100 Folgen

Im Väter-Podcast Take Dad nehmen sich Christoph und Felix wöchentlich einem Thema aus ihrem Alltag als Papas an und lassen die vergangene Woche mit ihren Kindern und Familien Revue passieren. Ausserdem gibt es regelmässige Rubriken, wie Dad-Jokes, „Würdest du lieber …?“ und ein „Breilight“ beziehungsweise eine „Kackwindel“ der Woche.

Take Dad Christoph Dopp & Felix Kuster

    • Comedy
    • 4.7 • 18 Bewertungen

Im Väter-Podcast Take Dad nehmen sich Christoph und Felix wöchentlich einem Thema aus ihrem Alltag als Papas an und lassen die vergangene Woche mit ihren Kindern und Familien Revue passieren. Ausserdem gibt es regelmässige Rubriken, wie Dad-Jokes, „Würdest du lieber …?“ und ein „Breilight“ beziehungsweise eine „Kackwindel“ der Woche.

    V wie Vitamine

    V wie Vitamine

    Wer ist mit einem anderen Podcast fremdgegangen? Was sind die gefährlichsten Aktivitäten für Kinder? Was ist das perfekte Super-Food?

    In der heutigen Folge sprechen die Papas über Vitamine und wie sie probieren, ihre Kinder möglichst ausgewogen zu ernähren. Ausserdem hat Felix einen psychologischen Effekt dabei, der alles auf den Kopf stellt und Christoph fragt „Würdest du lieber …?“.

    Felix war bei Deutschlandfunk Nova in der Sendung „Ab 21“ zu Gast und sprach dort über seine „Rushhour des Lebens“.

    • 51 Min.
    Nicht zu früh beginnen

    Nicht zu früh beginnen

    Wer möchte über den Tod sprechen? Ist jedes Restaurant in China ein China-Restaurant? Welche tollen Brettspiele gibt es für Kinder?

    In der heutigen Folge werden leichte und schwere Themen gemischt. Die Papas sprechen über tolle Brettspiele für die ganze Familie. Felix hat vier Spiele-Empfehlungen am Start. 

    In den vielen Dino-Büchern der Kleinen heisst es, dass die Dinos ausgestorben sind – doch was bedeutet Sterben und Tod. Und wie kann man mit den Kindern über den Tod sprechen? 

    Ausserdem der dritte Teil der Rubrik, was man nicht in die Kita-WhatsApp-Gruppe schreiben sollte und die Papas spielen „Zwei Dumme, ein Gedanke“.

    • 59 Min.
    Vegan Friday in der Kita

    Vegan Friday in der Kita

    Wer hat denn da gefurzt? Was ist das perfekte Essen für einen Kindergeburtstag? Wer hat die Schokolade auf die Einkaufsliste getan?

    In der heutigen Folge sprechen die Papas über Kindergeburtstage, Bücher für Kinder und Ideen für den Adventskalender. Ausserdem geht es mit „Was man nicht in die Kita-WhatsApp-Gruppe schreiben sollte“ weiter. Und seit Langem mal wieder die beliebte Rubrik „Würdest du lieber …?“.

    • 55 Min.
    Gewaltige Themen

    Gewaltige Themen

    In welchem Flugzeug war die Kacke am Dampfen? Was sollte man nicht in die Kita-WhatsApp-Gruppe senden? Was sind die häufigsten Erziehungsmassnahmen?

    Laut einer aktuellen Studie, durchgeführt von der Universität Fribourg im Auftrag von Kinderschutz Schweiz wenden 38 % der befragten Eltern physische und 21 % der befragten Eltern psychische Gewalt an. Die Papas machen dies zum Thema der aktuellen Folge und sprechen über Erziehungsmassnahmen und wieso Eltern so weit gehen, Gewalt anzuwenden.

    Wie vergangene Woche gesagt, erzählen die Papas noch von Halloween. Ausserdem hat Felix romantischen Schabernack als „Ist es okay…?“ dabei und erzählt von seinem „Breilight der Woche“.

    • 51 Min.
    Wer hat den Toaster gewonnen?

    Wer hat den Toaster gewonnen?

    Wer war doch nicht ganz oben? Warum muss man nachts raus? Wer sucht im Dunkeln nach einem Bären?

    In der heutigen Folge sprechen die Papas über „Kinderfotos auf Social Media“. Ab wann muss ein Kind gefragt werden und müssen beide Elternteile der Veröffentlichung zustimmen?

    Ausserdem spielen Felix und Christoph ein neues Spiel „Stadt, Land, Baby“ und „Zwei Doofe - ein Gedanke“. Zum Ende der Folge berichtet Felix von einem spannenden „Breilight der Woche“.

    • 56 Min.
    Ausweichlocation Hallenstadion (im Gespräch mit Andrew Bond)

    Ausweichlocation Hallenstadion (im Gespräch mit Andrew Bond)

    In der heutigen Folgen haben die Papas Andrew Bond, einen der erfolgreichsten Kinderliedermacher und Musiker der Schweiz zu Gast. Es gibt kaum ein Kind, welches seine Lieder, Geschichten und Musicals nicht kennt.

    Wie entsteht ein neues Kinderlied? Was ist speziell an Konzerten für Kinder? Hat Andrew seinen Kindern nur die eigenen Songs vorgesungen?

    Andrew erzählt von seiner Kindheit, Ausbildung, den Anfängen des Liedermachens sowie spannende Geschichten aus seiner mittlerweile 25-jährigen Karriere.

    Am 17. Dezember 2023 wird das 25 Jahre Jubiläum von „Zimetschtern han i gern“ mit zwei Mega-Mit-Sing Konzerten im Zürcher Hallenstadion gefeiert. Und das wird wirklich mega, denn Andrew tritt mit Band und grossem Chor auf. Also, noch schnell eines der letzten Tickets sichern!

    • 1 Std. 3 Min.

Kundenrezensionen

4.7 von 5
18 Bewertungen

18 Bewertungen

Chugi89 ,

Dadjokes & Tipps

Echt unterhaltsam die beiden und manchmal haben sie auch wirklich nützliche Tipps

alle spitznamen sind vergeben? ,

Nice

Auch als Mami nett anzuhören…

Das gefällt dir vielleicht auch

Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tina Weirather, Marc Berthod und Michael Schweizer
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen