2.000 Folgen

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen.

Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt‪?‬ ZEIT ONLINE

    • Nachrichten
    • 4,3 • 2.454 Bewertungen

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen.

Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

    Spezial: "Ich find schön, dass wir so ein bunter Haufen sind"

    Spezial: "Ich find schön, dass wir so ein bunter Haufen sind"

    Die Jugend, heißt es, ist die Zukunft der EU. Aber in Bochum-Werne ist Europa ganz schön weit weg. Milad Tabesch will das ändern und tourt durch Schulen im Ruhrpott.

    • 23 Min.
    Eine Million Menschen unter Beschuss

    Eine Million Menschen unter Beschuss

    Russische Raketen erreichen die Stadt Charkiw in der Ostukraine in nur 40 Sekunden. Wie die Menschen mit der Gefahr leben. Und: Desinformation im EU-Wahlkampf

    • 11 Min.
    Update: Tatort Zuhause – häusliche Gewalt nimmt zu

    Update: Tatort Zuhause – häusliche Gewalt nimmt zu

    Mehr als 250.000 Menschen waren 2023 in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt, wie ein neuer Bericht zeigt. Die meisten von ihnen sind Frauen. Und: Russland setzt auf die Kriegswirtschaft.

    • 9 Min.
    Mehr Sicherheit durch Waffenverbotszonen?

    Mehr Sicherheit durch Waffenverbotszonen?

    Seit dem Messerangriff in Mannheim fordern Politiker die Ausweitung von Waffenverbotszonen. Wie diese Zonen durchgesetzt werden. Und: EU verordnet "Lass-mich-dran-Deckel".

    • 11 Min.
    Update: Der "Null-Toleranz"-Kanzler

    Update: Der "Null-Toleranz"-Kanzler

    Nach dem Messerangriff in Mannheim will der Bundeskanzler Abschiebungen nach Afghanistan ermöglichen. Terror müsse bekämpft werden. Und: D-Day-Gedenken am Omaha Beach

    • 10 Min.
    Im Hungerstreik gegen die Klimakrise

    Im Hungerstreik gegen die Klimakrise

    Für Klimaschutz in den Hungerstreik ziehen? Kanzler Scholz hält das für die falsche Protestform. Und auch unter Aktivisten gibt es Zweifel. Und: EU-Jugendarbeitslosigkeit

    • 12 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
2.454 Bewertungen

2.454 Bewertungen

goschja ,

Inhalte super, der Ton leider zu leise

Liebes Team,
Versucht es bitte, den Ton lauter einzustellen bzw. der üblichen Lautstärken fer anderen Podcasts anzupassen. Bei euch muss ich immer fast auf maximale Lautstärke gehen und selbst das reicht nicht aus.

Edmarx ,

Plan D Das ist der Podcast den wir jetzt brauchen!

Tolle, spannende Idee und wirklich aus dem Leben. Bin begeistert !

Nickster1107 ,

Herzlichen Glückwunsch

Zur neuen Serie! Gerade die erste Folge gehört und bin total begeistert von diesem Konzept und seiner Umsetzung. Freue mich auf weitere Folgen.

Top‑Podcasts in Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Politik mit Anne Will
Anne Will
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau

Das gefällt dir vielleicht auch

Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
OK, America?
ZEIT ONLINE
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Die sogenannte Gegenwart
ZEIT ONLINE

Mehr von ZEIT ONLINE

Verbrechen
ZEIT ONLINE
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
OK, America?
ZEIT ONLINE
Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE