
72 Folgen

Campus Beats – Dein Business-Update Campus Verlag
-
- Wirtschaft
-
-
4,8 • 5 Bewertungen
-
Willst du Rockstar sein oder Groupie? Gründen oder weiter träumen? Leader sein oder lieber nicht? Haifische zähmen oder gefressen werden? Kurz, knackig und garantiert nicht konform. In unserem regelmäßigen Business-Update sprechen die Journalisten Andrea Peters und Dirk Hildebrand im Wechsel mit den klügsten Business-Köpfen über aktuelle Trends, neue Skills, über das, was sie bewegt.
Unsere »Business-Influencer« aus Deutschland und dem Ausland zeigen allen, die sich und Ihr Business weiterbringen wollen, überraschende Optionen. Und sie sprechen Tacheles. In den Podcast-Folgen berichten sie über Berg- und Talfahrten in Sachen Gründung, Karriere-Inspirationen, neue Führung, wie Vertrauen Innovation schafft, mentale und strukturelle Change-Prozesse, Zeitmanagement und vieles mehr.
Die Campus Beats sind ein Podcast des Campus Verlags, einer der führenden Verlage für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mehr Campus gibt es unter: www.campus.de/podcast
-
#071 »Die Piratenstrategie« mit Stefanie Voss
»Ich möchte Menschen ermutigen, mehr Abenteuer und Wagemut in ihr Leben zu lassen – ohne direkt alles andere über den Haufen zu werfen!« Stefanie Voss ist Leverkusenerin und als junge Frau aus dem Rheinland zunächst in die USA, dann nach Argentinien und später mit dem Segelschiff um die Welt gereist. Warum Reisen bilden, warum das Segeln doch nicht so romantisch ist wie gedacht und welche Hacks für’s Business die Powerfrau heute an große Unternehmen wie weitergibt, das erzählt sie Andrea in dieser Folge. Und auch welche Vorteile es mit sich bringt, sich als Piratin auf die Suche nach den eigenen Schätzen zu machen. Kennst du den Kompass für dein eigenes Leben? Stefanie hat hier ganz konkrete Tipps für dich, wie du ihn einstellen kannst.
Stefanie Voss ist Unternehmerin, Autorin, Coach und Rednerin. Seit 2009 ist sie selbständig, davor hat sie u.a. für Bayer, die AOK, Bosch, ThyssenKrupp uvm. gearbeitet. Ihre Führungs- und Managementerfahrung gibt sie jetzt auch in ihrem neuen Buch weiter, erschienen 2023 im Campus Verlag: »Die Piratenstrategie – Leben ohne Wenn und Aber«.
Wagemut-Weltkarte
https://piratenstrategie.de/
Mehr Folgen vom Podcast
https://www.campus.de/podcast/campus-beats.html
Mehr zur Autorin
https://www.campus.de/autoren/autoren-a-z/stefanie_voss-9030.html
Mehr zum Buch
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/leben/die_piratenstrategie-17563.html -
#070 »Führungsstark im Wandel« mit Alexander Groth
Mikrosignale im Gesicht und Gewitter im Kopf – was hat das bitte mit Change-Management zu tun? »Jede Menge!«, sagt unser Autor Alexander Groth. Aus zahlreichen Jobs bei internationalen Konzernen und an Unis weiß er, wie Menschen agieren, reagieren, eskalieren. Humor, Empathie, Widerstand: Warum Gefühle beim Changeprozess im Job Raum brauchen, wie wir sie nutzen statt zu unterdrücken UND... was Ketchup-Flaschen und Humor gemeinsam haben – der Autor hat echte und schnell umsetzbare Tipps mit dabei. Außerdem sollten nicht nur Führungskräfte einen Blick ins Buch werfen. Sondern auch Erziehende, Mitarbeitende, Medienschaffende.
Alexander Groth ist Experte für Leadership, Speaker, Leiter des Mastermoduls »Leadership« an der Universität Stuttgart und Lehrbeauftragter für Change-Management an der Uni Mannheim. Sein Buch »Führungsstark im Wandel – Change Leadership für das mittlere Management« ist 2023 in der vierten Auflage im Campus Verlag erschienen.
/// Das Buch:
www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/fuehrung/fuehrungsstark_im_wandel-17570.html
/// Der Autor:
www.campus.de/autoren/autoren-a-z/alexander_groth-3459.html
/// Mehr Wissen rund um Business, Psychologie, Menschen im Podcast:
www.campus.de/podcast/campus-beats.html -
#069 »Geld oder Leben« mit Dr. Nikolaus Braun
Versprochen: Nach diesem Podcast werdet ihr ganz anders über Geld denken – und vielleicht auch sprechen. Und entsprechend anders handeln. Nikolaus Braun schafft etwas, was bei vielen Gesprächen über Geld fehlt. Er verbindet Philosophie, Geschichte, das Menschsein mit der Finanzplanung. Seiner Meinung nach ist die heutige Währung, die wirklich wichtig ist Zeit. Und nicht Geld. Und nur eine kleine Frage – und deine persönliche Antwort – kann einen entscheidenden Wandel für dein Leben bringen. Hier hörst du sie.
Dr. Nikolaus Braun ist promovierter Historiker und unabhängiger Finanzberater, er beschreibt sich selbst als Grenzgänger zwischen den Geisteswissenschaften und dem Finanzsektor. Sein neues Buch »Geld oder Leben – Wie Sie aufhören, Unsinn mit Ihrem Vermögen zu treiben« ist 2023 im Campus Verlag erschienen.
Der Autor
www.campus.de/autoren/autoren-a-z/nikolaus_braun-8692.html
Das Buch
www.campus.de/buecher-campus-verlag/finanzen/geld-/-bank-/-boerse/geld_oder_leben-17565.html
Mehr Podcasts
www.campus.de/podcast/campus-beats.html
Host Andrea Peters
www.andreapeters.de -
#068 »Ich rätsle also bin ich… schlau und glücklich« mit Stefan Heine
Kleine Quizfrage: Was steigert gleichzeitig deine kognitiven Fähigkeiten, hilft im Joballtag bei der Problemlösung und lässt dich abends leichter einschlafen? Die Antwort: Rätseln! Das hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Rätselmacher Stefan Heine weiß wie es geht und gibt dir hier seine Tipps weiter. Außerdem batteln sich Autor Stefan und Moderatorin Andrea beim Knobeln. Irgendwie geht es dabei auch um die Eine-Millionen-Euro-Frage und Otter… . Ganz nebenbei gibt es in dieser Folge viel nützliches und unnützes Wissen, das beim nächsten Business-Smalltalk auf keinen Fall fehlen darf.
Stefan Heine ist Unternehmer und DER Rätselmacher in Deutschland. Jeden Monat erscheinen drei Millionen Kniffeleien von ihm in Zeitungen und Magazinen. Sein kreuz und querer Weg zu den Kreuzworträtseln, Sudokus und hin zum Top-Unternehmer beschreibt er auch in seinem Buch »Ich rätsle, also bin ich… schlau und glücklich«, erschienen 2023 im Campus Verlag.
///Link zum Buch
www.campus.de/buecher-campus-verlag/leben/ich_raetsle_also_bin_ich-17556.html
///Lust auf mehr Rätsel? Online knobeln:
ps-heine.de/raetsel-digital/
///Link zum Autor
www.campus.de/autoren/autoren-a-z/stefan_heine-9027.html -
#067 »Sichtbare Frauen« mit Christina Richter
»Wir sind alle Fleißbienchen – aber niemand redet darüber. Das ist auch eine gewisse Sozialisierung der Frauen, die da mit reinspielt. « Christina Richter ist Chefin des Personal Branding Instituts in Berlin und weiß genau, wie Expertinnen in die Sichtbarkeit kommen. Häufig wissen sie noch nicht einmal, dass sie Expertin sind – meist sind sie bereits überqualifiziert, schicken dennoch den anderen Kollegen vor. »Wir Frauen müssen uns gegenseitig empowern. Und LinkedIn und Co. sind ein hervorragendes Tool, um es endlich anzugehen! «. Wie? Und vor allem: Wie weit darf das private ins geschäftliche in Social Media reichen? Hört rein und ihr wisst es.
Christina Richter ist Gründerin, Geschäftsführerin und Autorin sowie Co-Autorin verschiedener Sachbücher. Sie berät weltweit Unternehmen rund um Influencer- und Social-Media-Strategien. Ihr neues Buch »Sichtbare Frauen – So nutzt du LinkedIn und Co. als Karrierebooster« ist 2023 im Campus Verlag erschienen.
Das Personal Branding Institut in Berlin
https://personalbrandinginstitut.de/
Mehr zur Autorin
https://www.campus.de/autoren/autoren-a-z/christina_richter-9028.html
Mehr zum Buch
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/karriere/beruf-erfolg/sichtbare_frauen-17559.html
Mehr Podcast-Episoden
https://www.campus.de/podcast/campus-beats.html -
#066 »Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich« mit Katharina Schüller
Die Wissenschaft arbeitet sehr genau - doch die Ergebnisse von Umfragen, Forschungen und Studien werden leider noch zu oft falsch interpretiert. Vielleicht, weil die Medien gerne steile Thesen titeln? Es braucht eine Übersetzungshilfe, um Fake Science auszuschließen. Wie sich Fehler besser ausschließen lassen, darüber sprechen Journalistin Andrea Peters und Datenexpertin und Statistikern Katharina Schüller. Zahlenblindheit, Interpretationsfehler, Statistiktricks - für alle interessant, die sich auf's Leben einlassen. Denn Statistik betrifft jede und jeden, jeden Tag.
Katharina Schüller ist Datenanalyse-Expertin, ihre Schwerpunkt sind u.a. Big Data, Advanced Analytics und künstliche Intelligenz. Sie ist außerdem Gründerin von STAT-UP und war übrigens nicht von Anfang gut in Mathe. Sie reizt die Statistik so sehr, weil sie überzeugt ist, dass sie zu einer gesunden Demokratie und guter Kommunikation dazugehört. Ihr Buch »Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich - Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik« ist 2022 im Campus Verlag erschienen; geschrieben von Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer, Walter Krämer und Katharina Schüller.
Mehr zur Autorin
www.campus.de/autoren/autoren-a-z/katharina_schueller-8928.html
und
stat-up.com/katharina-schueller/
Das Buch
www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/politik/gruene_fahren_suv_und_joggen_macht_unsterblich-17321.html
Kundenrezensionen
Autor*innen Tipps und Verlags Insides ! :)
Jede Folge anders, bleibt so spannend - gerne mal mit Mitarbeitenden aus dem Verlag.