
157 Folgen

Natürliche Ausrede Christopher Braucks
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
5,0 • 19 Bewertungen
-
Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird.
In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können.
Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt.
Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.
-
154 mit Marc-Stefan Andres (RUMS) über Lokaljournalismus
Während die Mehrheit der großen Medienhäuser und Verlage ihre lokalen Redaktionen schrumpft, fusioniert oder direkt einstellt, demonstrieren unabhängige, regionale Nachrichten-Plattformen, wie zeitgemäßer, anspruchsvoller Lokaljournalismus aussehen und funktionieren kann.
Für Marc-Stefan Andres, Mitgründer und Projektmanager des, mit dem #Netzwende Award 2020 ausgezeichneten Formates RUMS aus & für Münster, bedeutet das Relevanz, Aktualität, Neutralität und die daraus resultierende Qualität.
Ein Gespräch über die Bedeutung von lokalem Journalismus für eine demokratische Gesellschaft, entschleunigte statt sensationalisierter Berichterstattung, die Macht und die damit einhergehende Verantwortung der Medien, die Vorteile digitaler Distribution und den Wert des konstruktiven Diskurses.
Infos & Links zur Folge
RUMS Homepage:https://www.rums.ms
Studie von Daniel Kübler:https://www.news.uzh.ch/de/articles/2018/lokaljournalismus.html
Infos & Links zum Podcast
✉️ Der 5G Newsletter (zweiwöchentlich & kostenlos):https://napodcast.substack.com/welcom
💻Website / Blog:http://skeleton-crew.de/na
📱Instagram / Facebook:https://www.instagram.com/podcast_na/https://www.facebook.com/natuerlicheausrede
✨Unterstütze Natürliche Ausrede auf Steady:https://steadyhq.com/de/napodcast -
153 mit Susanne Wedlich über Schleim
In „Das Buch vom Schleim“ trägt die Wissenschaftsautorin Susanne Wedlich die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse über die ebenso vielfältige wie oft verkannte Substanz Schleim zusammen.
Das 2019 erschienene Buch gilt als Standardwerk in einem Themenkomplex, der sich immer noch im Stadium der Grundlagenforschung befindet und wurde bisher für den Englischen, Italienischen und Amerikanischen Markt übersetzt.
Ein Gespräch über die Aufgaben und das „Erinnerungsvermögen“ von Schleim, über menschlichen Ekel, biologische Bodenkrusten, mit Millionen Zellkernen ausgestatteter Einzeller, warum ihr Buch nicht das neue 50 Shades of Grey wurde und wie sich der Klimawandel auf die, bisher noch kaum erforschte Schleimschicht auf den Weltmeeren auswirken könnte.
Infos & Links zur Folge
Website von Susanne Wedlich:
http://www.susanne-wedlich.com
Susanne Weidlich bei Riffreporter:
https://www.riffreporter.de/de/autorinnen-und-autoren/susanne-wedlich
„Das Buch vom Schleim“ bei Matthes & Seitz:
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/das-buch-vom-schleim.html?lid=1
Essay „Creatures that don’t conform“ von Lucy Jones:
https://emergencemagazine.org/essay/creatures-that-dont-conform/?ref=the-browser
Infos & Links zum Podcast
✉️ Der 5G Newsletter (zweiwöchentlich & kostenlos):
https://napodcast.substack.com/welcom
💻Website / Blog:
http://skeleton-crew.de/na
📱Instagram / Facebook:
https://www.instagram.com/podcast_na/
https://www.facebook.com/natuerlicheausrede
✨Unterstütze Natürliche Ausrede auf Steady:
https://steadyhq.com/de/napodcast -
152 mit Peter Hesse über das Ruhrgebiet
Der freie Autor Peter Hesse arbeitet und lebt im und schreibt über die Gegenwart und Historie des Ruhrgebiets, sowie die dort anzutreffenden Kuriositäten und Charaktere. Wobei das nicht selten Ein und Dasselbe ist.
Ein Gespräch über den Film „Glanz, Gesocks & Gloria“, Peters Arbeit für das Straßenmagazin Bodo, seine Dokumentation „Die Stille überlebt“, das Hildegard Knef Museum in Castrop Rauxel und warum Herne (im Ruhrgebiet) eine Stadt ist, die erfolgreich immer wieder aufgestanden ist.
