43 Folgen

Micha Stumpp und Timon Kaiser (Arise Germany) sprechen mit verschiedenen Gästen über
spannende Themen der Bibel, aber auch über das persönliche (Glaubens-) Leben der Gäste und ihre Erfahrungen mit Gott. Gerne auch über Fragen, die dich bewegen! Schreib dafür deine Fragen einfach an micha.stumpp@icej.de oder über Instagram: @arise.germany !

Der Bibel-Podcast Arise Germany

    • Religion und Spiritualität
    • 4,7 • 16 Bewertungen

Micha Stumpp und Timon Kaiser (Arise Germany) sprechen mit verschiedenen Gästen über
spannende Themen der Bibel, aber auch über das persönliche (Glaubens-) Leben der Gäste und ihre Erfahrungen mit Gott. Gerne auch über Fragen, die dich bewegen! Schreib dafür deine Fragen einfach an micha.stumpp@icej.de oder über Instagram: @arise.germany !

    Glaube vs. Naturwissenschaften?

    Glaube vs. Naturwissenschaften?

    Hast auch du öfters kritische Fragen was deinen Glauben betrifft? Rufen die Naturwissenschaften bei dir Zweifel an Gott hervor? Da bist du nicht alleine! Mein diesmaliger Gast ist sogar darauf professionalisiert diese kritischen Fragen zu beantworten. Christian Günzel hat Apologetik an der renommierten Oxford-Universität studiert und arbeitet jetzt beim sogenannten Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube.
    In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der relevanten Frage: Sind Glaube und Naturwissenschaft miteinander vereinbar? Sei gespannt auf hochinteressante Fragen und Antworten! Christian zeigt uns auf wie die Naturwissenschaften uns sogar näher zu Gott führen können und welche wunderbaren Dinge der Schöpfung uns auf ihren Schöpfer verweisen.

    "Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung jedem gegenüber, der Rechenschaft von euch über die Hoffnung in euch fordert" (1. Petrus 3, 15, ELB).

    • 38 Min.
    Jesu Stammbaum #roots

    Jesu Stammbaum #roots

    Der Auftakt zu unser neuen Fokus-Jesus-Serie!

    Wenn wir das Neue Testament aufschlagen, begegnet uns direkt am Anfang ein echter Brocken! Oftmals überspringen wir den Stammbaum von Jesus (Mt. 1, 1-17). Jedoch ist dieser um einiges aufschlussreicher als es den Anschein hat! Entdecke zusammen mit uns die Wurzeln von Jesus und was hinter diesem Geschlechtsregister steckt. Was bezweckt dieser Stammbaum? Was hat es mit den 3x14 Generationen auf sich? Warum stehen auf einmal Frauen in einem biblischen Geschlechtsregister? All dem gehen wir auf die Spur. Sei dabei!

    • 38 Min.
    "Multi-Kulti" (in Israel) - Ein biblisches Prinzip?

    "Multi-Kulti" (in Israel) - Ein biblisches Prinzip?

    Diese Folge dreht sich rund um "Multi-Kulti". Lisa Schmid, mein Gast, ist selbst viel in der Welt herumgekommen. Unter anderem wohnte sie längere Zeit in Israel.
    In diesem Podcast gibt Lisa spannende Antworten auf folgende Fragen:
    Was ist der Unterschied zwischen der deutschen und der israelischen Kultur? Wie funktioniert Israel als modernes Einwanderungsland? Ist Multikulti ein biblisches Prinzip? Was sind Diaspora und Alija und in wie fern erfüllen sich damit uralte biblische Prophetien heute vor unser aller Augen?
    -----
    Du wolltest schon immer mal nach Israel reisen und das Land mit coolen jungen Leuten erkunden? Dann hast du jetzt die Möglichkeit dazu! Alle Infos findest du unter folgendem Link:
    Reisen (icej.de)

