85 Folgen

Dein Podcast für alles rund um LinkedIn. Wir helfen dir dabei, wie du mehr Spaß und mehr Erfolg auf dem wichtigsten B2B Kanal für Unternehmen hast. Wir sprechen über Profiloptimierung, Digital Personal Branding, Content Strategie, Social Selling, Networking und alles andere, was dich beschäftigt.

Egal ob Führungskraft, Thought Leader, Experte, Vertriebler oder HR-Professional: wir geben dir das Wissen an die Hand, mit dem du LinkedIn spielerisch einfach nutzen kannst.

Deine Gastgeber:

Marina Zayats ist Co-Founder von Schaffensgeist und seit 2015 Beraterin für CEO Branding, Corporate Influencer und Social Selling sowie Autorin des Buches „Digital Personal Branding. Über den Mut, sichtbar zu sein.“ Sie hat bisher über 80 Vorstände befähigt, ihre Personal Brand aufzubauen und sichtbar zu machen. Zudem begleitet sie mittelständische Unternehmen und Konzerne bei längerfristigen Change-Prozessen hin zur digitalen Souveränität. Ihr Wissen hat sie bisher in über 500 Workshops und Keynotes auf Konferenzen, in Podcasts und bei Firmenevents geteilt.

Tomas Herzberger Co-Founder von Schaffensgeist und seit 2006 im Digital Marketing tätig.
Sein Fokus liegt dabei auf Strategie, Growth Marketing und Storytelling. Sein Wissen vermittelt er auch als Trainer (u.a. 121Watt, Haufe und Tomorrow Academy) sowie als Speaker. Tomas ist Co-Autor der Bestsellers “Growth Hacking" sowie “Branding mit LinkedIn“ und ist gemeinsam mit Marina Zayats Co-Host des Podcasts “LinkedIn Lounge“.

LinkedIn Lounge Tomas Herzberger & Marina Zayats

    • Bildung
    • 4,0 • 4 Bewertungen

Dein Podcast für alles rund um LinkedIn. Wir helfen dir dabei, wie du mehr Spaß und mehr Erfolg auf dem wichtigsten B2B Kanal für Unternehmen hast. Wir sprechen über Profiloptimierung, Digital Personal Branding, Content Strategie, Social Selling, Networking und alles andere, was dich beschäftigt.

Egal ob Führungskraft, Thought Leader, Experte, Vertriebler oder HR-Professional: wir geben dir das Wissen an die Hand, mit dem du LinkedIn spielerisch einfach nutzen kannst.

Deine Gastgeber:

Marina Zayats ist Co-Founder von Schaffensgeist und seit 2015 Beraterin für CEO Branding, Corporate Influencer und Social Selling sowie Autorin des Buches „Digital Personal Branding. Über den Mut, sichtbar zu sein.“ Sie hat bisher über 80 Vorstände befähigt, ihre Personal Brand aufzubauen und sichtbar zu machen. Zudem begleitet sie mittelständische Unternehmen und Konzerne bei längerfristigen Change-Prozessen hin zur digitalen Souveränität. Ihr Wissen hat sie bisher in über 500 Workshops und Keynotes auf Konferenzen, in Podcasts und bei Firmenevents geteilt.

Tomas Herzberger Co-Founder von Schaffensgeist und seit 2006 im Digital Marketing tätig.
Sein Fokus liegt dabei auf Strategie, Growth Marketing und Storytelling. Sein Wissen vermittelt er auch als Trainer (u.a. 121Watt, Haufe und Tomorrow Academy) sowie als Speaker. Tomas ist Co-Autor der Bestsellers “Growth Hacking" sowie “Branding mit LinkedIn“ und ist gemeinsam mit Marina Zayats Co-Host des Podcasts “LinkedIn Lounge“.

    #85 Growth Mindset

    #85 Growth Mindset

    Willkommen zur neuesten Folge der "LinkedIn Lounge" mit Marina Zayats und Tomas Herzberger! In dieser inspirierenden Episode tauchen wir tief in das Thema Growth Mindset ein und erfahren von Tomas Herzberger die fünf Stufen, um dieses transformative Denkmuster zu erreichen.

    Das Growth Mindset ist ein Schlüsselkonzept für persönliches und berufliches Wachstum. Es ermöglicht uns, Hindernisse als Chancen zu sehen, aus Fehlern zu lernen und unser volles Potenzial zu entfalten. Marina und Tomas führen uns durch die fünf Stufen, die uns helfen, das Growth Mindset zu entwickeln und in unserem Leben anzuwenden.

    Diese spannende Episode der "LinkedIn Lounge" wird dir wertvolle Einblicke geben, wie du das Growth Mindset in deinem eigenen Leben anwenden kannst. Lass dich von Marina und Tomas inspirieren, deine Denkweise zu erweitern und neue Möglichkeiten zu entdecken.

    Bist du bereit, dein Growth Mindset zu entfesseln?