Infos & Links zur Folge
Pottoriginale:
https://www.pottoriginale.de
Bodo, das Straßenmagazin:
https://bodoev.org
Das Hildegard Knef Museum:
http://www.hildegard-knef-museum.de
Buch „Die Kinder hören Pink Floyd“ von Alexander Gorkow:
https://www.kiwi-verlag.de/buch/alexander-gorkow-die-kinder-hoeren-pink-floyd-9783462052985
Die Dokumentation „Die Stille überlebt“:
https://www.diestilleueberlebt.com
Die Ausstellung „Immer wieder aufstehen“:
https://inherne.net/ausstellung-zeigt-80er-jahre-in-herne/
Infos & Links zum Podcast
✉️ Der 5G Newsletter (zweiwöchentlich & kostenlos):
https://napodcast.substack.com/welcom
💻Website / Blog:
http://skeleton-crew.de/na
📱Instagram / Facebook:
https://www.instagram.com/podcast_na/
https://www.facebook.com/natuerlicheausrede
✨Unterstütze Natürliche Ausrede auf Steady:
https://steadyhq.com/de/napodcast -
151 mit Andre Kronert (Matter of Fact) über Vinyl
Das Presswerk Matter Of Fact Vinyl in Güstrow wurde vielleicht nicht als Reaktion auf die, aber mit Sicherheit in Konsequenz von der aktuellen Vinyl Krise gegründet. Moderne Technik, handwerkliches Know How und ein bewusst angenehm und freundschaftlich gestaltetes Umfeld sollen eine, dieser Tage selten gewordene Einhaltung von Produktionsfristen garantieren und stellen die Schallplatte als ein ernstzunehmendes Kulturgut in den Fokus ihrer Arbeit.
Andre Kronert ist seit fast 25 Jahren DJ, Produzent, Betreiber des Labels ODD EVEN und ambitionierter Vinylliebhaber. Nach einer, frustrierend endenden Zeit als „Broker“ entscheid er sich, selber Vinyl in höchster Qualität zu produzieren und gründete Matter of Fact.
Ein Gespräch über viele kleine Schritte bis zur fertigen Platte, warum Majorlabels nicht willkommen sind, wie schön es ist, ein Album in Gänze zu hören, wie die Führung eines „heilsamen“ Unternehmens funktioniert und wie ein Presswerk die Initialzündung zur wirtschaftlichen Stärkung einer ganzen Region sein kann, während gleichzeitig starr wirtschaftliches Denken ausgeklammert wird.
Infos & Links zur Folge
Matter of Fact Vinyl:
https://matteroffact.de
Matter of Fact bei Instagram:
https://www.instagram.com/matteroffactvinyl/
Newbilt Vinylpressen:
https://newbilt-machinery.com
Waving The Guns - „Schürhaken“ Video:
https://youtu.be/6S-CVsKSv1E
Weitere Folgen NATÜRLICHE AUSREDE zum Thema
Folge .093 mit Michael Lohrmann:
http://skeleton-crew.de/na093/
Folge .136 mit Demian Sky
http://skeleton-crew.de/na136/
Infos & Links zum Podcast
✉️ Der 5G Newsletter (zweiwöchentlich & kostenlos):
https://napodcast.substack.com/welcom
💻Website / Blog:
http://skeleton-crew.de/na
📱Instagram / Facebook:
https://www.instagram.com/podcast_na/
https://www.facebook.com/natuerlicheausrede
✨Unterstütze Natürliche Ausrede auf Steady:
https://steadyhq.com/de/napodcast -
150 mit Alex Feuerherdt über BDS
Das erklärte Ziel der transnationalen BDS Bewegung ist die vollständige politische, kulturelle und wirtschaftliche Isolation des Staates Israel.
Für die, der Kampagne inhärenten Motivation gibt es einen Namen: Antisemitismus.
In seinem, mit Florian Markl geschrieben Buch „Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass in neuem Gewand“ erläutert Alex Feuerherdt die Hintergründe und Entstehungsgeschichte, sowie die Mittel und Wege die BDS findet, ihren Aufruf zu popularisieren.
Ein Gespräch über die lange Historie des Antisemitismus, über selbstwertdienliche Erinnerungskultur, warum es sich bei BDS nicht um eine Grasswurzel Bewegung der palästinensischen Zivilgesellschaft, sondern um eine, von einflussreichen Gruppierungen erdachte Kampagne zur Delegitimierung Israels handelt und warum Kritik an der Politik eines Staates etwas gänzlich anderes als der Wunsch nach dessen Auslöschung ist.
