
99 Folgen

Europa heute - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
-
- Nachrichten
-
-
4,4 • 109 Bewertungen
-
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
-
Annäherung in Trippelschritten? - Zum Konflikt zwischen Kosovo und Serbien
Hahne, Silke
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei -
Verbieten? Die informellen Freundschaftsgruppen im Europaparlament
Kapern, Peter
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei -
Ukrainischer Journalist - "Toleranz für Korruption in der Ukraine ist gesunken"
Eine EU-Beitrittsperspektive sei für viele Ukrainer eine Motivation gegen die Korruption im Land vorzugehen, sagte der ukrainische Journalist Ivan Gayvanovych im Dlf. Dementsprechend sei die Toleranz für Korruption in der Bevölkerung gesunken.
Gayvanovych, Ivan
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei -
Kein Job nur für Männer: Fischerinnen in Norwegen
Köhne, Gunnar
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei -
80 Jahre Stalingrad: Russisches Erinnern in Zeiten des Ukraine-Kriegs
Nagel, Christina
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei -
Tempo 30 in Städten: Erfahrungen aus Spanien
Welz, Franka
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Direkter Link zur Audiodatei
Kundenrezensionen
Inhalt top! Kleines technisches Manko
Der Inhalt und die Länge sind super! Ihr seid mein steter Frühstücksbegleiter :) leider ist die Lautstärke zwischen den Episoden sehr unterschiedlich. Ich muss immer die Lautstärke zwischen den Episoden verändern, weil es zu laut oder zu leise ist.
Weiter so!
Wirklich guter Podcast, aber es gibt technische Mankos
Ich bin inhaltlich wirklich zufrieden mit dem Podcast und bin froh, dass es diesen gibt. Lob an die Redaktion!
Folgende technische Mankos müssen aber noch korrigiert werden:
1. Die folgen sind bisschen zu kurz. Wenigstens 1 Minute mehr pro Folge wären besser. Oder lieber Folgen zusammenlegen.
2. Die Folgen sind zu leise. Macht diese bitte 25% lauter damit ich als Nutzer auch unterwegs mit Kopfhörern alles hören kann. Eine gute Referenz sind „Politikum“ oder „Echo des Tages“ von Westdeutscher Rundfunk.