
101 episodes

Medienbecker Sebastian Becker
-
- Education
Eine Podcastreihe zum Thema Neue Arbeit, Digitale Bildung, New Learning und weiteren spannenden Dingen.
-
#99: Zukunft im Blick - Katja Diehl und alles um Autokorrektur
In dieser Podcastepisode habe ich Katja Diehl zu Gast. Das Interview haben wir im Dezember 2022 aufgezeichnet, während ich mein E-Auto geladen hatte. Das Thema Mobilität beschäftigt Katja auch schon eine Weile. Ihre Gedanken dazu hat sie in ihrem Buch "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt" zusammengefasst. Sie erhielt 2022 auch den Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises. Die Hörbuchversion ist gerade erst erschienen.
Sie war es auch, die im Frühjahr 2021 das letzte Interview mit dem New Work Begründer Frithjof Bergmann führen konnte. Das zweite Interview konnte nicht mehr durchgeführt werden, da er im Mai 2021 verstarb. Bis zum Schluss konnte er seine Begeisterung für das Thema versprühen, wie Katja im Gespräch erwähnt. Da sind sich beide ähnlich, denn sie selber versteht sich auch als Aktivistin für eine Mobilitätswende und das spürt man ebenfalls im Kontakt mit ihr.
Wer noch mehr von ihr hören möchte, wird sich über die über 100 Folgen ihres Podcasts "She drives mobility" freuen: https://katja-diehl.de/podcast/
Ihre Webseite: https://katja-diehl.de/ -
#98: Zukunft im Blick - Sarah Maximilian vom New Pay Collective
In dieser Episode reden wir über die Entwicklung zum Thema New Pay. Sarah Maximilian ist Teil des New Pay Collectives. Wir reden über ihren Wohnort Malmö und die Verbindung nach Dänemark. Die Brücke zwischen Schweden und Dänemark bietet nämlich Vorteile für beide Länder. Beide Länder haben auch die Gemeinsamkeit, dass sie in der Digitalisierung weiter sind als wir. Auch bei dem Thema New Work sind sie weiter, obwohl sie das Wort New Work nicht kennen. Wir besprechen,
dass es beim Thema Geld darum geht, sich überhaupt an das Thema zu wagen und sich mit Geld auseinander zu setzen, als Organisation genauso wie als Individuum.
Ihre eigene Unternehmung: yellow BC "beyond consulting": https://www.yellowbc.com/
New Pay collective: https://www.new-pay.org/ -
#97: Zukunft im Blick - Karin Heinzl von MentorMe
In dieser Episode begrüße ich Karin Heinzl. Sie hat ein EduTech Unternehmen als Social Business gegründet. MentorMe bietet Mentoren an und dieser Service kann sogar in Unternehmen genutzt werden. So coachen sich Mitarbeitende untereinander. Link zu MentorMe: https://mentorme-ngo.org
-
#96: Zukunft im Blick - Henning Duderstadt von Open Innovation City Bielefeld
Dr. Henning Duderstadt ist der Leiter vom Innovation Office in der Organisation Open Innovation City in Bielefeld. Wir unterhalten uns über die Pläne und Ergebnisse der Initiative. Welche Vorbilder hat er? Was bringt es Bielefeld? Und weitere Themen kommen zur Sprache.
Gäste sind vor Ort immer Willkommen.
Link: https://openinnovationcity.de -
#95: Zukunft im Blick - Axel Görs von m3team AG | Unternehmensberatung
In dieser Episode habe ich Dr. Axel Görs zu Gast. Er ist Gründer der m3team AG in der Nähe von Göttingen. Dort habe ich ein paar Monate als Trainee 2010 arbeiten dürfen. Im Oktober 2022 konnte das 30ste Firmenjubiläum gefeiert werden. Wir gehen im Gespräch auf die Hauptbetätigungsfelder der Unternehmensberatung ein und welchen Ursprung m3team hat. Es hat mich gefreut nach all den Jahren mit Axel über Themen der Organisationsentwicklung zu sprechen, die uns beide nach wie vor begeistern.
Der Link zu Axels Angebot: http://www.m3team.de/ -
#94: Zukunft im Blick - Jörg Adolph und sein Film Vogelperspektiven
Der Dokumentarfilmer Jörg Adolph ist in Herford geboren und arbeitet heute in der Nähe von München. Daher lag es nahe seinen Dokufilm über den Vogelschutz mit dem Ornithologen Dr. Norbert Schäffer gemeinsam zu drehen. Schäffer ist der Vorsitzende des LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.), einem der größten Naturschutzverbänden Deutschlands. Jörg Adolph erzählt in dieser Podcast-Episode was er an dem Film liebt und welche weiteren spannenden Filmprojekte in Aussicht stehen. Der Film namens Vogelperspektiven wird in Bad Driburg am 16.4.2023 im Kino beim Innokino Format gezeigt. Zu Gast vor Ort wird der Experte Herr Oliver Adler aus der Region sein.
Link zum Film: www.vogelperspektiven-derfilm.de