Trending Topics Tech Talk

Trending Topics

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.

  1. VOR 2 TAGEN

    Wie der Houskapreis Innovation und Forschung von Unternehmen auszeichnet

    760.000 Euro für die Spitzenforschung: Der Houskapreis ist Österreichs größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung und sucht auch wieder für 2026 die besten Preisträger. Bewerben können sich aber nicht nur Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sondern auch KMU, also kleine und mittlere Unternehmen. Zur Bedeutung des Houskapreises, wie man ihn gewinnt, und wie es um die Forschungslandschaft in Österreich generell steht, darüber sprechen wir heute im Podcast mit Donia Lasinger, Leiterin Förderwesen und Kommunikation der B&C Privatstiftung, und mit Sonja Sheikh, Geschäftsführerin der Austrian Cooperative Research, Mitglied des Rats für Forschung, Wissenschaft, Innovation und Technologieentwicklung (FORWIT) sowie Fachbeirätin des Houskapreises. Die Themen: 🏆 Der Houska-Preis: 760.000 Euro für anwendungsnahe Spitzenforschung in Österreich🏢 B&C Privatstiftung: 25 Jahre Förderung des österreichischen Unternehmertums und Wirtschaftsstandorts🔍 Bewerbungsprozess: Drei Kategorien (Hochschulen, Forschungsinstitutionen und KMUs) mit Einreichfrist bis 28. Oktober💡 Bewertungskriterien: Wissenschaftliche Qualität und wirtschaftliche Relevanz durch unabhängigen Fachbeirat🚀 KMU im Fokus: Warum kleine und mittlere Unternehmen entscheidend für Österreichs Innovationskraft sind📊 Österreichs Forschungslandschaft: Hohe Investitionen, aber Aufholbedarf bei der Umsetzung✅ Erfolgstipps: „Nicht zu früh bewerben" und erst einreichen, wenn die Innovation bereits am Markt etabliert ist

    20 Min.
  2. VOR 6 TAGEN

    Coinfinity: "Bitcoin wird klassische Kreditsicherheiten wie Immobilien herausfordern"

    Wer sich in Österreich für Bitcoin interessiert, der muss Coinfinity kennen. Denn der österreichische Bitcoin-Pionier bietet Privatpersonen wie auch Unternehmen einen sicheren Weg, um Bitcoin zu kaufen. Coinfinity hat jetzt ein neues Research Paper (PDF) über Bitcoin-Kredite  mit spannenden Ergebnissen veröffentlicht und eine Reihe von Produktverbesserungen an den Start gebracht - und über das bisher beste Jahr für Bitcoin selbst muss man natürlich auch sprechen. Dazu begrüßen wir heute im Podcast einen der prägenden Bildungspioniere der deutschsprachigen Bitcoin-Szene: Fabio ist Co-Founder des Bildungsverlags Aprycot Media, Podcaster und Head of Bitcoin Education bei Coinfinity. Die Themen: 🎙️ Coinfinity und Bitcoin-Education: Was ist Coinfinity und warum Bitcoin-only? Vorstellung des österreichischen Bitcoin-Pioniers 📊 Bitcoin-Kredite & das neue Research Paper: Analyse zu Bitcoin-backed Loans - wie funktionieren sie und für wen sind sie interessant? 🏦 Kreditsicherheiten der Zukunft: Warum Bitcoin traditionelle Assets wie Immobilien als Kreditsicherheit herausfordern könnte 📱 Produktneuheiten bei Coinfinity: App-Updates, Dark Mode und verbesserte Sparpläne - was gibt es Neues für 2025? 📚 Bitcoin-Bildung: Blinks und Aprycot Media: Wie Wissensvermittlung durch kurze Lernhappen und Buchpublikationen funktioniert 🏢 Treasury Companies und der Saylor-Trend: MicroStrategy und andere: Was steckt hinter dem Unternehmens-Bitcoin-Boom? 🚀 Q4 2025: Hype oder Realität? Warum der erwartete Bitcoin-Zyklus diesmal anders verlaufen könnte

    42 Min.
  3. 22. SEPT.

    Brizza: Wie die Neuerfindung der Pizza den Supermarkt erobert

    Gemeinsam mit SPAR stellen wir euch die spannendsten Startups vor, die es über das Young & Urban-Programm in die Supermärkte geschafft haben. Heute präsentieren wir euch Brizza – ein Startup, das die Welt der Pizza neu denkt: Pizza mit Brezelteig, frisch gebacken für daheim. Ein innovativer Mix aus zwei absoluten Klassikern, der es österreichweit passend zum Oktoberfest bei SPAR gibt. Wie es Brizza ins Young & Urban-Programm geschafft hat, das erzählt uns heute im Podcast Gründerin und CEO von Brizza. Die Themen: Die geniale Zufallsentdeckung: Wie vergessene Brezelteig-Teiglinge zur innovativen Brizza-Idee wurdenVom viral gehen zum Business: Der Sprung von der Gasthaus-Speisekarte zum eigenen Startup nach dem Corona-LockdownYoung & Urban Programm: Der Weg von der Bewerbung bis zur österreichweiten Listung bei SPARProduktion & Logistik meistern: Die Herausforderungen beim Scale-up von Gasthaus-Portionen zu 1500 FilialenSupermarkt vs. Restaurant: Unterschiede in der Kundenansprache und Marketing-Learnings im EinzelhandelNeue Sorten & Expansion: Brizza mit Weißwurst zum Oktoberfest und Pläne für internationale SPAR-MärkteTipps für Food-Startups: Mut zur Bewerbung und starke Partner als Erfolgsfaktoren im Supermarktgeschäft  Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

    21 Min.
5
von 5
21 Bewertungen

Info

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.

Das gefällt dir vielleicht auch