    Über die LinkedIn Lounge
    Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.

    Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com

    Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!

    • 36 Min.
    #84 Business Development mit Dirk Holger Heidemann

    #84 Business Development mit Dirk Holger Heidemann

    In dieser Folge spricht Dirk Holger Heidemann darüber, wie er LinkedIn als wertvolles Tool für den Ausbau seines Netzwerks entdeckt hat. Dirk ist verantwortlich für das Partner-Programm des Cloud-Services der Telekom zuständig. Wie findet er die Zeit und die Motivation, mehrmals pro Woche auf LinkedIn zu posten? Welche Rolle spielen andere Corporate Influencer? Was ist seine Einstellung für digitale Kommunikation?

    In dieser Folge gibt Dirk die Antworten.

    Eine Hörempfehlung für alle Vertriebler, Partner Manager und BizDev-Experten, die gerne mehr Sichtbarkeit erreichen und ihr LinkedIn-Game auf das nächste Level bringen wollen.

    Über Dirk Holger Heidemann
    Dirk Holger Heidemann verantwortet das Cloud Solution Partner Programm, abgekürzt CSP², bei der Telekom. Außerdem ist er passionierter Social- bzw. Virtual-Seller und stolzer Gastgeber verschiedener digitaler Formate und Spaces wie den CSP² Inspiration Weeks, der CSP² Sales Champ Business School, dem CSP² YouTube Channel oder dem Telekom CSP² Metaverse Showroom.

    Über die LinkedIn Lounge
    Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.

    Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com

    Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!

    • 30 Min.
    #83 Sichtbare Frauen mit Christina Richter

    #83 Sichtbare Frauen mit Christina Richter

    Durch Social Media Netzwerke wie LinkedIn eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, sichtbarer zu werden. Im eigenen Unternehmen, in der Branche oder sogar darüber hinaus.

    Wie das funktioniert, darüber hat Christina Richter ihr Buch "Sichtbare Frauen: Personal Branding analog und digital" geschrieben. Sie gibt ihren Lesern zahlreiche Strategien und Tipps, wie sie sich gekonnt und sichtbar zu positionieren und etablieren, den Austausch mit Kontakten zu pflegen und ein wertvolles Netzwerk zu knüpfen können.

    Im Gespräch mit Marina Zayats und Tomas Herzberger teilt sie die wichtigsten Learnings.

    Über Christina Richter
    Christina Richter ist Gründerin und Geschäftsführerin des Personal Branding Instituts. Nach mehr als zehn Jahren Erfahrung in Agentur, Mittelstand sowie Großkonzern in den Bereichen PR, Unternehmenskommunikation und Social Media berät sie seit 2015 Unternehmen und Unternehmer:innen aus aller Welt rund um Personal Branding und Corporate Influencer-Strategien. Seit nunmehr 7 Jahren konzentriert sie sich dabei im Wesentlichen auf LinkedIn als Kanal und hat in dieser Zeit 13 Top Voices begleitet. Insgesamt hat sie mehr als 1.500 Personal Brands mitentwickelt und 150+ Führungskräfte rund um das Thema trainiert.

    Am Weltfrauentag 2023 erschien Christinas Buch „Sichtbare Frauen - So nutzt du LinkedIn & Co. als Karrierebooster“ im Campus Verlag. Sie ist zudem Co-Autorin der Spiegel Bestseller „GenZ für Entscheider:innen“ und „Zukunftsrepublik“ sowie weiterer Fachpublikationen.


    Über die LinkedIn Lounge
    Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.

    Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com

    Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!

    • 37 Min.
    #82 Kommentare auf LinkedIn

    #82 Kommentare auf LinkedIn

    Die Wirkung von guten (!) Kommentaren auf LinkedIn werden regelmäßig unterschätzt. Dabei sind sie wirklich eine Geheimwaffe für jeden, der mehr Sichtbarkeit erreichen und sein Netzwerk aufbauen möchte.

    Kommentare sind wie "Mini-Posts".
    Sie können von hunderten Menschen gelesen werden.
    Sie zeigen von deiner Expertise.
    Und sie können spannende Unterhaltungen initiieren.

    LinkedIn ist die größte Business-Party der Welt. Und wie auf jeder Business-Party sind die Gespräche mit den anderen Teilnehmern das, was eine erfolgreiche Party ausmacht.

    In dieser Folge der LinkedIn Lounge sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger darüber, wessen Beiträge du wie kommentieren kannst, um deine Ziele zu erreichen. Eine absolute Hörempfehlung für alle, die ihr LinkedIn-Game auf das nächste Level bringen wollen!

    Über die LinkedIn Lounge
    Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.

    Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com

    Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!

    • 32 Min.
    #81 Der Marketing Canvas mit Susanne Trautmann

    #81 Der Marketing Canvas mit Susanne Trautmann

    "Wenn das Unternehmen ein Orchester wäre... welches Instrument spielt dann das Marketing? Die Triangel? Ich würde mir wünschen, dass wir zu Dirigenten werden - denn wir können die Experten aus den Silos dazu bringen, gemeinsam richtig schöne Musik zu machen."