Infos & Links zur Folge
Buch „Die Israel Boykottbewegung“:
https://www.hentrichhentrich.de/buch-die-israel-boykottbewegung.html
Alex’ Blog „Lizas Welt“:
https://lizaswelt.net
Mena Watch:
https://www.mena-watch.com
Podcast „Collinas Erben“ bei Twitter:
https://twitter.com/collinaserben
Infos & Links zum Podcast
✉️ Der 5G Newsletter (zweiwöchentlich und kostenlos):
https://napodcast.substack.com/welcom
💻Website / Blog:
http://skeleton-crew.de/na
📱Instagram / Facebook:
https://www.instagram.com/podcast_na/
https://www.facebook.com/natuerlicheausrede
✨Unterstütze Natürliche Ausrede auf Steady:
https://steadyhq.com/de/napodcast -
149 mit Mathias Bröckers über Eleusis
2023 wurde die griechische Hafenstadt Eleusis, das heutige Elefsina, zur Kulturhauptstadt erklärt.
Etwa 3500 Jahre zuvor galten die dort errichteten Tempelanlagen als das metaphysische Zentrum der bekannten Welt.
Jeden Frühling und Herbst wurden hier Initiationsriten zu Ehren der Göttin Demeter zelebriert. Ein heiliges Fest von höchsten Ehren, dessen Teilnehmer eingeschworen wurden, Stillschweigen über die Geschehnisse der sogenannten Eleusischen Mysterien zu bewahren.
Mathias Bröckers ist Autor und Journalist, Mitbegründer der TAZ und arbeitete als Wissenschaftsautor im ARD-Hörfunk.
Ein Gespräch über sein Buch „Die Rückkehr nach Eleusis“, seine Freundschaft zu Albert Hofmann, den rituellen Ablauf der Mysterien, über das psychedelische Sakrament „Kykeon“ und warum das Heiligtum selbst in Kriegszeiten unangetastet blieb.
Infos & Links zur Folge
Blog von Mathias Bröckers:
https://www.broeckers.com
Buch „Die Rückkehr nach Eleusis“:
https://nachtschatten.ch/produkt/die-rueckkehr-nach-eleusis/
Buch „Der Weg nach Eleusis“:
https://nachtschatten.ch/produkt/der-weg-nach-eleusis-das-geheimnis-der-mysterien/
Buch „The Immortality Key“ von Brian Muraresku:
https://www.brianmuraresku.com/the-immortality-key
Weitere Folgen NATÜRLICHE AUSREDE zum Thema
Folge .125 mit Dr. Martin Zarnkow:
http://skeleton-crew.de/na125/
Folge .095 mit Dr. Henrik Jungaberle:
http://skeleton-crew.de/na095/
Folge .087 mit Dr. Andreas G. Heiss:
http://skeleton-crew.de/na087/
Infos & Links zum Podcast
✉️ Der 5G Newsletter (zweiwöchentlich und kostenlos):
https://napodcast.substack.com/welcom
💻Website / Blog:
http://skeleton-crew.de/na
📱Instagram / Facebook:
https://www.instagram.com/podcast_na/
https://www.facebook.com/natuerlicheausrede
✨Unterstütze Natürliche Ausrede auf Steady:
https://steadyhq.com/de/napodcast
Kundenrezensionen
Reingehört und hängengeblieben
Sehr spontan, sympathisch, freundlich, friedlich. Themen sehr gut gewählt. Tolle Vielfalt! Dieser Podcast begleitet mich ab jetzt täglich und entspannt mich auf wundersame Weise. Weiter so!
Mein erster Podcast
Durch Zufall habe ich eine Folge gehört - erstes Mal ein Podcast überhaupt - und bin hängengeblieben und inzwischen auch bei ein paar anderen gelandet.
In den letzen Wochen habe ich mich durch zahlreiche Folgen der ersten 100 Gesprächen gehört.
Die Themen sind für mich oft interessant und vor allem mag ich die angenehme Atmosphäre der Gespräche.
Einfach beste Unterhaltung für meinen (Fuß-)Weg zur Arbeit und Spaziergänge, beim kochen oder wischen.
Vielen Dank
Gutes Ding!
Tolle Talks mit großer Themenvielfalt.