    • 33 Min.
    Die Bedeutsamkeit von Buße #deckedesschweigens #2

    Die Bedeutsamkeit von Buße #deckedesschweigens #2

    Die Decke des Schweigens hat mit dir ganz persönlich zu tun!
    In dieser Folge wird es sehr tiefgehend. Mit Jobst spreche ich über Buße und was
    die Bibel dazu sagt. Oftmals ist Buße für uns ein abstrakter theologischer
    Begriff, aber dahinter verbirgt sich eine essentielle Thematik für unser Leben.
    Jobst beantwortet in diesem Kontext auch spannende Fragen wie: Warum ist es
    wichtig sich mit seiner familiären Vergangenheit zu beschäftigen? Gibt es
    Erbsünde? Was hat der Holocaust heute noch mit uns zu tun?

    Hier findest du die angesprochenen Links, falls du mehr zu
    dieser Thematik erfahren willst:

    https://diedeckedesschweigens.de/
    (Website Decke des Schweigens)

    https://jobstbittner.com/podcast/
    (Link zu Jobsts Podcast)

    • 38 Min.
    Die Vollmacht der ersten Gemeinde #deckedesschweigens #1

    Die Vollmacht der ersten Gemeinde #deckedesschweigens #1

    In dieser Folge hatte ich das Vorrecht mit dem großartigen Jobst Bittner zu sprechen.

    Kommt es dir auch manchmal so vor als ob die heutige Gemeinde ihre Vollmacht verloren hat? Wie konnte es dazu kommen?

    Jobst vergleicht dieses Phänomen mit einer Decke des Schweigens, die sich über die Gemeinde gelegt hat.

    Um dies zu verstehen führt euch unser Gespräch zurück zu den Ursprüngen der Gemeinde und zu dem, was die Vollmacht der ersten Gemeinde ausgemacht hat.

    Dabei beantwortet Jobst unter anderem auch Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen jüdischem und griechischen Denken? Was bedeutet Schweigen im hebräischen Kontext? Was hat es mit christlichem Antisemitismus auf sich?

    Wenn du mehr von Jobst und über die Decke des Schweigens lesen willst findest du sein Buch unter folgendem Link: https://bit.ly/40vu216

    • 36 Min.
    Gebetshäuser – Nur ein Hype oder äußerst relevant?

    Gebetshäuser – Nur ein Hype oder äußerst relevant?

    In dieser Folge habe ich mich mit Margot Osenstetter unterhalten. Wir gehen den Gebetshäusern auf den Grund. Was hat es mit diesen auf sich? Warum gibt es immer mehr davon in den letzten Jahren? Ist das nur ein Hype oder sind sie wichtig für diese Zeit? Margot leitet selbst ein Gebetshaus in Ludwigsburg, nahe Stuttgart und gibt Einblicke in ihre Vision, in die Abläufe im Gebetshaus und beantwortet die bereits aufgeworfenen Fragen. Falls du mit Margot und dem Lobhaus connecten willst folge lobhaus_lb auf Instagram. Connecte gerne auch mit dem Bibel-Podcast auf der Instagram-Seite arise.germany. Sende uns gerne dein Feedback oder deine Themenvorschläge.

    • 25 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
16 Bewertungen

16 Bewertungen

Roland Krumm ,

Weiter

Hallo lieber
Cooler Podcast.
Weiter so.

KatBlnVie ,

Nicht zu empfehlen

Zionismus und die Unterstützung des israelischen Regimes hat nichts mit christlichen Werten zu tun. Einen christlichen Podcast zu nutzen, um zionistische Propaganda zu verbreiten ist nicht richtig.

johann93 ,

wer bin

vor Allem die Folge mit wer bin ich? hat mich echt zum Nachdenken gebracht. Danke!

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

ZEIT ONLINE
Christus Zentrum Arche Elmshorn
ERF - Der Sinnsender / Jörg Berger / Sarah-Melissa Loewen
Nicola Vollkommer
Dr. Johannes Hartl
Christoph Borries

Das gefällt dir vielleicht auch