2 Std

Utopie Verbrüderung - Beethovens 9. Sinfonie Diskothek

    • Musik

Vor 200 Jahren erklang sie zum ersten Mal: Beethovens 9. Sinfonie. Europahymne und Sinnbild für Sinfonik überhaupt – eine Musikwelt ohne die «Neunte» ist undenkbar.

Als Hymnus der Vergeblichkeit hat der Autor Dieter Hildebrandt das Finale von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie bezeichnet. «Alle Menschen werden nicht Brüder, nie, nie, nie», heisst es bei ihm. Nichtsdestotrotz ist Beethovens Neunte Objekt zahlreicher CD-Einspielungen - auch von zwei Schweizer Orchestern. Wie sich diese im internationalen Umfeld bewähren, zeigt die Diskothek.

Gäste von Benjamin Herzog sind der Musikjournalist Sigfried Schibli und der Fagottist Benedikt Schobel.

Erstausstrahlung: 11.02.19

Vor 200 Jahren erklang sie zum ersten Mal: Beethovens 9. Sinfonie. Europahymne und Sinnbild für Sinfonik überhaupt – eine Musikwelt ohne die «Neunte» ist undenkbar.

Als Hymnus der Vergeblichkeit hat der Autor Dieter Hildebrandt das Finale von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie bezeichnet. «Alle Menschen werden nicht Brüder, nie, nie, nie», heisst es bei ihm. Nichtsdestotrotz ist Beethovens Neunte Objekt zahlreicher CD-Einspielungen - auch von zwei Schweizer Orchestern. Wie sich diese im internationalen Umfeld bewähren, zeigt die Diskothek.

Gäste von Benjamin Herzog sind der Musikjournalist Sigfried Schibli und der Fagottist Benedikt Schobel.

Erstausstrahlung: 11.02.19

2 Std

Top‑Podcasts in Musik

1LIVE Ikonen
1LIVE
Die Taylor Swift Story
ARD Kultur
Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
radioeins (rbb)
Reflektor
Jan Müller & Studio Bummens
Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban
NDR
100 Best Albums Radio
Apple Music

Mehr von Schweizer Radio und Fernsehen

Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Hörspiel
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
100 Sekunden Wissen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)