
85 episodes

DAS Fußballpodcast Daniela Möckel, Anny Cammerer und Sabrina Bramowski
-
- Sports
DAS Fußballpodcast geht in die 2. Staffel!
Daniela – Anny – Sabrina Sabrina UND all DAS, was in der Fußballwelt wichtig ist!
Deutschlands erster Fußballpodcast von Frauen über Männerfußball. Immer Donnerstags!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
-
85. 35 Minuten
Ohne Daniela, dafür wieder mit Anny am Mikrofon, analysiert DAS Fußballpodcast unglaubliches, was in 35 Minuten in der Fußballwelt möglich.
Dazu verraten wir euch, warum ein ganz besonderer Fußballclub der beste Meteorologe ist, wenn es darum geht, den Frühling einzuleiten.
Und wir reden auch darüber, was aus unseren "Überraschungen" und "Enttäuschungen" der Saison geworden ist, die wir im November verkündet haben.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com -
84. "Today I feel Chemnitz" feat. Heiko Mallwitz
"Sponsorengespräche", "Werdet Mütter", "Infantino in klein und groß" wären Titel gewesen, die man ebensogut für diese spektakuläre Sendung hätte benutzen können. Mit Sportmoderator und Fußballkommentator Heiko Mallwitz sprechen Daniela Möckel und Sabrina Bramowski über:
Helge Leonhardt, der sich dem vermeintlichen "ERZ"fein Chemnitzer FC anschließt. Der Mann, der die DNA von Erzgebirge Aue geprägt hat wie kein anderer - plötzlich in himmelblau? Wir klären, ob es eine Retourkutsche ist!
FIFA Präsident Infantino schießt den nächsten Bock! Ausgerechnet Saudi Arabien soll Sponsor der Frauen-WM in Australien und Neuseeland werden. Und was Adriana Lima damit zutun hat.
Die Frage: Wie viel arbeitet eigentlich Heiko Mallwitz? Und wie viel kann ein Sportler eigentlich leisten? Spielplan vs. Körper. Warum die Belastungssteuerung im Profifußball immer wichtiger wird.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @DASfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com -
83. Die Sache mit den gelben Karten...
Daniela, Anny und Sabrina haben am Ende der letzten Folge gewettet, wie viele gelbe Karten es am vergangenen Spieltag in den drei deutschen Profiligen geben wird. Sagen wir mal so - wir waren nur knapp daneben...
Dazu geht es in FOLGE 83 um:
das SACHSENDERBY! 30.000 Stadionbesuchende werden am Samstag das Derby zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue verfolgen. Bescheiden gestartet haben sich beide Klubs zu Teams der Stunde in der 3. Liga entwickelt. Wir sagen euch, wer gewinnen wird!
Stuttgart muss das unmögliche möglich machen und den Meisterschaftskampf in der Bundesliga spannend halten. Um sich selbst zu retten. Und das ausgerechnet gegen den FC Bayern. Die Prognose.
Newsflash: Diese Meldungen haben in der aktuellen Fußballwoche für Verwunderung gesorgt.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com -
82. Köln ist nicht Paris
DAS Fußballpodcast auf Spurensuche:
Der Zickenkrieg in Nürnberg. Wenn Ex-Coach und Neu-Coach alias Ex-Sportdirektor aufeinander los gehen.
Top-Top-Top-Spielwochenende! Drei deutsche Profiligen - Drei Topspiele! Was ihr neben Bayern - Union auf dem Schirm haben solltet!
Die Frage nach dem "Warum?" - Der Schirizoff um Julian Nagelsmann.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
Gmail: DASfussballpodcast@gmail.com -
81. Jung, jung, wild
...so lassen sich die Themen unserer Folge 81. beschreiben!
Jung ist der Chefcoach des FC St. Pauli! Sogar der jüngste im deutschen Profifußball. Warum das ein Vorteil sein kann und wovon Fabian Hürzeler träumt.
Jung sind auch die Torschützen, die für Hertha BSC zum 4:1 Heimerfolg gegen Gladbach geschossen haben. Ohne welchen Namen die Hertha einfach nichts kann.
Wild ist, was ein Gerard Pique treibt. Damit meinen wir nicht seinen Nebenschauplatz rund und Ex-Frau Shakira, sonder seine neue Liga, die er in Spanien gegründet und binnen kürzester Zeit etabliert hat. Was ihr über die sogenannte Kings League wissen müsst.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com -
80. Pädagogisch wertvolle Kellergespräche
... gibt es in unserer neusten Folge. Magdeburg kritisiert Mannschaft und Trainer nach einem Punktgewinne. In Zwickau kickt man nach vier Punkten aus zwei Spielen Trainer und Sportdirektor. Sind das die Kurzschlussreaktionen der Kellerkinder? Danielas, Annys und Sabrinas Analyse!
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @DASfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com