder Menschen nicht helfen.

    Sie machte eine Fortbildung nach der anderen um besser zu werden und sich weiterzuentwickeln.

    Und eines Tages gab es die Möglichkeit, Physiotherapie zu studieren.

    Mit diesem Studium änderte sich alles.

    Andrea ist diesen Weg weitergegangen und heute ist sie Professorin für Physiotherapie in Regensburg.

    Hör dir jetzt ihre Geschichte an und gib uns gerne Feedback!



    Was denkst du zum Thema Vollakademisierung in der Physiotherapie?



    Viel Spaß beim hören!



    Natürlich wieder mit Nocebo der Woche!



    Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.



    Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:

    www.best-therapie.com/kurse



    Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:

    www.bestliste.de





    #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie

    • 48 min
    Die perfekte Kniebeuge - Biomechanik mit Alex Puerzel - AUTSCH Kapitel 50

    Die perfekte Kniebeuge - Biomechanik mit Alex Puerzel - AUTSCH Kapitel 50

    Alex Puerzel ist für viele von euch längst ein Begriff.

    Er ist erfolgreicher Kraftdreikämpfer, Kraftsportler, Lehrer, Coach, Biomechanik-Forscher und noch vieles mehr.

    Mit ihm haben wir in dieser Folge über seine eigenen Verletzungen und über den Umgang damit gesprochen.

    Wir haben uns die "perfekte Kniebeuge" angesehen und einen wissenschaftlichen, biomechanischen Blick auf Bewegung und Training geworfen.

    Alex beschreibt die Dinge mit seiner reflektierten, intelligenten und unterhaltsamen Art, das macht diese - unsere fünfzigste Folge - zu einer ganz besonderen!



    Viel Spaß beim hören!



    Natürlich wieder mit Nocebo der Woche!



    Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.



    Schaut gerne auch auf Alex' Homepage vorbei:

    https://www.alexanderpuerzel.com/



    Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:

    www.best-therapie.com/kurse



    Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:

    www.bestliste.de





    #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie

    • 1 hr 11 min
    Gute Fobis, Schlechte Fobis - mit David Schmidt - AUTSCH Kapitel 49

    Gute Fobis, Schlechte Fobis - mit David Schmidt - AUTSCH Kapitel 49

    David Schmidt ist Physiotherapeut und hat eine bewegte Lebensgeschichte in diesem Beruf.Er war in verschiedenen arabischen Ländern im Einsatz und konnte viel Erfahrung
    im Sport und in leitenden Positionen sammeln.Zuletzt auch einige Jahre in der Schweiz. Er und seine Kollegin haben das
    Projekt "science2practice" gegründet, mit dem sie gute,
    wissenschaftlich fundierte Fortbildungen fördern und etablieren
    möchten.
    In dieser Folge unterhalten wir uns über genau diese Fortbildungen, darüber,
    was schief läuft und was wir eigentlich in der Physiotherapie besser machen
    könnten.
    Wie kann eine gute Weiterbildung aussehen?
    Welche Rolle spielt die Akademisierung dabei?
    David spricht wie immer in seiner konsequenten und eloquenten Art über
    Missstände und wirft dabei auch einen kritischen Blick auf seinen eigenen Weg.

     

    Viel Spaß beim
    hören!

     

    Natürlich wieder mit
    Nocebo der Woche!

    Ihr möchtet mehr über unseren Gast und was er so macht wissen?

    Schaut doch auch
    direkt mal beim Projekt science2practice vorbei:
    https://www.science2practice.ch/

    Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet
    ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.

     

    Reserviere dir
    direkt einen Platz in einem unserer Kurse:

    www.best-therapie.com/kurse

    Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu
    verpassen:
    www.bestliste.de


    #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen
    #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie

    • 1 hr 14 min
    Es gibt keine Erkrankung die durch Bewegung schlechter wird - Onkologische Trainingstherapie - mit Patrick Quint - AUTSCH Kapitel 48

    Es gibt keine Erkrankung die durch Bewegung schlechter wird - Onkologische Trainingstherapie - mit Patrick Quint - AUTSCH Kapitel 48

    Patrick Quint bringt in seiner Praxis Menschen in Bewegung. Und zwar unter anderem ganz gezielt Menschen, die an Krebs erkrankt sind.

