39 episodes

Willkommen zu unserem SI Podcast!

Soroptimist International (SI) ist eine der weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement mit einem Netzwerk von über 75.000 Clubmitgliedern in 122 Ländern.

Wir setzen uns für Frauenrechte und die Gleichstellung der Frau in der Gesellschaft ein und wollen sicherstellen, dass die Stimmen von Mädchen und Frauen mit diesem Podcast gehört werden.

Werde Teil unserer Community und hör unseren starken, bewundernswerten Gästinnen zu, die uns ihre Geschichte in diesem Podcast erzählen 💛

Deine Manuela & Moni

Soroptimist International Deutschland Soroptimist International Deutschland

    • Business

Willkommen zu unserem SI Podcast!

Soroptimist International (SI) ist eine der weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement mit einem Netzwerk von über 75.000 Clubmitgliedern in 122 Ländern.

Wir setzen uns für Frauenrechte und die Gleichstellung der Frau in der Gesellschaft ein und wollen sicherstellen, dass die Stimmen von Mädchen und Frauen mit diesem Podcast gehört werden.

Werde Teil unserer Community und hör unseren starken, bewundernswerten Gästinnen zu, die uns ihre Geschichte in diesem Podcast erzählen 💛

Deine Manuela & Moni

    #39 Frauennamen? Fehlanzeige!

    #39 Frauennamen? Fehlanzeige!

    Diese Episode wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen 💚

    --
    It´s a men´s world: Kaum eine Straße im Bamberger Land nach Frauen benannt.Eine Studie von SI-Club Würgau-Fränkische Schweiz zeigt: im Landkreis Bamberg gibt es mehr als 3.000 Straßen. Nach Frauen ist kaum eine benannt. Nur 27 Straßen im Landkreis Bamberg tragen den Namen einer Frau - die meisten weibliche Heilige. Dagegen werden 261 Männer mit einem Straßenschild geehrt: Pädagogen, Naturwissenschaftler, Bürgermeister, Firmenchefs und viele mehr. Das sind fast zehnmal so viele wie Frauen.Wir sprechen darüber mit Tanja Rohr und Annette Schäfer von SI-Club Würgau und wollen hier mehr Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken.
    Das Projekt dieses Clubs hat den Sonderpreis SI-Projekt 2022 gewonnen. Nachmachen und Infos dazu einholen ist ausdrücklich erwünscht, so dass Frauen nicht mehr länger in unseren Städten unsichtbar bleiben!Kontakt und weitere Informationen:
    Website:https://club-wuergau-fraenkische-schweiz.soroptimist.de/home // Instagram: soroptimist.wuergau

    • 21 min
    #38 Key2BeMe - das Projekt von SID-Club Virtual Germany

    #38 Key2BeMe - das Projekt von SID-Club Virtual Germany

    Diese Folge wurde mit viel ♥️ von Manuela Nitsche aufgenommen.

    --

    In dieser Folge stellen wir Euch den virtuellen SID-Club Virtual Germany vor und sprechen mit Gründungspräsidentin Sophie Descollaz und Gründungsmitglied Philippa Haamann über das virtuelle Clubleben: Wie erreicht man ein „Wir-Gefühl“ in einem Online-Club? Wie gestaltet sich die Clubarbeit? Wie begleitet der Onlineclub ein Projekt und warum fiel die Wahl auf das Projekt Key2BeMe? 

    Die Folge passt in unseren Themenschwerpunkt im ersten Quartal 2023 „Empowerment, wir machen Frauen sichtbar“.


    Instagram: si_clubvirtualgermany
    key2be.me_community: https://key2be.me/
    Facebook: Soroptimist International- Club Virtual Germany

    • 15 min
    #37 Das Mentoring-Programm von SI LEaR e. V.

    #37 Das Mentoring-Programm von SI LEaR e. V.

    Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen ♥️
    ---
    In dieser Folge werben wir für den neuen Durchgang des Mentoring-Programms 2023-2024 von SI-LEaR e. V. Anmeldeschluss ist der 15.02.2023
    Wir sprechen mit Hannah vom Club Lübeck Bad Schwartau und Sybille von Club Berlin über das Mentoring-Programm von Soroptimist International Deutschland -  ein Programm, das 2017 als Mentoring-Programm von der Deutschen Gesellschaft für Mentoring zertifiziert wurde und junge Frauen bei ihrer Karriere unterstützt. Das Mentoring-Programm wird von dem Verein SI Lear e.V. ausgerichtet.

    Wer oder was ist SI LEaR e. V.?
    Die Buchstaben „LEaR“ stehen für Leadership, Education and Responsibility. Der Name ist Programm: Junge ambitionierte berufstätige Frauen bei der Entwicklung und Erreichung ihrer beruflichen Ziele zu begleiten, ist bereits seit 2002 Ansporn und Ziel des Mentoring-Programmes von Soroptimist International Deutschland. Mit ihm hat SID ein viel beachtetes Signal zur Förderung von jungen Frauen mit Führungspotenzial gesetzt. Das Mentoring-Programm wird seit 2012 vom Verein SI LEaR e. V. mit großem Erfolg durchgeführt.
    Website: https://www.si-lear.de/

    Wenn ihr euch bewerben möchtet, erhaltet ihr hier alle Informationen.
    Wichtig: Ihr müsst keine Soroptimistin sein, um als Mentee an dem Programm teilnehmen zu können - hier gibt es weiteres Infomaterial:
    https://www.soroptimist.de/si-lear-e-v-mentoring-programm/infomaterial

    • 21 min
    #36 Internationales „Sisterhood“ für Geflüchtete aus der Ukraine

    #36 Internationales „Sisterhood“ für Geflüchtete aus der Ukraine

    Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen
    ---
    SI-Club Köln-Römerturm hat direkt nach Anfang des Krieges in der Ukraine eine Spendenaktion initiiert. Der Club erfüllt hiermit eines unserer obersten SIE-Ziele: „Elimination of Violence against Women“.  Wir sprechen mit Maria Klaas vom Soroptimist Club Köln-Römerturm. Sie erzählt uns, wie sie auf die Idee zu diesem Projekt kam, welcher sensationell hohe Betrag an Spendengeldern bisher zusammengekommen ist und wie das Geld von deren Friendship-Link Club Danzig verwendet wird. Die Flüchtlinge sind fast alle Frauen und Kinder. Die polnischen Clubschwestern in Danzig helfen aktiv vor Ort, schützen Frauen und Kinder vor Vergewaltigung, Menschenhandel und Prostitution und suchen Unterkünfte und Unterhalt für Familien. 
    Die Aktion „Sisterhood“ läuft unaufhörlich weiter! Jede Spende kommt zu 100% an.Spenden direkt für SI-Club Danzig durch SI-Club Köln-Römerturm:
    Stichwort Ukraine

    Konto:
    Soroptimist International Club Köln-Römerturm
    IBAN DE47 3704 0044 0508 4090 00
    BIC: COBADEFXXX
    Commerzbank Köln
    Bitte mit Namen und Adresse falls Spendenbescheinigung erwünscht!

    Mehr Information:
    https://clubkoelnroemerturm.soroptimist.de/ueber-uns/ukraine
    Facebook: Soroptimist International Club Köln-Römerturm
    Kontakt: info@si-koeln-roemerturm.de

    • 13 min
    #35 Coltan ist keine Zahncreme / Projekt SI-Club Aalen

    #35 Coltan ist keine Zahncreme / Projekt SI-Club Aalen

    Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen

    ----

    Wir sprechen mit Dr. Xenia Vosen-Pütz und Britta Sturm vom Soroptimist-Club Aalen über die Ausstellung „Coltan ist keine Zahncreme“, die sie beide konzipiert haben.

    In einem der rohstoffreichsten Länder der Welt arbeiten Männer, Frauen und Kinder unter z.T. unmenschlichen Bedingungen. Durch Rodungen wird Regenwald zerstört, durch Minen die landwirtschaftliche Nutzung zunichte gemacht, fruchtbarer Boden vergiftet. Es finden trotz offizieller Beendigung der „Kongokriege“ weiterhin militärische Auseinandersetzungen in Form von bewaffneten Überfällen, Massakern
    und Entführungen statt.