    Dieser charmante Vergleich stammt von Susanne Trautmann. Als Expertin für B2B Marketing, mit über 15 Jahren Erfahrung, weiß sie genau um den schweren Stand von Kommunikation - besonders in mittelständischen Unternehmen.

    Um für hervorragende Produkte hervorragendes Marketing zu machen, hat sie den Marketing Canvas erfunden: ein simples, aber geniales Framework. Es ist eine Abkürzung, den roten Faden in der Kommunikation zu finden, ein Icebreaker.

    Und weil man jederzeit alles Wichtige im Blick hat, funktioniert es viel besser als bspw. eine lineare PowerPoint-Präsentation. Das ist wie Denken mit angezogener Handbremse.

    Wir haben mit Susanne über die folgenden Fragen gesprochen:
    - Was ist der Marketing Canvas?
    - Für wen ist er hilfreich?
    - Wie sieht ein Workshop aus?
    - Warum ist der Canvas notwendig?
    - Was kann man im B2B Marketing (in DE) besser machen?‍

    Eine absolute Hörempfehlung für alle Menschen, welche die Kommunikation in Unternehmen verbessern wollen.

    Den Canvas gibt es hier:
    https://marketing-canvas.de/

    Und Susanne findet ihr auf LinkedIn hier:
    https://www.linkedin.com/in/susanne-trautmann/

    Über Susanne Trautmann
    Susanne Trautmann ist Expertin für Go-to-Market Strategie und studierte Theater- und Medienwissenschaft und Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

    In über 15 Jahren B2B Tech Marketing hat Susanne Praxiserfahrung in einem breiten Branchenspektrum gesammelt (vom Maschinenbau, über Wasserstoffspeichertechnologien bis hin zur Additiven Fertigung). Sie kennt die Herausforderungen, die sich für Marketingverantwortliche in Konzernen aber auch in Startups ergeben. Weil eine Kombination aus Klarheit und Geschwindigkeit der Schlüssel ist, um neue Ideen auf dem Markt zu testen, hat Susanne das Marketing Canvas entwickelt. Mit diesem visuellen Framework gewinnen B2B Marketing Teams einen schnellen Überblick über komplexe Ausgangssituationen und lernen erklärungsbedürftige Produkte, Services und Technologien unkopierbar im Market positionieren. Susanne liebt es ihr Fachwissen zu teilen und ist Fachbuchautorin, Speakerin und Gastdozentin des Master-Programms "Digital Marketing" an der Hochschule Ansbach. Sie ist auch Co-Autorin des "B2B Marketing Handbuchs" von Springer, dass 2021 als “Top book to read” von CNN, Forbes und INC ausgezeichnet wurde.

    Über die LinkedIn Lounge
    Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.

    Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com

    Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!

    • 44 Min.
    #80 Social Selling bei T-Systems mit Björn Radde

    #80 Social Selling bei T-Systems mit Björn Radde

    In dieser Episode hat unser Gastgeber Tomas Herzberger den Vice President Digital Marketing bei T-Systems, Björn Radde, zum Interview gebeten. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Digital-Marketing ist Björn ein ausgewiesener Experte und hat zahlreiche Projekte geleitet, um digitale Produkte und Websites aufzubauen und dabei Umsatz und Gewinne zu steigern.

    In diesem inspirierenden Interview erfährst du, was Björn bei T-Systems genau macht und warum er auf Social Media so aktiv ist. Wir diskutieren seine Ziele und wie er sie auf LinkedIn erreicht, wie oft er Beiträge auf Social Media veröffentlicht und wie er das in seinen Arbeitsalltag integriert. Außerdem sprechen wir darüber, wie man auf Deutsch und Englisch auf LinkedIn postet und welche Bedeutung die Plattform hat. Wir tauschen uns auch darüber aus, wie viel Zeit Mitarbeiter auf LinkedIn investieren sollten und wie man den Erfolg von Social Selling messen kann.

    Verpasse nicht diese Episode und höre dir wertvolle Tipps an, wie du LinkedIn nutzen kannst, um deine Karriere zu fördern und dein Online-Netzwerk auszubauen. Also mach es dir bequem und lass dich von Björns Erfahrung und Know-how inspirieren!

    Über die LinkedIn Lounge
    Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.

    Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com

    Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!

    • 39 Min.

Kundenrezensionen

4,0 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

einwohlwollenderkritiker ,

Inhaltlich gut, aber wirklich schwierig zu hören (Schneidefehler?!)

Inhaltlich gut, aber wirklich schwierig zu hören

Top‑Podcasts in Bildung

Deutschlandfunk Nova
Quarks
Ana Johnson & Tim Johnson
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Deutschlandfunk Nova
Christian Bischoff

Das gefällt dir vielleicht auch

Janine Drephal
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Harvard Business manager, XING
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Caroline Preuss