    In dieser Episode sprechen wir über die Erkrankung, welche Risikofaktoren es gibt, wie sie und die Behandlung sich auswirken. Besonderes Augenmerk legt Patrick dabei auf die Bewegung.

    Sowohl präventiv als auch während er Behandlung kann sie eine große Rolle spielen.

    Dabei können wir Physios im Prinzip sogar Leben retten.

    Eine umfassende, wahnsinnig tief gehende Folge, die du dir unbedingt anhören musst!



    Viel Spaß beim hören!



    Natürlich wieder mit Nocebo der Woche!



    Patrick hat uns eine große PDF mit allen Folien, Quellen und Inhalten zur Verfügung gestellt.

    Hier kommst du direkt zum Download:

    www.best-therapie.com/downloads



    Bei Fragen zum Thema kontaktiere uns gerne oder schreib ihm direkt - alle Kontaktdaten findest du ebenfalls in der PDF.



    Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.



    Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:

    www.best-therapie.com/kurse



    Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:

    www.bestliste.de





    #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie

    • 1 hr 50 min
    Weniger das "Was" ist entscheidend, viel mehr das "Wie" - mit Michael Broecker - AUTSCH Kapitel 47

    Weniger das "Was" ist entscheidend, viel mehr das "Wie" - mit Michael Broecker - AUTSCH Kapitel 47

    Michael Broecker alias "der Patientenflüsterer" hat nicht nur einen Master in Physiotherapie, sondern sich auch auf das Themenfeld Kommunikation spezialisiert.

    Wie Kommunikation in der Praxis gelingen kann, wieso sie so wichtig ist und welche Hürden vielleicht gar keine sind, darüber sprechen wir in dieser Folge.

    Dabei beantworten wir einige Fragen, wie:

    Wie lange dauert eine Anamnese, wenn die Menschen ausreden dürfen?

    Wieso sind offene Fragen manchmal sinnvoller als geschlossene?



    Viel Spaß beim hören!



    Natürlich wieder mit Nocebo der Woche!



    Schaut doch auch mal bei Michaels Projekt vorbei - da gibt es viel zu entdecken:

    www.patienten-fluesterer.de



    Quellen:



    92 Sekunden:

    https://www.instagram.com/p/Cn2b_UVMtHQ/



    Buchempfehlung:

    Skills for Communicating with Patients Third Edition





    Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.



    Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:

    www.best-therapie.com/kurse



    Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:

    www.bestliste.de





    #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie

    • 47 min
    Die "Pain Cave" - mit Pat Preilowski - AUTSCH Kapitel 46

    Die "Pain Cave" - mit Pat Preilowski - AUTSCH Kapitel 46

    Pat Preilowski von "Out of the Box Science" ist vielen von euch ein Begriff.
    Wir haben mit ihm über seine eigene "Pain Cave" gesprochen, in der er war. Und darüber, wie er wieder herauskam.
    Spannend war in diesem Kontext, wie wichtig verschiedene Aspekte im Training, in der Belastung aber auch besonders im psychologischen Bereich sein können.
    Wie können verschiedene Wissenschaftliche Konzepte übereinander passen?
    Wie schaffe ich es, den Menschen in den Mittelpunkt zu rücken und gleichzeitig auf Basis der Studienlage zu arbeiten?
    Darüber und über viele weitere spannende Themen haben wir uns in dieser Folge unterhalten.
    Viel Spaß beim hören!
    Natürlich wieder mit Nocebo der Woche!

    Schaut doch auch mal bei Patricks Projekt vorbei - da gibt es viel zu entdecken:
    https://www.outoftheb-ox.de/
    Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.
    Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:
    www.best-therapie.com/kurse

    Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:
    www.bestliste.de


    #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie

    • 57 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Scicomm Media
iHeartPodcasts
iHeartPodcasts
Peter Attia, MD
John R. Miles
Ramsey Network

You Might Also Like