MARATHON PODCAST

Andreas Butz, Laufcampus
MARATHON PODCAST

Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen. Die besten Tipps zum Laufen & Joggen, präsentiert von Laufcampus. Hier erfahren Hörer vom Marathonexperten Andreas Butz persönlich allerlei Wissenswertes über das Laufen im Allgemeinen und das richtige Halbmarathon- und Marathontraining im Besonderen. Dazu gibt es außerdem inspirierende Geschichten, spannende Gäste und viel Abwechslung! Andreas Butz zählt zu Deutschlands bekanntesten Laufexperten. Er schreibt Bücher, veröffentlicht Lauf- und Ernährungstipps in Magazinen und bietet mit seiner Laufcampus Akademie Seminare und Coachings an. Auch selbst ist er ambitioniert auf den Marathonstrecken der Welt unterwegs und bereits über 200 Marathons gelaufen. Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen, präsentiert von Laufcampus. Freuen Sie sich auf unzählige Impulse für mehr Freude und Erfolg beim Laufen. Cover: Julia Meyer-Berhorn Fotos: Norbert Wilhelmi Musik: The_Mountain from Pixabay

  1. Wenn der Körper Pause schreit - nachgeben oder durchziehen?

    3D AGO

    Wenn der Körper Pause schreit - nachgeben oder durchziehen?

    Folge 102: Laufpause oder Plan befolgen? So erkennst du, wann du besser nicht läufstWas tun, wenn dein Trainingsplan „Lauf!“ sagt, aber dein Körper auf die Bremse tritt? In dieser Folge des MARATHON PODCAST bekommst du eine ehrliche und praxiserprobte Entscheidungshilfe für genau solche Momente. Andreas Butz stellt dir 10 typische Situationen vor, in denen der Konflikt zwischen Trainingsplan und Körpergefühl besonders häufig auftritt. Und er gibt dir zu jeder dieser Fragen klare Empfehlungen: Wann solltest du durchziehen – und wann ist eine Laufpause das Klügste, was du tun kannst? Du lernst zu unterscheiden zwischen Trägheit und echter Erschöpfung, erkennst Warnzeichen für Infekte oder Übertraining und verstehst, warum manchmal auch emotionale Belastungen oder Zyklusphasen deine Leistung beeinflussen. Diese Folge stärkt dein Körperbewusstsein – und dein Vertrauen in deinen Trainingsplan. 🎧 Kleine Audio-Warnung vorab: Du hörst gelegentlich das Knistern meiner Hardshell – echte Outdoor-Vibes eben 😉 Die Tonqualität ist nicht perfekt, aber die Gedanken sind es wert, gehört zu werden! Vielen Freunde des MARATHON PODCASTs sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Laureise: Zermatt Marathon Laufcamp Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

    48 min
  2. Nüchtern laufen – Wann es sinnvoll ist und wann du es besser lässt

    JUN 29

    Nüchtern laufen – Wann es sinnvoll ist und wann du es besser lässt

    Folge 101: Warum Läufer gern nüchtern trainieren, welche Effekte wirklich entstehen – und wo Risiken wie RED-S oder Muskelabbau drohenDu überlegst, morgens ohne Frühstück zu laufen? In dieser Folge des MARATHON PODCAST erfährst du, was es mit dem nüchternen Laufen auf sich hat. Ich erkläre dir, warum es für viele Läufer attraktiv ist – ob zur Fettverbrennung, wegen der Trainingszeit oder zur Förderung von Autophagie. Du erfährst, in welchen Fällen Nüchternläufe eine sinnvolle Strategie sein können, etwa bei langsamen Einheiten bis 60 Minuten. Und wir sprechen über die Risiken: von Glukoneogenese über RED-S bis zur mentalen und körperlichen Erschöpfung. Auch der oft übersehene Unterschied zwischen nüchtern morgens und nüchtern abends wird thematisiert. Klar, differenziert und praxisnah – wie immer nach der Laufcampus-Methode. Laufen, Trainingspläne, metabolische Flexibilität – alles drin. Hör rein! Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Zermatt: Laufcamp zum Zermatt Marathon Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn

    53 min
  3. Halbmarathon top - beim Marathon ein Flop?

    JUN 21

    Halbmarathon top - beim Marathon ein Flop?

    Folge 100: Warum dein Halbmarathon-Erfolg im Marathon nichts bedeutetDu bist stark über 10 Kilometer, dein Halbmarathon lief richtig gut – aber im Marathon wartest du vergeblich auf den Durchbruch? Dann bist du nicht allein. In dieser Folge spreche ich über ein häufiges Phänomen, das ich bei Leistungsdiagnostiken immer wieder erlebe: Athleten mit starken Bestzeiten über kürzere Distanzen scheitern regelmäßig über die Königsdisziplin. Warum das so ist, hat viele Gründe – und genau die schauen wir uns heute an. Ich erkläre dir, warum ein Marathon mehr ist als nur die doppelte Distanz des Halbmarathons, welche Rolle der Energiestoffwechsel und der Fettstoffwechsel spielen, was beim Training oft schiefläuft – und warum mentale und pacingbezogene Fehler dich 30 Minuten oder mehr kosten können. Du erhältsts konkrete Lösungsansätze: vom Training bis zur Renntaktik. Und du erfährst, warum realistische Zielzeiten und eine bewusste Belastungsreserve entscheidend sind. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn

    59 min
  4. Hier steh40 Minuten Laufen – Der Gold-Standard für Besserwerdert die Headline H1

    JUN 7

    Hier steh40 Minuten Laufen – Der Gold-Standard für Besserwerdert die Headline H1

    Folge 98: Warum 40 Minuten der vielleicht wichtigste Trainingsreiz für dich istDu hast sicher schon oft gehört: „Hauptsache, du bewegst dich.“ Stimmt. Doch wenn du wirklich etwas verändern willst – an deiner Ausdauer, deinem Stoffwechsel, deiner Trainingswirksamkeit – dann beginnt das echte Laufen erst ab 40 Minuten. In dieser Folge zeige ich dir, warum diese Zeitgrenze so bedeutsam ist. Du erfährst: ✔️ Was physiologisch abläuft – Stichwort Fettverbrennung und Mitochondrienleistung ✔️ Warum dein Herz-Kreislauf-System mehr Zeit braucht ✔️ Weshalb 40 Minuten auch mental ein Durchbruch sein können ✔️ Und wie du diese Zeit ideal nutzt – ob als Anfänger, Regenerationsläufer oder ambitionierter Marathonläufer! Außerdem erkläre ich dir, was in Woche 2 unseres 16-Wochen-Plans für einen Marathon unter 4 Stunden auf dich wartet – klassisch, mit HIIT oder OLALA. Und wie du sogar jetzt noch einsteigen kannst – mit der Laufcampus Potenzialanalyse. Werde auch due Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Blog: 40 Minuten Laufen – Der Gold-Standard Pacerechner: Die Potenzialanalyse Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    1h 13m
  5. Mein erster Marathon – Weitere 14 Antworten auf eure Fragen

    MAY 31

    Mein erster Marathon – Weitere 14 Antworten auf eure Fragen

    Folge 97: Mentale Stärke, Ernährung, Laufpausen & Taktik (2/3)Du bereitest dich auf deinen ersten Marathon vor – oder willst beim nächsten alles besser machen? In Teil 2 dieser Serie beantworte ich erneut 14 echte Fragen aus der Community. Diesmal geht’s um Alltag, mentale Stärke, Ernährung, Equipment und taktische Herausforderungen beim Marathon. Wie sinnvoll ist Nüchternlauf? Wann sollte man Krafttraining einbauen? Was tun, wenn man unterwegs eine Toilette braucht? Wie geht man mit Ampelstopps um – und was hilft, wenn der Kopf sagt „Ich kann nicht mehr“? Auch Themen wie Bergmarathon-Taktik, Triathlon-Training, empfindlicher Magen bei Gels oder Rollentraining im Urlaub sind dabei. Diese Folge ist Teil 2 von 3 – mit insgesamt 42 Fragen aus der Laufcampus und Marathon Podcast Community. Denn 42 ist nicht nur irgendeine Zahl. Sie ist unser Ziel. Viele Freunde des Marathon Podcasts sind Mitlied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Tórshavn: Unser Apartment: Sornhúsgøta 18, Email: rakulg@livr.de oder asmudurgudjonsson@gmail.com Marathon: Tórshavn Marathon Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    1h 7m

About

Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen. Die besten Tipps zum Laufen & Joggen, präsentiert von Laufcampus. Hier erfahren Hörer vom Marathonexperten Andreas Butz persönlich allerlei Wissenswertes über das Laufen im Allgemeinen und das richtige Halbmarathon- und Marathontraining im Besonderen. Dazu gibt es außerdem inspirierende Geschichten, spannende Gäste und viel Abwechslung! Andreas Butz zählt zu Deutschlands bekanntesten Laufexperten. Er schreibt Bücher, veröffentlicht Lauf- und Ernährungstipps in Magazinen und bietet mit seiner Laufcampus Akademie Seminare und Coachings an. Auch selbst ist er ambitioniert auf den Marathonstrecken der Welt unterwegs und bereits über 200 Marathons gelaufen. Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen, präsentiert von Laufcampus. Freuen Sie sich auf unzählige Impulse für mehr Freude und Erfolg beim Laufen. Cover: Julia Meyer-Berhorn Fotos: Norbert Wilhelmi Musik: The_Mountain from Pixabay

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada