995 Folgen

In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.

detektor.fm | Politik detektor.fm – Das Podcast-Radio

    • Regierung
    • 4,6 • 26 Bewertungen

In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.

    Wie werden Rechtsstaaten weltweit ausgehöhlt?

    Wie werden Rechtsstaaten weltweit ausgehöhlt?

    Demokratieabbau passiert weltweit: Wie ist der Rechtsstaat in den USA, in Israel und in Polen ausgehöhlt worden? Und wie kann Widerstand dagegen geleistet werden?

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-demokratieabbau

    • 1 Std. 11 Min.
    Die Rechten und der Rechtsstaat: Wie bedroht ist unsere Verfassung?

    Die Rechten und der Rechtsstaat: Wie bedroht ist unsere Verfassung?

    Wo liegen Schwachstellen des Rechtsstaates und wie könnte eine autoritär-populistische Partei ihn mit demokratischen Mitteln aushöhlen? Wie schützen wir den Rechtsstaat und die Demokratie? Darum geht es zum Auftakt der zweiten Staffel des Grundgesetz-Podcasts.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/in-guter-verfassung-wie-bedroht-ist-unsere-demokratie-rechtsstaat

    • 51 Min.
    Live-Podcast-Events: Wie fit ist das Grundgesetz für die Zukunft?

    Live-Podcast-Events: Wie fit ist das Grundgesetz für die Zukunft?

    Wie machen wir das Grundgesetz fit für die Zukunft? Darum geht es in der neuen Staffel des Podcasts „In guter Verfassung“. Podcast-Host Rabea Schloz führt die Gespräche mit ihren Gästen auch live vor einem Publikum in Leipzig. Ihr könnt dabei sein und mitdiskutieren!

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-live-podcast-reihe

    • 1 Min.
    Proteste in Ungarn: Gibt es Hoffnung für die Opposition?

    Proteste in Ungarn: Gibt es Hoffnung für die Opposition?

    Tausende Menschen sind am Dienstagabend in Ungarn gegen Orbáns Regierung auf die Straße gegangen. Zu den Protesten hatte der ehemalige Fidesz-Funktionär Péter Magyar aufgerufen. Kann er die Opposition anführen?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-proteste-in-ungarn

    • 8 Min.
    Warum ist Thüringen politisch gespalten, Martin Debes?

    Warum ist Thüringen politisch gespalten, Martin Debes?

    Thüringen ist politisch ein gespaltenes Land: Einerseits hat es den einzigen linken Ministerpräsidenten in ganz Deutschland. Andererseits ist es das Land, in dem mit Björn Höcke der wohl radikalste AfD-Politiker agiert und auch das Land, in dem die AfD ihren ersten Landrat stellt. Warum ist Thüringen politisch so gespalten?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-thueringen-und-die-demokratie

    • 8 Min.
    Wo steht Deutschland in der EU, Markus Preiß?

    Wo steht Deutschland in der EU, Markus Preiß?

    Deutschland muss sich neu aufstellen — und zwar nicht nur um seiner selbst willen, sondern auch für die EU, findet der Journalist Markus Preiß. Wie Deutschlands Rolle in Europa in Zukunft aussehen könnte, beschreibt er in seinem Buch „Angezählt. Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet“.


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-markus-preiss-europa

    • 10 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
26 Bewertungen

26 Bewertungen

clymene1986 ,

Erfrischender, informativer Podcast

... mit solide humanistischen Perspektiven, klarer Sprache und super Beiträgen, immer wieder eine Freude!

tcp_chris ,

Top Podcast

Interessante Themen, gut ausgearbeitet.
Leider zu viel gender Begriffe, dies nervt mich persönlich. Daher Sternchen Abzug

Top‑Podcasts in Regierung

Science Fiction trifft auf Realität
bpb
Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)
bpb
Dimensionen des aktuellen Rechtsextremismus
bpb
apolut: Standpunkte
apolut
apolut: Tagesdosis
apolut

Das gefällt dir vielleicht auch

Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Tag
Deutschlandfunk
Das Wissen | SWR
SWR
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio

Mehr von Detektor.fm

Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Antritt – Der Fahrradpodcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio