270 Folgen

"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit dem Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick.

Mission Energiewende detektor.fm – Das Podcast-Radio

    • Science
    • 5.0 • 1 Bewertung

"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit dem Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick.

    Claudia Kemfert über ihr Buch „Schockwellen“

    Claudia Kemfert über ihr Buch „Schockwellen“

    In ihrem neuen Buch rechnet die Wirtschaftsökonomin Claudia Kemfert ab — mit der deutschen Energiepolitik und den milliardenschweren Konzernen, die die Abkehr von fossilen Energien immer weiter verzögert haben.


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-energiepolitik

    • 30 Min.
    Indonesien – Pflastersteine aus Plastikmüll

    Indonesien – Pflastersteine aus Plastikmüll

    Indonesien steht auf Platz zwei der weltweiten Plastikverschmutzung. Das Team von „Rebricks“ macht deswegen aus Plastikmüll Pflastersteine.


    Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mission-energiewende/


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-plastikmuell

    • 26 Min.
    Wie viel bringt fleischlose Ernährung?

    Wie viel bringt fleischlose Ernährung?

    Seit Jahren ernähren sich immer mehr Menschen vegetarisch oder vegan. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Gesundheit bis zum Klimaschutz. Was bringt die fleischlose Ernährung im Kampf gegen den Klimawandel?

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-nachhaltige-ernaehrung

    • 36 Min.
    Klimaschutz im Garten – Gartenmöbel richtig aufarbeiten

    Klimaschutz im Garten – Gartenmöbel richtig aufarbeiten

    Wie bekomme ich meine Gartenmöbel wieder in Schuss und was ist eigentlich das Problem mit Laubsaugern? Antworten gibt es in der zweiten Folge zum Thema „klimagerechtes Gärtnern“.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimaschutz-im-garten

    • 17 Min.
    Dr. Eckart von Hirschhausen: „Lass uns mal nach vorne schauen und alle mitnehmen!“

    Dr. Eckart von Hirschhausen: „Lass uns mal nach vorne schauen und alle mitnehmen!“

    „Das Teuerste, was wir jetzt tun können, ist nichts“, schreibt der Arzt und Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen. Nichtstun ist keine Option, wenn es um den Klimawandel und dessen Folgen geht. Gemeinsam mit dem Sachbuchautor Martin Häusler hat er ein Buch veröffentlicht. Es heißt „Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten — Eine Reise in die Nachhaltigkeit“.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-dr-eckart-von-hirschhausen

    • 29 Min.
    Klimagerecht Gärtnern – Von Regendieben und Schwämmen

    Klimagerecht Gärtnern – Von Regendieben und Schwämmen

    Deutschlandweit gibt es ungefähr 13 Millionen Gärten. Gemeinsam nehmen sie etwa so viel Fläche ein wie alle Naturschutzgebiete in Deutschland, sagt der NABU: wertvolle Flächen für den Klimaschutz. Aber wie geht der eigentlich im eigenen Garten?

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimagerecht-gaertnern

    • 24 Min.

Kundenrezensionen

5.0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Science

Hidden Brain, Shankar Vedantam
iHeartPodcasts
Alie Ward
WNYC Studios
Neil deGrasse Tyson
Jeremy Corbell, George Knapp, Cadence13 and Dark Horse Entertainment

Das gefällt dir vielleicht auch

Kathrin Witsch, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
NDR Info
Mitteldeutscher Rundfunk
DER SPIEGEL
Daniel Messling, Patrick Rosen
Philip Banse & Ulf Buermeyer

Mehr von Detektor.fm

detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Mascha Jacobs, Center for Literature
detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio