
27 episodes

Kaptorga - Geschichtsnerdismus Philipp Roskoschinski, Adam Nawrot
-
- History
Geschichte, Archäologie und alles, was ihr schon immer über die Vergangenheit wissen wolltet. Philipp (Archäologe und Rechtshistoriker) und Adam (Historiker / Mittelalterhistoriker) nehmen euch in jeder Folge mit auf spannende und humorvolle Reisen zu den unterschiedlichsten Themengebieten der Menschheitsgeschichte.
-
#1 Vorstellung & Vorgeschmack
Wir stellen uns und unsere Passion vor und geben Euch einen Vorgeschmack auf unsere weiteren Podcasts.
https://www.patreon.com/kaptorga
https://www.youtube.com/KaptorgaVisualHistory
https://kaptorga.com/
https://www.facebook.com/Kaptorga -
#2 Neolithische Revolution
Unser Podcast startet am Anfang mit der neolithischen Revolution, die uns Ackerbau, Viehhaltung, Städte und Kultur brachte! Doch war das schon alles? Und war das nur gut? Viel Spaß beim Zuhören!
https://www.patreon.com/kaptorga
https://www.youtube.com/KaptorgaVisualHistory
https://kaptorga.com/
https://www.facebook.com/Kaptorga -
#3 Was ist die Wikingerzeit
Philipp und Adam sprechen über die Wikingerzeit und was sie auszeichnet. Was war davor? Wo gibt es Kontinuitäten und Anknüpfungspunkte? Wie kann man das Ende der Wikingerzeit fassen und was macht das Hochmittelalter im Unterschied aus?
https://www.patreon.com/kaptorga
https://www.youtube.com/KaptorgaVisualHistory
https://kaptorga.com/
https://www.facebook.com/Kaptorga -
#4 Der Liutizenaufstand
Luitizen - heidnische Slawen auf dem Gebiet des heutigen nordöstlichen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die allen um sich herum bis in das 12. Jahrhundert trotzten. Wer waren sie - und wo kamen die Slawen eigentlich überhaupt her? All das erfahrt ihr im neuen Podcast. Viel Spaß!
https://www.patreon.com/kaptorga
https://www.youtube.com/KaptorgaVisualHistory
https://kaptorga.com/
https://www.facebook.com/Kaptorga -
#5 Rezeption von Geschichte
Geschichte wird heute gern dazu verwendet Identitäten zu befördern, sich durch vermeintliche Vorfahren zu definieren. Wir reden darüber, wie sehr dieses Verhalten die Geschichtswissenschaft ihrer Aussagekraft beraubt und über Möglichkeiten doch noch aus der Geschichte zu lernen.
https://www.patreon.com/kaptorga
https://www.youtube.com/KaptorgaVisualHistory
https://kaptorga.com/
https://www.facebook.com/Kaptorga -
#6 Was ist das Mittelalter
Das Thema unseres heutigen Podcasts ist die gesamte Laufzeit des Mittelalters und die kleineren Unterteilungen in Früh-, Hoch- und Spätmittelalter. Zwei Stunden voller Wissen, Diskussion und Humor. Wir wünschen Euch viel Freude!
https://www.patreon.com/kaptorga
https://www.youtube.com/KaptorgaVisualHistory
https://kaptorga.com/
https://www.facebook.com/Kaptorga