    Die Frauen im Ostkongo werden seit fast 25 Jahren dauerhaft, systematisch und extrem brutal als Kriegswaffe eingesetzt.
    Mit der Konzeption sowie der inhaltlichen und grafischen Gestaltung der Ausstellung „Coltan ist keine Zahncreme - Digitalisierung und der Krieg gegen die Frauen im Ostkongo“ möchte der Soroptimist-Club Aalen ein Zeichen setzen, für diese Problematik sensibilisieren und zum Nachdenken über Lösungsmöglichkeiten anregen.Mit Coltan stammt einer der wichtigsten Rohstoffe der modernen Smartphones und Computer aus einem Konfliktgebiet in der Demokratischen Republik Kongo. 

    Die Ausstellung will uns als Verbraucher:innen für diese Problematik sensibilisieren und zum Nachdenken über Lösungsmöglichkeiten anregen.Die Ausstellung kann gegen eine geringe Schutzgebühr ausgeliehen werden:


    Soroptimist International Club Aalen/Ostwürtt., c/o Dr. Xenia Vosen-Pütz: 

    xvp@gmx.de +49 157 51061 939

    coltanausstellung@gmx.de

    Der Link zum angesprochenen Film: https://de.wikipedia.org/wiki/Im_Schatten_des_B%C3%B6sen_%E2%80%93_Der_Krieg_gegen_die_Frauen_im_Kongo
    Dieser Film liefert die wichtigsten Informationen.


    Der SWR stellt gegen Selbstkosten eine Kopie zur Verfügung. Wird diese öffentlich gezeigt, muss noch einmal eine Lizenzgebühr gezahlt werden: info@swrmediaservices.de

    https://utopia.de/ratgeber/coltan-warum-der-handy-rohstoff-so-problematisch-ist/

    • 26 min
    #34 Sexualkunde per App? Wie geht das?

    #34 Sexualkunde per App? Wie geht das?

    Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen.

    Wir stellen in dieser Folge die neue App „Knowbody“ vor und sprechen mit den Entwicklerinnen Carolin Strehmel und Vanessa Meyer. Sie fragten sich, wie man Aufklärungsunterricht kindgerechter, aktueller und umfassender gestalten könnte. „Knowbody“ ist eine Sexualkunde-App für den Unterricht an weiterführenden Schulen. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Sexualpädagogen, Medizinerinnen und Kommunikationswissenschaftlerinnen entwickelt und orientiert sich an den aktuellen Standards der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, den Leitlinien der Kultusministerkonferenz und den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung NRW. In 8 Lehrmodulen wird die ganze Spannweite sexueller Entwicklung umfasst. Dazu gehören Einheiten wie der Bodyscan, der Menstruationszyklus und Verhütung, die den klassischen Bereich des Biologieunterrichts abdecken, aber auch Einheiten zu Werten, Beziehungsnormen und Gefühlen, die in der Regel im Ethikunterricht besprochen werden. Besonders wichtig und eine Erweiterung des regulären Lehrplans sind die Module, die sich mit der Beziehung zum eigenen Körper und der Frage nach dem Geschlecht auseinandersetzen. Die Einheit „Mein Körper, meine Grenzen“ arbeitet das Thema sexuelle Gewalt auf.

    Diese Projekt wurde vom Soroptimist-Club Lüdenscheid finanziell unterstützt. 

    https://clubluedenscheid.soroptimist.de/ueber-uns/neuigkeiten

    Auch ihr könnt dieses Projekt unterstützen!
    Link zur Crowdfunding-Kampagne: www.startnext.com/knowbodywww.knowbody.app
    Instagram: knowbody_app

    Zusatzempfehlung: Was bedeuten die Kürzel LGBTQIA*  https://www.desired.de/lifestyle/was-bedeutet-lgbtq/

    • 17 min

Top Podcasts In Business

Wondery | Bloomberg
Ramsey Network
WaitWhat
NPR
Ed Mylett
Money News Network

You Might Also Like