
43 Folgen

Zivadiliring SRF Podcast
-
- Comedy
-
-
4,6 • 11 Bewertungen
-
Das Leben kann manchmal ein Biest sein. Umso wichtiger, dass man darüber spricht. Im Talk mit Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic gibt’s absolut keine Tabus – versprochen!
-
Ein Jahr ohne Sex
Zurück aus der Frühlingspause haben die Drei viel zu berichten: Maja macht ihrem Vater das Geschenk des Lebens, auch Insta-Profi Yvonne verlinkt mal (peinlich) falsch und die Meinungen, wie teuer ein sexfreies Jahr ist, die gehen diametral auseinander.
-
Shit, ich mach es ja auch
Maja erzählt, wie ihr das «-ic» im Nachnamen die Wohnungssuche schwierig macht. Rassismus, ein schweres Thema, das die drei leichter machen. Gerade darum, weil sie mit Rassismus-Expertin Anja Glover ihr eigenes Verhalten hinterfragen. Und ja, auch in dieser Folge darf gelacht werden.
-
Das Kondom-Dilemma und andere Fragen
Die drei Damen werden mit Fragen via DMs überhäuft. Eine Auswahl schaffte es in diese Folge: «Ihr fliegt viel, wie geht ihr mit Flugscham um?» Zum Beispiel. Oder: «Wohin schaut ihr, wenn er sich das Kondom überzieht?». Allerdings, diese Frage hat einen Haken. Gülsha, schäm Dich!
-
Frühlingsgefühle wegen Knoblauchpresse
Wuschig, horny oder giggerig im Frühling? Egal, spitz geht einfach nicht. Es sei denn, die perfekte Knoblauchpresse gehört zum Kücheninventar oder die Fingernägel sind lackiert. Da gibt es ganz klare Dos and Don'ts beim ersten Date mit den Zivadiliringen.
-
Das Schamhaar in der Zahnspange
Yvonnes Frage war ernst gemeint: «Was war euer erster Verlust»? Es folgt ein Lachflash, weil Majas Meerschweinchen an einem Zitzentumor starb. Bei Gülshas erstem Gewinn kann man nur hoffen, dass Karma nicht zurückschlägt. Arme Natalija. Und warum dieser Titel? Hört selber.
-
Rein in den Stripclub
Was machen beim ersten Date? Yvonne lässt sich Möbel zusammenschrauben, da ist die Frage nach den handwerklichen Fähigkeiten schon mal geklärt. Gülsha geht ins Museum, ist aber angetan von Majas Tipp mit dem Stripclub. Ausser deinem Date kennt dich da niemand und genügend zu reden gibts auch.