223 Folgen

Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten?

Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch.

Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.

Auch in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/politikteil-abo

Das Politikteil ZEIT ONLINE

    • Nachrichten
    • 4,4 • 1.139 Bewertungen

Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten?

Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch.

Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.

Auch in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/politikteil-abo

    "Die Politik ist beim Thema Pflegenotstand relativ taub."

    "Die Politik ist beim Thema Pflegenotstand relativ taub."

    • 1 Std. 7 Min.
    Absturz des iranischen Präsidenten: „Sein Tod ist ein Störfaktor auf dem Weg zum wahrhaft islamischen Staat.“

    Absturz des iranischen Präsidenten: „Sein Tod ist ein Störfaktor auf dem Weg zum wahrhaft islamischen Staat.“

    • 1 Std. 10 Min.
    Demokratie-Spezial, Teil 3: "Die wirkliche Stabilisierung der Demokratie kommt von innen"

    Demokratie-Spezial, Teil 3: "Die wirkliche Stabilisierung der Demokratie kommt von innen"

    • 51 Min.
    Demokratie-Spezial, Teil 2: „Ein Parteiverbot ist ein autoritäres Instrument, um die Demokratie vor Autoritären zu schützen“

    Demokratie-Spezial, Teil 2: „Ein Parteiverbot ist ein autoritäres Instrument, um die Demokratie vor Autoritären zu schützen“

    • 46 Min.
    Demokratie-Spezial, Teil 1: „Radikale haben einen entscheidenden Vorteil: Sie haben keine Schmerzgrenze“

    Demokratie-Spezial, Teil 1: „Radikale haben einen entscheidenden Vorteil: Sie haben keine Schmerzgrenze“

    • 51 Min.
    Verzweifeltes Gaza: "Wie überlebe ich diesen Tag und vielleicht noch den nächsten?"

    Verzweifeltes Gaza: "Wie überlebe ich diesen Tag und vielleicht noch den nächsten?"

    • 58 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
1.139 Bewertungen

1.139 Bewertungen

contraltotango ,

Kyjiw, nicht Kiew

Liebe Frau Hildebrandt, lieber Herr Wefing, liebes Zeit-Team,
danke für die sehr gute Podcast-Folge mit Frau Kortas, aber bitte lernen Sie endlich (!!) von Ihrer wunderbaren Kollegin: die ukrainische Hauptstadt heißt Kyjiw.
„Kiew“ ist die russische Aussprache, es wäre wirklich an der Zeit, sie niederzulegen.

Kathee82 ,

Unpassendes Lachen und schlecht vorbereitet.

Thema Pflegenotstand:
Die Mitarbeiter der Zeit zeigen es gut, woran es krankt: mit einer für den Pflegeberufebereich an Verachtung grenzende schlechte Vorbereitung bringt es auf den Punkt. Das Thema ist wichtig, aber sich einarbeiten? Keine Lust. Warum kann man Pflege hier nicht studieren? Seit bald fünf Jahren, aber wie kann man das schon wissen, wenn man sich auf das Thema vorbereitet?!
Wie ist das mit den Pflegestufen? Gibt es seit 2017 nicht mehr, aber was kümmert schon eine Pflegereform, wenn man den Pflegenotstand besprechen will?

Folge zu Afghanistan:
Gast Ludwig Siegele: er kommt mir vor, wie eine 16 jährige Lisa, die nach einem Aufenthalt in den Staaten sagt, sie könne kaum noch deutsch und eigentlich denke und träume sie nun in Englisch. Hochnotpeinlich. Frau Grabitz lacht an den unpassendsten Stellen. Vor allem in der Folge mit Afghanistan war das mehr als daneben. Das ist so unprofessionell und unreflektiert, ZEIT sollte einen höheren Anspruch an die Hosts stellen.

simplysib ,

sensible Spache

Ich finde es super, dass hier sich die Zeiten gendern! Nicht aufhören damit!

Top‑Podcasts in Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau

Das gefällt dir vielleicht auch

Was jetzt?
ZEIT ONLINE
OK, America?
ZEIT ONLINE
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Die sogenannte Gegenwart
ZEIT ONLINE
Der Ostcast
ZEIT ONLINE

Mehr von ZEIT ONLINE

Verbrechen
ZEIT ONLINE
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
OK, America?
ZEIT ONLINE